Mal unabhängig von dieser Idee: Wird bei anderen Sportarten auch so oft an den Regeln gedoktort, um das Spiel attraktiver zu machen?![]()
Zumindest eine sinnvolle Änderung der Abseitsregel gab es mal. Aber das ist ca. 100 Jahre her. Davor mussten nicht wie heute zwei, sondern sogar drei Spieler der verteidigenden Mannschaft näher oder gleich nah der eigenen Grundlinie sein als/wie der vorderste Angreifer beim Abspiel.
Für mich ist das eine Verschlimmbesserung. "wenn der Angreifer sich mit dem vollen Körperumfang hinter der (virtuellen) Abseitslinie befindet" -> dann muss ja erst mal definiert werden, was der "volle Körperumfang" ist. Da wirds dann ja irgendwie um den "Rumpf" gehen, oder? Denn ansonsten könnte ich als Stürmer den Arm sehr weit nach hinten strecken und mir dadurch wahrscheinlich 1-1,5m Vorteil zum Verteidiger schaffen. Aber Rumpf definieren, dann Linie anlegen, könnte noch viel komplizierter als aktuell sein, oder!?
Umfang ist eh der völlig falsche Begriff. Ein Ailton hatte einen ganz anderen Körperumfang als Prödl, von Heinz-Dieter aus der Ü40 ganz zu schweigen. Aber sonst![]()