Zwangs-Pay-TV ist für die ÖR Sender sehr treffend. Bobics Plädoyer für noch mehr überteuerte Fußballubtertragungen im ÖR sind allerdings der blanke Hohn.
Zwangs-Pay-TV ist für die ÖR Sender sehr treffend. Bobics Plädoyer für noch mehr überteuerte Fußballubtertragungen im ÖR sind allerdings der blanke Hohn.
Geändert von C.Harper (11.08.2022 um 13:33 Uhr)
Bobic guckt jetzt schon auf die lange Winterpause und will dann weit am Kaderumbruch arbeiten (siehe Beitrag bei TM.de).
Die Aussagen klingen teilweise danach, als würde man die Hinrunde abschenken und dann in der Rückrunde angreifen. Also ich find's ganz gut![]()
Der nächste Spieler mit diagnostiziertem Hodenkrebs. Jean-Paul Boetius hat es erwischt - gute Besserung an der Stelle.
Schon krass wie sich das häuft in letzter Zeit.![]()
echt krass
die Fussballer werden zum Glück regelmäßig vorsorglich untersucht.
Die Vorsorgeuntersuchungen sollte aber jeder unbedingt machen lassen.
Die aktuellen Häufungen finde ich auch sehr bedenklich...
Hoffe er übersteht alles ohne große Komplikationen und wünsche gute Besserung!
Es gibt ja nicht wenige Artikel, die auf die Gefahren von Handys bzw. deren Strahlung in den Hosentaschen der Männer wegen der Nähe zu den Geschlechtsorganen hinweisen. Ob es dazu jetzt auch wissenschaftliche Studien dazu gibt, weiß ich allerdings nicht. Aber in der heutigen Generation hat ja eigentlich fast jeder Mann sein Smartphone in der Hosentasche.
"Wenn man nen Elfer schiesst, kann man verschiessen. Aber wenn man nicht schiesst, kann man sowieso nicht treffen!"
Bitter für Boetius und ein herber Schlag für die Hertha. Wünsche gute Genesung!
Mit einem Verrückten zu streiten ist Wahnsinn. (G. M. Burrows, 1828)
Wie, "vor allem"? Darum genau geht es doch
Es spielt sicherlich auch eine erhebliche Rolle, dass nach den ersten beiden Fällen eine erhöhte Sensibilität zu einer erhöhten Zahl an Vorsorgeuntersuchungen geführt hat, aber bei ~4.000 Fällen im Jahr in Deutschland (also ungefähr einer von 10.000 Männern) würde man bei ca. 500 Bundesligaspielern ja nur 0.05 Fälle erwarten, da ist 4 schon eine bemerkenswerte Häufung. Mag sein, dass Profisportler ein erhöhtes Risiko haben (zB wegen hohem Testosteron? Wäre auch bei umgekehrter Kausalität denkbar), aber der Verdacht der Einnahme von möglicherweise risikosteigernden Medikamenten (wer hat hier Doping gesagt?) drängt sich ja schon ein wenig auf.
Geändert von Ivan17 (22.09.2022 um 12:38 Uhr)
Burdenski - Höttges, Bratseth, Fichtel, Piontek - Eilts, Ernst, Frings, Micoud - Pizarro, Völler
Bank: Bernard - Borowka, Mertesacker, Ismael, Otten - Schütz, Herzog, Bode- Ailton, Neubarth, Klose