Seite 624 von 624 ErsteErste ... 574 604 614 623624
Ergebnis 9.346 bis 9.356 von 9356

Thema: Konzerte

  1. #9346
    Avatar von East Clintwood
    Registriert seit
    14.07.2012
    Ort
    Wo die Hunte einen großen Bogen macht!
    Beiträge
    21.219
    Das ist mir zu diplomatisch formuliert. Es gibt genügend, was man (völlig zurecht) kritisieren kann.

    Die Musiklandschaft finde ich übrigens überhaupt nicht schnellebiger als früher. Zumindest merkt man davon auf dem Hurricane überhaupt nichts mehr. Vor allem die letzten 10 Jahre spielt da ja nur noch die gleiche Suppe. Und in den letzten Jahren ist das gefühlt nochmal krasser geworden. Das war früher definitiv abwechslungsreicher und kreativer. Und trotzdem war das Festival ausverkauft. Mainstream blieb es ja trotzdem immer.
    Geändert von East Clintwood (22.09.2023 um 23:15 Uhr)

  2. #9347
    Avatar von Ale555
    Registriert seit
    12.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    2.427
    Ich finde es auch albern sich einen darauf zu keulen, das man ja schon dort war, bevor es cool war. Und heute alles scheisse ist weil es früher besser war. Blabla.

    Kein Festival bringt heute mehr LinkinPark. Das ist schlimm.

    Im Ernst: ich habe dieses Jahr das erste Mal meine Tochter (15) mit zu RiP genommen. Was sie sich dort anschauen wollte empfand ich als alberne Beleidigung. Habe mir aber trotzdem paar Sachen mit angeschaut (mainly female rap acts) und muss sagen: kann schon auch Spaß machen. Vor allem aber muss man eingestehen, das dort auch gut was los war und genau damit die „neue“ Generation herangezogen wird.
    Wir haben tatsächlich aktiv und gewollt nur zwei Acts zusammen angeschaut (Mehnersmoos und FooFighters), hatten aber beide eine gute Zeit. So what?
    Es gibt genug Bühnen um alte Säcke und und junge Leute gleichzeitig eine gute Zeit zu bieten. Rumjammern das mir bei einem Festival nicht alle Bands gefallen? Wo kommen wir denn hin? Macht doch keinen Sinn und ist eigentlich nur rückständig.

    Klar. Es gibt hier in diesem Forum auch Teilnehmer die alles, was mehr als 100 Zuschauer als abwertenswerten Mainstream diskreditieren wollen, aber ich frage mich dann schon: Weshalb?
    Viele Leute haben Spaß und sehen die, nicht günstigen, Eintrittskarten als gerechtfertigte Investition an. So what?
    Enjoy the Time as Long as it lasts.
    Geändert von Ale555 (22.09.2023 um 23:09 Uhr)
    Werder. Der geilste Verein von Welt.

  3. #9348
    Avatar von Emslaender
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    21.971
    Zitat Zitat von East Clintwood Beitrag anzeigen
    Das ist mir zu diplomatisch formuliert. Es gibt genügend, was man (völlig zurecht) kritisieren kann.

    Die Musiklandschaft finde ich übrigens überhaupt nicht schnellebiger als früher. Zumindest merkt man davon auf dem Hurricane überhaupt nichts mehr. Vor allem die letzten 10 Jahre spielt da ja nur noch die gleiche Suppe. Das war früher definitiv abwechslungsreicher und kreativer. Und trotzdem war das Festival ausverkauft. Mainstream blieb es ja trotzdem immer.

    Das Musikgeschäft ist durch heutige Medien wie Spotify oder Tiktok definitiv völlig anders als vor 2 Jahren. Die Hits haben selten eine Spielzeit über 3 Minuten, Alben sind nahezu irrelevant, Streams und Tiktok bestimmen die Charts, das Geschäft ist deutlich schnelllebiger.

    Heutzutage wird man durch Playlisten wie Modus Mio schneller berühmt anstatt den klassischen Weg vom AJZ bis zur Arena über viele Jahre zu gehen.

  4. #9349
    Avatar von Timbeaux
    Registriert seit
    18.05.2012
    Beiträge
    10.790
    Ich bin vor allem a: viel zu bequem für mehrtägige Festivals geworden und b: mittlerweile zu schnell abgenervt von besoffenen Menschen die sich in Schlammpfützen (oder schlimmer) werfen und einen dann penetrant zum mitmachen animieren wollen.

