Sind wir nicht durch gewisse Erfolgsklauseln und "Kleinvieh" auf die Summe gekommen, die wir einnehmen mussten?
Sind wir nicht durch gewisse Erfolgsklauseln und "Kleinvieh" auf die Summe gekommen, die wir einnehmen mussten?
Auch die Sponsoreneinnahmen haben sich angeblich erhöht. Und viele unserer Annahmen basieren auf Gerüchten, Spekulationen und Milchmädchenrechnungen.
Deswegen mache ich mir darüber auch nicht so viele Gedanken, weil es nicht wirklich greifbar ist für Außenstehende. Abgesehen von den Bilanzen usw. aber daraus kann man auch nicht wirklich Rückschlüsse ziehen, wie viel Geld jetzt für Transfers in der Tasche liegt.
Höher, schneller, Keïta!
¯\_(ツ)_/¯
Weil wir Einnahmen aus dem Sommer 21 in der Bilanz des Geschäftsjahres 21/22 hatten. Das Geschäftsjahr von Werder endet am 30.6. Vermutlich haben wir derzeit noch ein Minus, zumindest haben wir im ersten Halbjahr ein Minus von 5 Mio gemacht. Ich rechne damit, dass noch Transfereinnahmen bis zum 30.6. erzielt werden, damit wir das Geschäftsjahr mit einem kleinen Plus abschließen können.
Ich rechne damit, dass weniger als 10 Mio Überschuss nötig sind. Falls Ducksch seine AK zieht, könnte es passen.
Geändert von schuti (06.06.2023 um 13:56 Uhr)
Laut Kicker Online bekommt Werder für die nächste Spielzeit mit einem Plus von 4,7 Millionen Euro insgesamt 41,5 Millionen Euro an TV-Geldern, das Plus unter anderem weil Schalke und Hertha abgestiegen und Werder somit nach oben gerückt ist.
Hm, ca. 1 Million Differenz zu https://www.fernsehgelder.de/1-bunde...aison-2023-24/ - hat jemand eine Idee, woher die kommen?
Fernsehgelder.de berechnet glaube ich die Säulen für Nachwuchsförderung und Interesse nicht genau, da sie nur geringe Anteile bringen und die Daten nicht leicht zugänglich sind. Zudem wird das teilweise erst nach der Saison als Bonus ausgezahlt.
Kicker hat ja keine Berechnung dazu veröffentlicht.
Geändert von schuti (08.06.2023 um 13:29 Uhr)
Für Beste gibt's laut Deichstube 600K als Bonus für den Aufstieg. Und sollte er in der BL eine Gewisse Anzahl an Spielen machen vermute. Sie eine weitere Zahlung. Ich denke für Maxi wird es bestimmt auch noch was geben, da der ScF wieder international spielt und wer weiß, was es sonst noch für Klauseln gibt bei den Jungs die in den letzten beiden Jahren gingen. Dazu erhöhte Sponsorengelder durch Hummel, Matthai und Co. Denke mit dem TV Geld kommt man da schnell auf > 6 Millionen Euro.
Sollte bedeuten, dass die kolpotierten 10 Millionen Überschuss nicht undefingt viele Abgänge mehr bedarf. Und Werder wird ja nicht nur durch Transfer Überschüsse Anleihen abzahlen...
Wann wird eigentlich endlich mal eine neue Strategie brim Thema Mitglieder ausgerufen??
Vereine wie Schalke schaffen ist trotz Abstieg 10.000 neue Mitglieder dazu zugewinnen und wir dümpeln seit gefühlt Jahren bei 40.000 Mitgliedern rum, man muss das irgendwie attraktiver machen. Sonst stagnieren wir und werden von anderen Vereinen langfristig enteilt. Von den Mitgliedern sind wir mittlerweile nur noch rin Mittelfeld Club
Beim HSV war es auch so, daß nach dem Abstieg massiv Leute eingetreten sind. Bremen hat aber wohl ohnehin schon einen sehr hohen Organisierungsgrad. Ich meine der HSV liegt bei 90.000 Mitgliedern. Hamburg hat dreimal so viele Einwohner wie Bremen. Da steht Werder mit 40.000 Mitgliedern schon gut da
Werders Mitgliederzahl ist mM nach dem Wiesenhofdeal sogar zeitweise um etliche Hundert geschrumpft. Vielleicht können einige der damals gekündigten ja mit Matthäi mehr anfangen und treten wieder ein.
WaMa starten, Auto laden, Trockner laufen lassen.
Wann ist im Norden viel Wind- und Sonnenstrom im Netz?
Nutzen statt abregeln.