"Nicht gerade ein ideales Verhältnis
Vor dem Spiel gegen Belgien: Der Konsensstil von Bundestrainer Joachim Löw steht in harten Prüfungen."
http://www.sueddeutsche.de/sport/930/306887/text/
"Nicht gerade ein ideales Verhältnis
Vor dem Spiel gegen Belgien: Der Konsensstil von Bundestrainer Joachim Löw steht in harten Prüfungen."
http://www.sueddeutsche.de/sport/930/306887/text/
Ballack geht in der FAZ deutlich gegen Löw vor:
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470 ... ntent.html
Bestätigt zwischen den Zeilen meine Annahme das Löw nicht mehr auf Frings baut. Die Art und Weise ist mMn. absolut Übel. Wie schon einmal von mir geschrieben sollte TF zur NMKAnn nur gut für Werder sein.
Jeder kann etwas tun
"Högscht" interessant
"Ohne Hindernisse, keine Freiheit"
dIvXyu1N5Yw sagt ALLES
Hm, wieso das denn? Er setzt ihn nicht mehr ein, weil er nicht gut spielt. Wieso ist das "übel"?Zitat von krusewitz
![]()
Lies einfach das Ballack Interview
Jeder kann etwas tun
Nicht nur deine...Zitat von krusewitz
Ok ok, werd ich morgen machen!![]()
Das Interview von Ballack ist was seine Aussagen angeht der Knaller:
Er spricht neben Frings noch die Personalien Kahn & Wörns an. Alles Dinge die unsauber vonstatten gingen.Der Bundestrainer hat Frings schon abgeschrieben?
Das weiß ich nicht. Aber wenn man einen nicht mehr will, sollte man das ehrlich ansprechen. Respekt und Loyalität ist doch das Wenigste, was man als verdienter Nationalspieler erwarten kann. Ich denke da auch an den einen oder anderen Fall aus der Vergangenheit - zum Beispiel Oliver Kahn. Es war ein Konkurrenzkampf mit Jens Lehmann ausgegeben worden, den er in meinen Augen nie gewinnen konnte. Oder bei Christian Wörns, der im Gegensatz zu Christoph Metzelder im selben Verein spielte und nicht auf der Bank saß. Ich hoffe, dass ich mit meiner Vermutung in der Personalie Torsten Frings Unrecht habe.
Herr Ballack.
Ich sehe das auch so wie Ballack, wenn Löw jemanden nicht haben will soll er es offen sagen und nicht einen Abschied auf Raten durchziehen.
Schon heftig, was er da so vom Stapel lässt.
Scholl: "Ich erkenne nichts."
Nicht ohne, das Interview. Sehr interessante Punkte, die Ballack da angesprochen hat und ich stimme eigentlich auch mit allen überein. Interessant, dass er der einzige Nationalspieler ist, der sich kritisch gegen Löw äußerst, die anderen sind ihm alle in der *hust* gekrochen.
Mal schauen, wer den Machtkampf gewinnt
Unsere Hoffnung soll uns leiten,
durch die Tage ohne dich,
und die Liebe soll uns tragen,
Wenn der Schmerz die Hoffnung bricht!
Michael Ballack: "Ich warte fast stündlich auf den Beitrag von Lothar Matthäus und seinen Lohnschreibern."![]()
Spiegel
Ballack legt sich mit Löw an
Kapitän contra Trainer: Michael Ballack hat sich in einem Interview ausgesprochen kritisch über Joachim Löws Umgang mit Torsten Frings und weiteren Spielern geäußert. Der Bundestrainer reagierte mit Enttäuschung auf Ballacks Aussagen.
Jeder kann etwas tun
ich find das rumgejammer unserer jahrelangen "leistungsträger" allmählich unerträglich.
schon eine frechheit, dass leistungen mal kritisch hinterfragt werden.
warum hat er eigentlich nicht keffin erwähnt, der nie eine wirkliche chance hatte, sich gegenüber klose durchzusetzen, obwohl selbiger leistungstechnisch einige zeit überhaupt nicht hätte nominiert werden dürfe.
frings degradierung auf die bank mit verschwörungstheorien bzgl. wörns oder kahn in verbindung zu bringen, obwohl nun wirklich jeder (bis auf ballack und frings) sieht, dass der lutscher leistungstechnisch aktuell nicht wirklich gegen die jüngeren anstinken kann, ist erstmal hochgradig albern.
Und so eine Scheisse öffentlich zu machen, anstatt das vielleicht mal intern anzusprechen, spricht auch schon wieder für sich.
Ballack scheint sich in der Rolle des Aufmüpfigen immer mehr zu gefallen.