    Alles gut, ich hatte meine Festivalzeit, kann gerne auf andere zugeschnitten werden. Avril Lavigne und Ed Sheeran wundern mich trotzdem.. aber solls, Team alle 2 Monate Stinkeclub genügt mir.

    Apropos Stinkeclub, ist jemand am 01.12. im Uebel & Gefährlich bei Love A?
    Wrannjesch: "slightly ♥'ing TMBX :beer:"

  5. #9350
    Avatar von Schmolle
    Registriert seit
    04.07.2008
    Ort
    Reaktionäre Friedenskraft!
    Beiträge
    27.829
    Ich war letztens bei den Hosen mit Gerhard Polt und den Well Brüdern. Das war cool.
    Mein letztes Festival war letztes Jahr Rock Hard, war auch cool.
    Zelten war ich zum ersten und letzten mal auf nem Festival Bizarre 2002. Nur kaputte und am letzten Festivaltag fackelten da viel ihren Schamott ab - teenage Wasteland, wie schon die Who vor 52 Jahren sangen. die ganzen Freidenstauben und gutewelt plus Primaklima aktivisten benehmen sich auf Festivals - anekdotisch nach meiner Erfahrung - wie die Axt im Wald.
    Wo warn wir?
    Ach ja rock hard Festival: statt Zelten am Ort Übernachtungsmöglichkeit vor Ort und von da zum Gelände. Mach ich dann immer so.

    Die diesjährige Konzertplanung sieht im Grunde dieses Jahr nichts mehr vor. Außer spontane Clubgigs von Coverbands in der Meise oder so.
    Ich bin Sozialdemokrat, auch und gerade weil meine Partei, die SPD, dies nicht ist :hihi:

  6. #9351
    Avatar von Samba-Tonne
    Registriert seit
    24.12.2008
    Ort
    Dorum
    Beiträge
    1.200
    Zitat Zitat von Timbeaux Beitrag anzeigen
    Ich bin vor allem a: viel zu bequem für mehrtägige Festivals geworden und b: mittlerweile zu schnell abgenervt von besoffenen Menschen die sich in Schlammpfützen (oder schlimmer) werfen und einen dann penetrant zum mitmachen animieren wollen.

    Alles gut, ich hatte meine Festivalzeit, kann gerne auf andere zugeschnitten werden. Avril Lavigne und Ed Sheeran wundern mich trotzdem.. aber solls, Team alle 2 Monate Stinkeclub genügt mir.

    Apropos Stinkeclub, ist jemand am 01.12. im Uebel & Gefährlich bei Love A?
    Dem kann ich zustimmen. Auch ich hatte eine tolle Festival Zeit ab 1993 ( hauptsächlich Wacken, Dynamo, RaR, Deichbrand...), mittlerweile habe ich da auch nur noch wenig Lust darauf.
    Von daher können die Billings aussehen wie sie wollen. Ich hatte jedenfalls eine geile Zeit , die ich nicht missen möchte....

    Am 01.12. werde ich im Hamburger Logo Audrey Horne lauschen.
    100% WERDER , Lebenslang Grün/Weiß

  7. #9352
    Avatar von Daniel FR
    Registriert seit
    02.07.2008
    Ort
    In a seedy space age bachelor pad.
    Beiträge
    40.697
    Ich gehe mittlerweile am liebsten in Klassikkonzerte. Ohrenschonender, interessanter und i. d. R. akustisch befriedigender als die allermeisten Rock-/Popveranstaltungen (wo guter Klang extrem selten ist).
    „Der Mensch braucht wenig und auch das nicht lange.“ - Edward Young (1683-1765)

    #GegenZensur: Keine Ignore!

    #Meta-Male.

  8. #9353

    Registriert seit
    18.10.2012
    Beiträge
    3.144
    Zitat Zitat von Emslaender Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von East Clintwood Beitrag anzeigen
    Das ist mir zu diplomatisch formuliert. Es gibt genügend, was man (völlig zurecht) kritisieren kann.

    Die Musiklandschaft finde ich übrigens überhaupt nicht schnellebiger als früher. Zumindest merkt man davon auf dem Hurricane überhaupt nichts mehr. Vor allem die letzten 10 Jahre spielt da ja nur noch die gleiche Suppe. Das war früher definitiv abwechslungsreicher und kreativer. Und trotzdem war das Festival ausverkauft. Mainstream blieb es ja trotzdem immer.

