Erstaunlich aber, wie Kurt Zech es geschafft hat, sein Image ausfzupolieren. Heute spricht man mit Hochachtung von ihm, früher hieß es immer nur "Dass der noch frei rumläuft...". Aber gut, so geht es halt in der Baubranche zu...
Nur als Anhaltspunkt, aus einem Transfermarkt-Beitrag zu H96:
„Finanzchef Baumgarte verriet, dass für das Nachwuchszentrum 7 Mio. Euro jährlich aufgewendet werden."
Im selben Artikel übrigens noch diese Aussage von Kind:
„Mindestens einer, besser zwei Spieler sollten pro Jahr hochkommen. Aber das ist ein Prozess. Auf jeden Fall wird sich die Schnittstelle zwischen Profis und NLZ verändern“, erklärte Kind und stellte eine Gehaltsobergrenze bei den Niedersachsen in Aussicht.
(https://www.transfermarkt.de/hoher-v...ew/news/380968)
Und um mal die Finanzen bei anderen Bundesligisten im Blick zu haben, ebenfalls vom Transfermarkt zu Bielefeld:
„Für die laufende Bundesliga-Saison haben wir den Gesamtumsatz ohne Corona bei 60 Millionen Euro geplant. Im Sommer waren wir bei konservativer Planung mit Corona bei 48 Millionen, jetzt kann es sein, dass wir bei 42 oder 41 Millionen landen. Wenn das der Fall sein sollte, dann kriegen wir das so schnell nicht aufgefangen“, äußerte sich Markus Rejek, kaufmännischer Geschäftsführer des DSC, im Interview gegenüber dem „Westfalen-Blatt“.
Grundsätzlich sollte eine Neuverschuldung vermieden werden. Aber: „Das liegt leider nicht mehr komplett in unserer Hand.“ Die aktuelle Situation verglich Rejek aus wirtschaftlicher Sicht mit einem „Blindflug“.
(https://www.transfermarkt.de/arminia...ew/news/380817)
Dort heißt es weiter, dass man ohne den Aufstieg im Vorjahr vor nahezu unlösbaren Problemen gestanden hätte.
Geändert von FTeichert (26.02.2021 um 14:00 Uhr)
Kann unser Pokalgegner aber ein Lied von singen.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/r...burg-1.3307418
Belanglosigkeiten können eine ernste Sache sein. Man muss sich aufgrund derer aber nicht unbedingt ernsthaft in die Köppe kriegen.