Schumacher ist aber auch schlecht - kein WUnder, das den keiner haben will.
Schumacher ist aber auch schlecht - kein WUnder, das den keiner haben will.
Unfassbare Saison von Verstappen, 15 Siege sind schon brutal stark. Schön auch dass Vettel und Ricciardo im letzten Rennen nochmal Punkte gemacht haben. Die Saison war zwar vorne nie spannend, aber am Ende trotzdem recht unterhaltsam.
Carlos Soler :love:
Dumm für Aston Martin, haben mit Vettels Strategie danebengegriffen und deswegen landen sie in der WM nun hinter Alfa Romeo.
Leclerc verdienter Vize-Weltmeister, Perez war im total überlegenen Auto unterwegs und hat es nicht gepackt.
Ferrari mit Risikostrategie, hat funktioniert!
Mit Vettel geht einer letzten der sich hoch gearbeitet hat ohne Geld - Cheat oder grossen Vitamin B Schub.
Geändert von Hobsch (20.11.2022 um 21:49 Uhr)
Auf ein glückliches Leben, da der Tod zu lang ist.
Letzteres komplett falsch - die Vorteile die Vettel in den Nachwuchsklassen durch den (finanziellen) Background RedBull hatte, war immens.
Und falls es noch eines letzten Beweises bedurfte, warum Schumacher genauso wie sein unschuldiger Unfallgegner mit der F1 überfordert ist - den hat er heute geliefert.
Im Simulator kann er wenigstens nichts kaputt machen.
Glückwunsch an Leclerc.
Schwurbler raus!
#QuerdenkersindTerroristen #BLM #Antifascista
Ein-Person-Blase|Stock-im-arschig|schäbig|
DgG-Betreuer
Vettel wurde aufgrund seiner Jugen(d)erfolge in das Förderprogramm aufgenommen und konnte sich im selbigen auch nur halten, weil er diese mit guten Leistungen bestätigte.
Er konnte sich keinen Sitz wie beispielsweise Latifi oder Mazepin "erkaufen", darauf wollte Hobsch (denke ich) hinaus.
Edit: Was SVW Tor sagt.![]()
Geändert von Lenny (21.11.2022 um 00:52 Uhr)
Ich bin der letzte Wüterich.
In der Jugend hatten Viele Erfolge. Da musst du auch Beziehungen haben damit RedBull dich auswählt und das war bei Vettel extrem früh der Fall. Danach regelt Geld auch den Kartsport.
Gehalten hat er sich durch Erfolg, der Erfolg kam durch das Geld. Vettel konnte bspw vor seinem F3-Einstieg fast ein ganzes Jahr auf RedBulls Kosten testen, während anderr, weniger "Unterstützte" für jeden Testtag zahlen mussten und somit vielleicht als Vorbereitung auf 5-6 Testtage im Vorbereitungsjahr kamen. Ergebnis war dass Vettel im ersten Jahr im Alleingang Meister wurden, während andere (u.a. ein Bekannter der dahingehend einiges erzählte) die im Kartsport sportlich auf einem Level fuhren nie über die Formel-Einsteigerklasse hinaus kamen.
Nur um das einzuordnen - nur mit Geld schafft man keine F1-Titel, absolut klar. Aber Vitamin B um bei RB zu landen braucht es immer denn der Kartsport ist voll Vettels von denen es nur 5% schaffen. Selbst das Schumacher-Märchen "vom Kartfahrer mit den Reifen aus dem Mülleimer zum Weltmeister" verschweigt oft dass Freunde die richtigen Menschen kannten und entsprechend investiert wurde - auch wenn das in den 80igern noch kleiner lief.
Anderes Thema:
https://www.motorsport-total.com/for...linie-22112021
Ich habe drei Fragen:"Man muss auch sagen, der 'Goatifi' fährt aber auch eine seltsame Linie am Eingang", analysiert der Emmericher bei 'ServusTV'. "Fährt sehr weit und zieht dann rein und ich glaube Mick hat es gar nicht richtig gewollt. Das ist dann irgendwie seltsam entstanden.
1. Welche Brille trägt man um hier in irgendeiner Form Mitschuld bei Latifi zu sehen?
2. Wie tief muss man als Experte sinken, einen Fahrer innerhalb seiner Expertenfunktion nach einem beleidigenden Internetmeme zu nennen?
3. Wie tief muss man sinken um als Experte für diesen rechten Schwurbelsender aufzutreten?
Eine Antwort: Hülkenberg.![]()
Schwurbler raus!
#QuerdenkersindTerroristen #BLM #Antifascista
Ein-Person-Blase|Stock-im-arschig|schäbig|
DgG-Betreuer
Geändert von Hobsch (21.11.2022 um 08:13 Uhr)
Auf ein glückliches Leben, da der Tod zu lang ist.
Ohne entsprechenden Background wirst du doch in keinem Sport heute was. Höchstens noch so Vereinskram wie Fußball, Handball usw., aber selbst da kommt man ja irgendwo an einen Punkt, wo die Eltern das ganze Wochenende investieren müssen um den Nachwuchs zum Spiel in der Regionalliga zu kutschieren und es dann doch die teure Ausrüstung sein muss.
+++ No surprising news +++
Esteban Ocon ist auch nicht mit Silberlöffel im Mund geboren worden.
Aus Wikipedia: Esteban Ocon was born in Évreux, Normandy to Sabrine Khelfane and Laurent Ocon, a mechanic who owns a garage in Évreux.[1] His paternal family is originally from Málaga.[5] While competing in karting, his parents had to sell their family home, which included his father's garage, to fund his karting career. After selling the house, they lived and travelled to races in a caravan Ocon also used as a motor home.[6] As of 2022, Ocon lives in Geneva, Switzerland. Besides his native French language, Ocon also speaks in English, Spanish and Italian.