![]()
Ich denke eher, dass die 50%ige Beteiligung der Stadt von Werder nicht einkalkuliert war, zumindest nicht in diesem Ausmaß. In der Vergangenheit gab es ja durchaus Unterstützung seitens Bremen, aber selten in einem anteilig so hohen Umfang. Gut möglich, dass man bzgl. der BWS nun sogar geringere Defizite hinnehmen muss als (im worst case) einkalkuliert.
In a totally sane society, madness is the only freedom - J. G. Ballard
Hat Werder nicht auch eine recht gut dotierte Patronatserklärung gegenüber der Stadiongesellschaft (meine mich an 10 Mio zu erinnern?!).
Die BWS ist auf die kommenden Jahre jedenfalls ziemlich im Eimer. das betrifft uns aber auch nicht exklusiv, damit haben alle Vereine denen das Stadion gehört gleichermaßen zu kämpfen
Grillhersteller Landmann ist insolvent.
https://www.weser-kurier.de/bremen/b...ZkhHVXk5RGR3ZA..
Wie viel Geld zahlen die an Werder?
finde die nicht in der sponsorenübersicht, die pm von werder sprach von einem sponsoring bis 2018
tiefbegabt
Glaube auch nicht, dass die noch dabei sind. Haben doch mit Campingaz einen alternativen Hersteller- Glaube kaum dass die zeitgleich für 2 Grillhersteller werben.
Verhandelt Werder Sponsorendeals so schlecht, dass wir am Ende draufzahlen müssen?![]()
Ich laufe jetzt schon seit Jahren mit diesen Avatar rum. Wann schlagen die Herren aus Fernost denn nun endlich zu und installieren einen Mastermind-Nerd als Chef?![]()
Konfuzius?
Laotse?
Siddharta Gautama?
Aussage des Vorstandsvorsitzenden von Eintracht Frankfurt:
https://www.echo-online.de/sport/fus...leben_22606272„Wir haben immer gesagt, wir rechnen für die Rückrunde wieder nahezu mit Vollauslastung, wie meines Wissens alle Klubs“, gibt Hellmann zu, „diesen Plan müssen wir jetzt anpassen.“
Bestätigt die Aussage von Filbry, die hier ja angezweifelt wurde.
Und Bobic wird in dem Artikel wie folgt zitiert:
Aber vermutlich haben die Frankfurter auch einfach nur schlecht gewirtschaftet...„Auch für uns ist diese Pandemie-Situation durchaus brisant. Auch wir müssen schauen, dass wir überleben.“
Beim BvB kommen Wohl Verluste von 120mio zusammen.
Aber einige werden dennoch dabei bleiben das nur Werder zu blöd ist und schlecht gewirtschaftet hat
+++ Wie hoch sind die Verluste des BVB in der Corona-Krise? +++
Auf rund 75 Millionen Euro bezifferte die BVB-Geschäftsführung bislang die zu erwartenden Defizite für die kommende Saison. Ist diese Prognose angesichts der aktuellen Entwicklungen und der womöglich noch Monate anhaltenden Geisterspiele zu halten? Oder muss Hans-Joachim Watzke die Anleger auf noch schlechtere Zahlen einstimmen?
+++ Horror-Zahlen für den BVB +++
Die Corona-Krise traf den BVB ebenso hart wie die meisten anderen Unternehmen und alle Profi-Klubs. 43 Millionen Euro betrug das Minus im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/2020. Wie erklärt Hans-Joachim Watzke den Aktionären diese Bilanz?
Zumal der BVB viel höhere Gehälter zahlt als Werder. Verzichten die BVB-Spieler jetzt alle auf ihre Riesengehälter, um ihren Arbeitgeber generöserweise zu entlasten?
Aber für die Worums-Finanzexperten ist ja allein die dumme Werder-Geschäftsführung für unsere finanzielle Situation verantwortlich.