Naja, das Geld was reingebuttert wird ist aber seit der Insolvenz stets auch vorhanden. Es wird solide gewirtschaftet, zudem wurde im DFB Pokal vor 2 Jahren einiges eingenommen. Von daher sehe ich da nichts verwerfliches.
Naja, das Geld was reingebuttert wird ist aber seit der Insolvenz stets auch vorhanden. Es wird solide gewirtschaftet, zudem wurde im DFB Pokal vor 2 Jahren einiges eingenommen. Von daher sehe ich da nichts verwerfliches.
Sorry für den Vergleich, aber wenn du z.B. im Urlaub in Italien rassistisch beleidigt werden würdest, dann sollte am Besten auch gleich das Ganze Land sich “auflösen”?
Der Verein sucht sich seine Fans nunmal nicht aus, sondern umgekehrt. Jeder auf der Welt kann RWE werden, und außer einem Stadionverbot bei krassen Fehlverhalten kann der Verein da auch wenig machen an der Stelle.
Ein Verein ist immer größer als seine “Fans” - und mich interessiert z.B. die Geschichte des Vereins, die Tradition. Und nicht, wer da im Publikum steht.
Ich habe nun mit Werder schon diverse Auswärtsfahrten gemacht, und in JEDEM, ja in jedem Verein gibt es einen großen Teil an absoluten Vollpfosten! Ja, in jedem. Wenn es also danach ginge, dürfte man keinen Verein mögen, auch nicht Werder.
@ Emslaender “kultig” sind sie nicht, sie haben eben eine große Historie. Musst du nicht mögen, aber ein Großteil tut es eben. Und auch “normale” Fans jubeln für RWE.
Helmut Rahn strahlt immer noch, und wird es immer tun, egal ob da ein Trottel den Verein gut findet oder nicht.
Geändert von Nur-Ab-Sal (15.05.2022 um 11:06 Uhr)
"Wenn man nen Elfer schiesst, kann man verschiessen. Aber wenn man nicht schiesst, kann man sowieso nicht treffen!"
Ich lebe in Essen und das war nicht die erste Begegnung dieser Art. Das ist definitiv mehr als ein Zufall. Bei anderen Spielen (Werder, Pauli) ist mir das so in der Form nicht passiert, da ist RWE eine ganz andere Hausnummer. Und nein, der Verein tut da sehr wenig gegen, noch die Fanszene.
Da bin ich dabei, dass seitens des Vereins zu wenig getan wird. Grade am Einlass sollte aussortiert werden, wenn Kleidung der rechten Szene getragen wird. Als ein Beispiel. Mir wurde aber berichtet, dass die Stimmung zu keinem Zeitpunkt aggressiv war, die Fan-Kurve ist nicht als erstes auf den Platz gestürmt usw..
Werder auswärts habe ich auch schon so einiges mit Assispotenzial gesehen, Pauli hat sicherlich keine rechte Szene, aber auch hier sind schon Becher geflogen...
Zum Thema Rassismus. Da ist noch soviel zu tun. Überall. Da will ich gar nichts verharmlosen.
Ja und? Wenn RWE nun mal mehr erwirtschaftet als wahrscheinlich 50% der Drittligisten, warum sollen sie dann nicht mehr ausgeben als Verl? Anders rum wird vielleicht Schuh raus. Warum spielt Victoria Köln Drittliga-Fussball, obwohl der Verein das mit Zuschauer, Catering und Merchandising Einnahmen gar nicht finanzieren könnte. Weil die einen Mäzean als Sponsor getarnt haben. Das ist ok, im Falle von RWE nicht?
Kult ist der Verein vielleicht von daher, dass man gewisse Alleinstellungsmerkmale hatte. Helmut Rahn, das alte Georg Melches Stadion mit der damals modernsten Tribüne, Spieler wie Lippens (ich verwarne ihnen, ich danke sie) oder Hrubesch, ja und vielleicht drei Lizenzentzüge... Da gab es vielleicht so einiges, was Sandhausen oder Hoffenheim z.B. nicht zu bieten haben.
Gab doch eine sehr gute Doku dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=kF_Fez1QS6E
Da schneidet RWE leider nicht besonders gut ab. Ich verstehe jeden, der da keine Symptahien mit dem Verein entwickeln kann. Ich hoffe einfach darauf, dass je weiter nach oben der Verein kommt, dass mehr und mehr das Thema in den Fokus rückt. Es ist ja kein Zufall, dass Rechte vor allem in Amateurvereinen präsent sind, wo man es sich buchstäblich nicht leisten kann, gegen eigene Fans vorzugehen.
herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich geht es langfristig weiter bergauf.