Seite 6 von 6 ErsteErste ... 56
Ergebnis 76 bis 82 von 82

Thema: Wie bist du Werder-Fan geworden? Warum bist du es geblieben?

  1. #76
    Avatar von l0k0line
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    2.579
    Cool, danke

  2. #77

    Registriert seit
    21.06.2022
    Beiträge
    1
    Ich habe im Wintersemester 92/93 angefangen, in Bremen an der Hochschule zu studieren. Kannte als Osnabrücker nur den VFL und die Bremer Brücke, war vorher noch nie in einem Bundesliga Stadion. Irgendwann musst Du ja mal auch Werder schauen, dachte ich mir so... Dann war es der 03.11.1993 und Basler besiegelte durch sein Tor kurz vor Schluß gegen Sofia die Gruppenphase. Naja, dachte ich mir, schöne Nummer... und dann kam das Ding gegen Anderlecht... und wer dann da war, der weiß, warum... Seitdem ist alles grünweiß, inkl. Greencard, Tassen, Bodys früher für den Junior usw.... ihr kennt das

  3. #78
    Avatar von Mulle
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    29.620
    Zitat Zitat von l0k0line Beitrag anzeigen
    Mal an die älteren Fans hier, die in den 90er/00er Jahren ins Stadion gingen:
    Ich hab mir mal einige Zusammenfassungen aus der o.g. Zeitspanne angeschaut und gesehen, dass viele Plätze im Weserstadion selbst noch in den 2000ern (z.B. beim Heimspiel 4:0 gegen Lyon) leer waren.
    War Fußball (oder Werder) damals nicht so populär oder waren die Ticketpreise einfach zu teuer im Verhältnis in der damaligen Zeit?
    Und Werder spielte oftmals in der 1. Hz auf die Ost und dann auf die West. War das auch normal oder kam dieser "Ruf", dass man in der 2. Hz auf seine eigene Kurve spielt erst später?

    Freue mich auf Berichte und Erfahrungen
    An den Preisen hat es damals nicht gelegen, dass das Stadion teils noch so leer war. Richtig voll wurde es erst zur Double-Saison und dann nach der WM2006. Da ist ein richtiger Hype entstanden. Beim Spiel gegen Lyon waren über 36.000 Zuschauer da. Die CL Preise waren auch damals natürlich schon höher als die der Liga.

    Gefühlt haben wir immer, mit ein paar wenigen Ausnahmen in der 2.HZ zur Ost hin gespielt. Das ist aber auch nur meine Wahrnehmung.

  4. #79
    Avatar von Anfaro 2.0
    Registriert seit
    15.04.2016
    Beiträge
    10.441
    Stimme Mulle da zu. Die WM hat das dann nochmals bestärkt, zudem der Stadionrückbau. Leere Plätze im Stadion waren übrigens in den 90ern ligaweit die Regel, lediglich Blödimund hat damals immer vor seinerzeit noch 42.8 k gespielt.

    ...

    Summe von guten Entscheidungen / Werder = Wir = Team = Mehr / Entwicklung von Talenten / Einfallsreiche Transfers


  5. #80

    Registriert seit
    15.12.2022
    Beiträge
    3.532
    Die Zuschauerzahlen (der Durchschnitt) sind erst 97/98 erstmals über 30.000 gestiegen. Davor waren es öfter weniger als 20.000. Und das obwohl das durchschnittliche Fassungsvermögen der Stadien damals wahrscheinlich größer war als heute. Haute würde man das als absolute Tristesse wahrnehmen, was damals in den Stadien los war. Zudem war der Stadionbesuch damals trotzdem wesentlich gefährlicher als heute. Gewalt in den und vor den Stadien war damals wesentlich häufiger als heute, obwohl die öffentliche Wahrnehmung eine andere ist.

  6. #81
    Avatar von Mulle
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    29.620
    Das war auch ja die Zeit, in der die rechte Szene und die Hools in die Stadien kamen. Hier in Bremen jedenfalls. Das hat sich alles erst ja geändert, als die Ultras sich formierten.

    Zudem gab es hier auch ja in den 90ern Stadionumbauten, die alte OK wurde abgerissen und wir durften dann im Stehbereich unten in der Nord Platz nehmen.
    Damals war es auch noch "üblich", dass bei Misserfolg das Publikum wegblieb - sprich z.B. nach Ottos Weggang. Hier bekommste ja trotz Kackspiele in a row von Werder das Stadion voll.

  7. #82

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    2.236
    Ein Spiel Mitte der 70er im 3. Programm. Abstiegskampf, Höttges noch dabei, Schwarz-weiß-Griesel, Helmuth Poppen mit seinen melancholischen Kommentaren, alles sah nach Verzweiflung aus, 1:0 (alles aus Erinnerung) - genau das richtige für einen pubertierenden, nachdenklichen jungen Menschen. Das war ein kleiner Anfang für den (noch) HSV-Fan (wg Uns Uwe)
    Später Studium in OL mit Stadionbesuchen, mehr Helmuth Poppen im Radio, dann Rehhagel mit seinen Einlassungen, Gegenmodell zu Bayern. Als dann eine junger Spieler aus meinem Heimatort, aus meinem Verein mit dem Fahrrad dort aufkreuzte, erst Chancentod, dann Stamm, war ich endgültig an Werder rettungslos verloren......

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •