vllt juckts ja wen, grad startet nascar in Austin, Kimi und Jenson Button am stizzle.
vllt juckts ja wen, grad startet nascar in Austin, Kimi und Jenson Button am stizzle.
yeah, what?
_
scheisst ihnen in die klangschalen!
©Sprengnagel
Diese absolut dämliche Rennleitung. Was soll dieser Quatsch?
Was für ein Blödsinn.An eine dämlichere Entscheidung kann ich mich echt nicht erinnern.
Wollen die ernsthaft nochmal starten ?
Fußballfans sind in der Regel einfach strukturierte Menschen, die sich an einem Massenereignis berauschen, das wenn auch sinnentleert, unterhaltsam daher kommt.
Jetzt drehen sie den Stand von vor dem Restart zurück mit dem Unterschied, dass vier Fahrer ausgefallen sind, Sainz eine Strafe bekommt (für einen Vorfall mit Alonso, der durch das Zurückdrehen niemals stattfand) und die Fans buhen.
Alles richtig gemacht, FIA!
Übrigens: Hätte man den Stand nach dem Chaos-Restart genommen, wäre Hülkenberg durch das Durcheinander und die Sainz-Strafe auf dem Podium gelandet![]()
20 krankhaft ehrgeizigen und egozentrischen Fahrern zwei Runden vor Schluss nochmal die Chance dazu geben, einen stehenden Start zu machen, obwohl jedem klar ist, dass das nur in einem Unfall endet, ist schon irgendwie witzig. Am Ende hat die Entscheidung Alpine alle Punkte und ein paar Millionen gekostet![]()
Carlos Soler :love:
Willkommen in der europäischen Nascar-Serie. Wenn man durch die Rennen keine Spannung reinkriegt, provoziert man durch unerklärliche Rennleitungsentscheidungen eben Chaos.
Man will die F1 in Amerika groß machen und das geht nur so inkl lächerlicher Netflix-Serie.
Interessant war, was ich heute im Sonntagsblatt las.
Sky findet wohl keinen Anbieter für die 4 Rennen, die im Free-TV ausgestrahlt werden sollen.
ARD/ZDF, RTL und auch Pro7 haben dankend abgelehnt.
don't hate #1
don't hate #2
ich mag nascar, das rumfummeln an den regeln gehört beim us-sport halt dazu.
btw CRIX, heute wieder indycar, ich glaub start is blöderweise ca. 18h30.
yeah, what?
_
scheisst ihnen in die klangschalen!
©Sprengnagel
Wie bereits mehrfach von mir angeregt sollte man ein Rennen unter gewissen Umständen - etwa einer roten Flagge kurz vor Rennende - verlängern können. "Technisch" wäre das völlig problemlos möglich, wenn man vorschreibt, dass alle Fahrzeuge Ersatzbenzin für eine bestimmte Rundenzahl an Bord haben müssen.