Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Unseriöse Anbieter

  1. #1

    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    6.378

    Unseriöse Anbieter

    Hi,
    ich habe auf verschiedenen Wegen meine Bereitschaft bekundet jemandem seine Dauerkarten abzukaufen, da ich seit vielen Jahren leer ausgehe und selbst in der Zweitligasaison kein Glück hatte.

    Irgendwann vor längerer Zeit hatte ich das auch mal bei ebay geschrieben.
    Da hatte ich heute wieder ein Angebot von jemandem, der jetzt nach München gezogen ist und daher nicht mehr immer nach Bremen kann. Ich solle 20% anzahlen und er hätte Bekannte auf der Geschftsstelle, die dann seine Dauerkarten sofort auf mich übetragen würden. 80% müsste ich erst später zahlen. Ich solle mal ein Gebot abgeben.
    Diese Geschichte hatte ich schonmal fast genauso geehört, wobei der Anbeiter nicht mal wusste, in welchem Block seine eigenen Dauerkarten liegen:
    Ich gehe von einem Betrüger aus, der mir aber seine korrekte Telefonnummer geschickt hat. 100% sicher kann ich da nicht sein, aber es klingt unseriös. Kann man das irgendwo anzeigen/melden? Oder macht das ohne Klarnamen keinen Sinn, da der Berug letztlich nicht gelungen ist, zumindest bei mir.

    Mein Happy Ende lautet übrigens, dass ich die beiden Dauerkarten von einem mir bekannten Menschen diese Saison nutzen darf. Ich habe mich parallel wieder um eigene beworben, aber da gehe ich nicht von aus, dass es in diesem Leben noch klappt mit der DK.

  2. #2

    Registriert seit
    15.12.2022
    Beiträge
    4.341
    Wusste Dein Anbieter jetzt nicht, in welchem Block sein Platz liegt, oder der von der Betrugsmasche, von der Du mal gehört hast?

  3. #3

    Registriert seit
    03.03.2016
    Ort
    Nahe LG
    Beiträge
    525
    Zitat Zitat von schuti Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich habe auf verschiedenen Wegen meine Bereitschaft bekundet jemandem seine Dauerkarten abzukaufen, da ich seit vielen Jahren leer ausgehe und selbst in der Zweitligasaison kein Glück hatte.

    Irgendwann vor längerer Zeit hatte ich das auch mal bei ebay geschrieben.
    Da hatte ich heute wieder ein Angebot von jemandem, der jetzt nach München gezogen ist und daher nicht mehr immer nach Bremen kann. Ich solle 20% anzahlen und er hätte Bekannte auf der Geschftsstelle, die dann seine Dauerkarten sofort auf mich übetragen würden. 80% müsste ich erst später zahlen. Ich solle mal ein Gebot abgeben.
    Diese Geschichte hatte ich schonmal fast genauso geehört, wobei der Anbeiter nicht mal wusste, in welchem Block seine eigenen Dauerkarten liegen:
    Ich gehe von einem Betrüger aus, der mir aber seine korrekte Telefonnummer geschickt hat. 100% sicher kann ich da nicht sein, aber es klingt unseriös. Kann man das irgendwo anzeigen/melden? Oder macht das ohne Klarnamen keinen Sinn, da der Berug letztlich nicht gelungen ist, zumindest bei mir.

    Mein Happy Ende lautet übrigens, dass ich die beiden Dauerkarten von einem mir bekannten Menschen diese Saison nutzen darf. Ich habe mich parallel wieder um eigene beworben, aber da gehe ich nicht von aus, dass es in diesem Leben noch klappt mit der DK.
    Wenn du eine Telefonnummer hast, kann man die doch bestimmt zurück verfolgen
    Wenn es sicher Betrug ist, würd ichs anzeigen. Oder zumindest fragen, ob ,man was machen kann

  4. #4

    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    6.378
    Zitat Zitat von WerderKalle Beitrag anzeigen
    Wusste Dein Anbieter jetzt nicht, in welchem Block sein Platz liegt, oder der von der Betrugsmasche, von der Du mal gehört hast?
    Der jetzt wusste das. Die Betrugsmasche von der ich "mal gehört habe" war so, dass ich da auch schon angeschrieben wurde und der damals das nciht wusste. Da war das zu klar, dass er betrügt.
    Bei ebay habe ich schon andere Berüger erlebt. Zum Beispiel als ich ein Sofa zum Verkauf gestellt habe, wollte es jemand mit Spedition abholen und ich sollte meine Visadaten inklusive Code angeben, damit er mi das Geld schon überweist. Irgendwie ziehe ich solche Typen an.

    Sonst waren das Anschreiben per Ebay-Nachricht. Diesmal habe ich eine Telefonnummer. Aber ein Betrug wurde nur versucht. Laut Rückfrage bei der Polizei sollte ich eine Strafanzeige wegen versuchten Betrugs stellen, was ich auch online tun werde.
    Geändert von schuti (30.06.2023 um 12:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •