
Zitat von
AL_Torpedo
Das Problem beim 1:1 ist das Gruev total übermotiviert und ohne Absicherung presst. Und das ohne Not beim Spielstand von 1:0 im eigenen Stadion, in einem Spiel wo klar ist das es harte und anstrengende 90 Minuten werden. Damit rechnet auch keiner seiner MF Kollegen. Darum kommt Stage auch nicht mehr in den Zweikampf. Die Mitte ist dadurch komplett offen und die Verteidigung muss die Mitte verdichten, wodurch Platz auf den außen wird…Rest ist bekannt. Wenn das Groß gewesen wäre, hätte er dafür die volle Breitseite an Kritik abbekommen! Zu recht.
Also klar, nach dem Gruev-Pressing ist es ein wenig chaotisch. Dass aber so zu drehen, dass die restlichen Bundesliga-Spieler hier nicht mehr in der Lage wären die Situation zu entschärfen, finde ich dann doch deutlich zu extrem.
Im mordernen Fußball kannst du halt auch erwarten, dass ein Mitspieler wie Stark oder Stage in dieser Szene den Sechser-Raum übernehmen und nicht den Leverkusener komplett ungedeckt da rumlaufen lassen. Ich würde sogar behaupten, dass das in einer solchen Szene die Hauptaufgabe eines herausgerückten IVs aus einer Dreierkette wäre.
Der resultierende Passweg zwischen Stage und Stark ist mir dann viel zu einfach. Und dass kann man sicher verhindern, auch wenn man mit dem Gruev-Pressing vielleicht unnötig ins Risiko gegangen ist.
Zumal ich sogar in Frage stellen würde, ob
Gruev hier wirklich übermotiviert mit fehlender Absicherung presst. Wir sind gesamt ein gutes Stück aufgerückt und wenn man den Leverkusener da in Ruhe den Ball annehmen und nach vorne tragen lässt, ist der Aufschrei groß, warum keiner rangeht. Und Gruev fälscht den darauf folgenden Pass ja sogar noch ab.
Wenn überhaupt müsste hier wohl Stage tiefer stehen. Alternativ zockt Stark vielleicht auch einfach zu spät und muss bereits früher vorrücken.
Weil so wie die Szene gelaufen ist, steht er plötzlich im Niemandsland.