    Das Musikgeschäft ist durch heutige Medien wie Spotify oder Tiktok definitiv völlig anders als vor 2 Jahren. Die Hits haben selten eine Spielzeit über 3 Minuten, Alben sind nahezu irrelevant, Streams und Tiktok bestimmen die Charts, das Geschäft ist deutlich schnelllebiger.

    Heutzutage wird man durch Playlisten wie Modus Mio schneller berühmt anstatt den klassischen Weg vom AJZ bis zur Arena über viele Jahre zu gehen.
    umso mehr sollte man es hinbekommen, nicht immer das gleiche line-up aufzubieten. mir gehts da weniger um mainstream, sehr gerne verschiedenste musikrichtungen, gerne auch rap, klar, wenn da kontra k mit seinem ideologischen bullshit ständig ne große bühne bekommt, dann muss ich schon schlucken, aber auch das ist nicht mein kritikpunkt. ganz im gegenteil, es ist eher die mutlosigkeit, damit einhergehend die vielfalt, die auf der strecke bleibt. das bekommen auch große festivals anderswo besser hin.

    wer da aufm southside / hurricane spaß hat, gerne, gönn ich denen.
    schade finden kann ichs persönlich ja dennoch.

  9. #9354
    Avatar von WhiteHorse
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    22.928
    Zitat Zitat von Daniel FR Beitrag anzeigen
    Ich gehe mittlerweile am liebsten in Klassikkonzerte. Ohrenschonender, interessanter und i. d. R. akustisch befriedigender als die allermeisten Rock-/Popveranstaltungen (wo guter Klang extrem selten ist).
    Rockkonzerte sind mittlerweile aber echt leise.
    Liberté, Égalité, Fuckafdé


    Wu-Tang is for the children!

  10. #9355
    Avatar von Emslaender
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    21.971
    @tsubi: da widerspreche ich dir auch nahezu kaum, aber der deutsche Festivalmarkt ist halt anders als der Markt in UK, Belgien oder NL.

    Nicht umsonst hat sich das Deichbrand mit dem Konzept aus deutschen Acts und Dauertourern als eines der größten Festivals in Deutschland etabliert. Podolskis Glücksgefühle Festival hatte auch einen bombigen Start mit ca. 50.000 Besuchern.

    Ich finde es da schon ein wenig schwierig da den Veranstaltern einen Vorwurf zu machen. Ich erinnere mich auch gerne an das Hurricane 2015. Da war Interpol Headliner der 2.Bühne und es war einfach mal nichts los. Die hätten auf der kleinsten Bühne im Zelt spielen können. Warum sollte ich solche Acts also buchen wenn ich mit Kraftklub, Broilers oder Deichkind deutlich mehr Leute aufs Gelände ziehe ?

    Zudem gibt es auch in UK viele nationale Acts als Head, die hier im Mittelfeld landen. Beim riesigen Reading/Leeds waren in den letzten Jahren unter Anderem Foals, Dave, the 1975, Stormzy oder Liam Gallagher Head.

    Diese Acts heißen in Deutschland halt Deichkind, Seeed, K.I.Z, Marteria, Broilers, Kraftklub oder Casper. Da wird auch nicht großartig anders gebucht.

  11. #9356
    Avatar von Pedro Posauñe
    Registriert seit
    21.06.2023
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Timbeaux Beitrag anzeigen
    Ich bin vor allem a: viel zu bequem für mehrtägige Festivals geworden und b: mittlerweile zu schnell abgenervt von besoffenen Menschen die sich in Schlammpfützen (oder schlimmer) werfen und einen dann penetrant zum mitmachen animieren wollen.

    Alles gut, ich hatte meine Festivalzeit, kann gerne auf andere zugeschnitten werden. Avril Lavigne und Ed Sheeran wundern mich trotzdem.. aber solls, Team alle 2 Monate Stinkeclub genügt mir.

    Apropos Stinkeclub, ist jemand am 01.12. im Uebel & Gefährlich bei Love A?
    Zwar nicht da, aber Konzerte im Uebel & Gefährlich waren bis jetzt immer gut (fand ich zumindest)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •