Seite 154 von 155 ErsteErste ... 104 134 144 153154155 LetzteLetzte
Ergebnis 2.296 bis 2.310 von 2312

Thema: Fußball allgemein

  1. #2296

    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    4.688
    Wo sind eigentlich die Insta-Likes der männlichen Profis, die sich im Falle Mendy so solidarisch gezeigt haben?

  2. #2297

    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.870
    Passt hier wohl am besten hin: Erinnerungen von Jürgen Kohler im Gespräch mit den 11 Freunden, aus 2017, erschienen in Nr. 190. Ich hoffe, es bleibt noch ein wenig vor der Paywall; ich mag ja solche Dinger ala Opa erzählt aus dem Krieg, und JK kommt ja auch aus der Zeit der ausgehenden Fußballromantik.
    Auch ohne Smilies könnte dieser Beitrag Spuren von Ironie, Sarkasmus oder Zynismus enthalten.

  3. #2298
    Avatar von Linsanity
    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    16.247
    Sowieso die beste Rubrik im print-magazin
    "Das Zeug kickt besser als Mehmet Scholl"

  4. #2299
    Avatar von Mulle
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    31.086
    Twitter von Osna:

    Ein Fan im Gästebereich ist über die Brüstung gefallen und mehrere Meter tief gefallen. Unser Fan ist auf dem Weg ins Krankenhaus. Sein Zustand ist kritisch. Beide Fanlager werden in der ersten Halbzeit schweigen.
    Mittlerweile ist der Fan außer Lebensgefahr.

  5. #2300
    Avatar von Samba-Tonne
    Registriert seit
    24.12.2008
    Ort
    Dorum
    Beiträge
    1.224
    Habe gerade im Kicker den Bericht über Fabio Paim gelesen. Kannte ihn gar nicht, aber galt wohl als vielversprechendes Talent.
    Da hat wohl der Kopf nicht ganz mitgespielt, im Gegensatz zum von ihm im Bericht erwähnten CR7.
    Von dem man immer wieder liest, dass sein unbedingten Wille und Fleiß ihm zu dieser Karriere geführt haben.
    100% WERDER , Lebenslang Grün/Weiß

  6. #2301

    Registriert seit
    07.08.2016
    Beiträge
    4.302

  7. #2302
    Avatar von luski
    Registriert seit
    16.03.2015
    Beiträge
    1.965
    Zitat Zitat von H1Chris Beitrag anzeigen
    Brrr... Wann ist eigentlich der Journalismus falsch abgebogen? "Abgrundtiefer Sumpf", eine "jagende" Staatsanwältin, usw. Und der Klassiker, die Pauschalisierung im ersten Absatz: "Im deutschen Amateurfußball wird offenbar hemmungslos betrogen, dem Staat entgeht dabei sehr viel Geld." Aus meiner Sicht geht es hier doch um Einzelfälle, oder? Ja, es sind einige Vereine im Artikel aufgelistet, aber ob das Phänomen jetzt den gesamten deutschen Amateurfußball betrifft, oder nur einige geldgierige Unternehmer, die zusätzlich Fußballvereine leiten, konnte ich nicht herausfinden.

  8. #2303

    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    1.753
    Naja, es ist Fokus. Dass die Beiträge da reißerisch und populistisch sind, sollte ja keinen überraschen.

  9. #2304
    Avatar von Taktik_Hero
    Registriert seit
    07.08.2019
    Beiträge
    5.087
    Ich bin ja selbst im Amateurfussball tätig und sportlicher Leiter bei einem Verein. Es gibt natürlich auch bei uns eine Grenze, bis zu welcher ein Verein einen Spieler bezahlen darf, ohne dass offiziell anmelden zu müssen um zusätzlich Steuern abführen zu müssen, die Grenze bei uns liegt da wohl auch bei gut 450 €/Monat.

    Unter vorgehaltener Hand, weiß aber jeder, dass es sogar in den niedrigsten Ligen bei uns Spieler gibt, die weitaus mehr verdienen als diese Summe monatlich, das wird halt dann schwarz ausgezahlt. Wir sind vor Jahren den Weg gegangen, dass wir komplett auf Bezahlung unserer Spieler verzichtet haben. Natürlich muss auch gesagt werden, dass wir in der letzten Klasse spielen und sich die Ziele nun klar nach unten verschoben haben, aber jeder kann sich ins Gesicht sehen, bei Sieg oder Niederlage. Zuvor hatten wir immer diese 2-3 Klassengemeinschaft, Spieler die von anderen Vereinen kamen und gutes Geld verdienten, dann gab es noch andere die auch etwas bekamen und dann gab es natürlich Spieler die nichts bekamen. Sowas ist einerseits schwierig in der Mannschaft abzuhandeln, andererseits belastet es natürlich gehörig das Finanzbudget.

