Bochum war für mich nie ein fixer Absteiger. Die machen seit Urzeiten und auf allen Ebenen gute Arbeit und das wird sich auszahlen.
Wenn meine Borussen nicht aufpassen, sind sie am Mittwoch draußen.
Alles wird gut.
Aber nicht wenn ihm der Vorstand erklärt, welche Spieler es sonst noch so gibt und auf welchen Positionen er sie gut spielen lassen könnte. Wenn der Trainer sich dagegen nicht wehrt geht das in die Hose und falls er das Maul aufmacht und sich die Einmischung in seine Kompetenzen verbittet, ist das Ergebnis mehr als Ungewiß. Normalerweise kann er sich bald die Papiere holen und der nächste ist dran.
Alles wird gut.
Von mir aus kann Hertha gerne in der Liga bleiben. So als putziges, skurriles Kuriositätenteam in akuter Abstiegsgefahr.
Nein. Weg damit. Braucht kein Mensch! Noch nie!
Curtis - you're the finest picker to ever play the blues!
Mit dem Tod habe ich nichts zu schaffen! - Bin ich, ist er nicht. Ist er, bin ich nicht.
Revolution ist das Morgen schon im Heute
Ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufried'ner Leute!
Gegen Hertha und Schalke holen wir eigentlich immer gut Punkte, die sollen beide 1. Liga bleiben. Dagegen holen wir selten gegen Bayern oder die eintracht was, die können gerne mal runter gehen für ne Saison![]()
„Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.“
Ich freue mich auf die Empörungswelle, wenn Hertha absteigt, aber weiterhin fordert, die Stadt möge dem Verein ein neues Stadion bauen.
„Der Mensch braucht wenig und auch das nicht lange.“ - Edward Young (1683-1765)
#GegenZensur: Keine Ignore!
#Meta-Male.
Hertha hat laut Kicker Bobic eine fristlose Kündigung erteilt. Grund soll vereinsschädigendes Verhalten sein (Spruch von Bobic "Wenn du nochmal fragst, kriegst du eine gescheuert").
Das Vorgehen finde ich jetzt etwas fragwürdig und billig. Es ist offensichtlich, dass man gerade jeden Cent umdreht und da Einsparpotential sieht.
Jetzt dieses Thema zu öffnen ist riskant. Gerade scheint sportlich etwas Ruhe einzukehren. Bobic wird das sicherlich nicht akzeptieren. Schlammschlacht und gerichtliche Auseinandersetzung sind absolut im Bereich des Möglichen. Das bringt wieder Unruhe in den Verein und ins Team. Ein Abstieg ist teurer als das eingesparte Gehalt des Ex-Geschäftsführers.
Geändert von Weserdome (15.02.2023 um 15:40 Uhr)