    Leider hat sich das Bezahlen von Spielern mittlerweile bis zu den kleinsten Vereinen durchgesetzt. Jeder Verein findet irgendwo einen Sponsor, der gewisse Spieler finanzieren kann und hebt sich jemand von der Masse ab, hat der die freie Auswahl und wechselt oft alle 1-2 Jahre zu einem Verein, der halt mehr bietet. Mittlerweile gibt es genügend Spieler, die gar nicht gut kicken können, aber dennoch es überall probieren, etwas Geld mit zu nehmen, um den Sport allgemein geht es doch schon lange nicht mehr. Mir fallen in meinem umkreis keine 5 Vereine ein, die gar nichts an ihre Spieler bezahlen, dafür aber unzählige, die Spieler im kader haben, die weitaus mehr verdienen als die 450/monat und dass kann man in jeder Hinsicht umgehen (Spritgeld, Wohnung, Arbeitsplatz) - gerade wenn man Spieler aus dem Ausland holt (Tschechien, Rumänien, Ungarn etc.) - die kommen entweder nur am Wochenende zum Spiel, oder sind 3 Monate hier und dann wieder zuhause, oder wechseln ihren Wohnsitz überhaupt komplett.
    „Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.“

  10. #2305

    Registriert seit
    15.12.2022
    Beiträge
    4.276
    Es gab schon vor über 40 Jahren in Bremen einige Kreisligisten, die ihre Spieler mit Hilfe von Sponsoren bezahlten, damit die besten Spieler von nichtzahlenden Vereinen abwarben und plötzlich mehrmals hintereinander aufstiegen (Habenhausen zum Beispiel).

    Die Oberliga war zu den Zeiten, als sie die 3. Liga war, schon vor 30 Jahren als "Nettoliga" bekannt, in der so mancher Ex-Bundesligaspieler zum Karriereende hin netto mehr verdiente als zuvor in der Bundesliga.

    In den Regionalligen dürfte es heute kaum noch einen Club geben, der sich an die Bestimmungen hält. Der Club hier aus dem Nachbardorf (ca. 1400 Einwohner) hält sich seit Jahren in der Regionalliga und leistete sich vor einiger Zeit Oliver Reck als Trainer. Die Spieler sollen pro forma fast sämtlich bei der Wurstfabrik des Hauptsponsors angestellt sein, wo sie wohl selten bis nie zu sehen sind.

    Das System ist flächendeckend im gesamten Amateurfußball verbreitet und lässt sich kaum noch beseitigen, weil sich ihm kein Verein gänzlich entziehen kann, der über die Bezirksklasse hinauskommen möchte.
    Russiam esse delendam!

  11. #2306
    Avatar von luski
    Registriert seit
    16.03.2015
    Beiträge
    1.965
    Zitat Zitat von WerderKalle Beitrag anzeigen
    Es gab schon vor über 40 Jahren in Bremen einige Kreisligisten, die ihre Spieler mit Hilfe von Sponsoren bezahlten, damit die besten Spieler von nichtzahlenden Vereinen abwarben und plötzlich mehrmals hintereinander aufstiegen (Habenhausen zum Beispiel).

    Die Oberliga war zu den Zeiten, als sie die 3. Liga war, schon vor 30 Jahren als "Nettoliga" bekannt, in der so mancher Ex-Bundesligaspieler zum Karriereende hin netto mehr verdiente als zuvor in der Bundesliga.

    In den Regionalligen dürfte es heute kaum noch einen Club geben, der sich an die Bestimmungen hält. Der Club hier aus dem Nachbardorf (ca. 1400 Einwohner) hält sich seit Jahren in der Regionalliga und leistete sich vor einiger Zeit Oliver Reck als Trainer. Die Spieler sollen pro forma fast sämtlich bei der Wurstfabrik des Hauptsponsors angestellt sein, wo sie wohl selten bis nie zu sehen sind.

    Das System ist flächendeckend im gesamten Amateurfußball verbreitet und lässt sich kaum noch beseitigen, weil sich ihm kein Verein gänzlich entziehen kann, der über die Bezirksklasse hinauskommen möchte.
    Na danke, dass du mir den Restglauben ans System genommen hast ;-) Irgendwie schade, dass es überall so verdorben ist.

  12. #2307

    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    2.966
    gibt in Niedersachsen schon auf Bezirksniveau Spieler, die 4stellig im Monat verdienen.
    :spam:

  13. #2308

    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    3.199
    vor 2 Jahren gab es dazu eine Reportage in der ARD

    https://youtu.be/pTfJ8MahyqE?si=E6ZF9xg78coRQVeG



    Frage mich warum die Finanzämter da nicht härter hinterher sind.
    Geändert von tschakaa (18.11.2023 um 13:58 Uhr)

  14. #2309

    Registriert seit
    15.12.2022
    Beiträge
    4.276
    Zitat Zitat von johnny_s Beitrag anzeigen
    gibt in Niedersachsen schon auf Bezirksniveau Spieler, die 4stellig im Monat verdienen.
    Das habe ich nicht behauptet. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass man über die Bezirksklasse nicht hinauskommt, wenn man den Spielern gar nichts bezahlt.
    Russiam esse delendam!

  15. #2310
    Avatar von Linsanity
    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    16.247
    Auch das stimmt nicht so ganz

    Es gibt schon noch Vereine in den landesligen die den Spielern kein Geld zahlen.
    Geändert von Linsanity (18.11.2023 um 14:34 Uhr)
    "Das Zeug kickt besser als Mehmet Scholl"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •