Ich habe unter der Website vom Nord-FV die Regularien der Runde 2023 gefunden.
https://www.nordfv.de/spielbetrieb/l...ord/regularien
Mit 3 Teams. Ich finde sonst auch nichts weiter, dass sich das wieder geändert haben sollte.![]()
Ich habe unter der Website vom Nord-FV die Regularien der Runde 2023 gefunden.
https://www.nordfv.de/spielbetrieb/l...ord/regularien
Mit 3 Teams. Ich finde sonst auch nichts weiter, dass sich das wieder geändert haben sollte.![]()
In den letzten Jahren gab es mit dem BSV immer diese 3er Reli, wo der Bremer Vertreter es immer selbst richten muss, sonst wird im letzten Spiel i.d.R immer betrogen..
Warum im BSV Aufstiegsjahr 2022 aber eine 4er Reli gab weiß ich nicht..
Auch das letztes Jahr einer aus der RL (BSV) vs 2.NDS (Lupo Wolfsburg) spielen musste war neu..
im Aufstiegsjahr des BSV war der 2. der NDS Liga auch in der 3er Reli und so wurde es zur 4er Reli..
Aber egal ob 3er oder 4er Reli, die besten beiden Mannschaften steigen auf, Und jeder Verband darf eben sein Verein Nominieren..
Kann sein, wegen Rückzug, kann aber auch sein wegen Aufstockung, da damals Meppen und Oldenburg in Liga 3 waren..
Werder wird aber die Relegation mehr als Deutlich meistern..
Geändert von Turaner (21.11.2023 um 20:32 Uhr)
Der Modi ist der gleiche!
Ich finde zumindest im Sturm ist die aktuelle u 23 - regionalliga tauglich! Luko sowieso und auch Joel sollte sich auf dem Niveau und für diese Liga gut einfügen!
Des Weiteren haben wir Mika, Mikail, Cimo und Kratt - je nach dem wie mit Ihnen weiter verfahren werden soll!
Genau das gleiche gilt dann für Löpping und Schwarz.. gegebenenfalls sollte Gross zurück u 23 oder man brauch noch nen erfahrenen.
Wenn wir aufsteigen und Horschi bleibt haben wir 3 Ü23er.
Was willst du mit einem Grosso wenn wir Luko und Cimo haben?
Abwarten, Altona 93 ist schon ein anderes Niveau als die Freizeitkicker der Bremenliga. Mal sehen wer es aus SH wird, TSV kann ich nicht einschätzen wie gut sie sind und ob die wollen aber auch Eichede wäre wohl stärker als die Gegner der Bremenliga. Werder wird schon Favorit sein, aber man darf da nix unterschätzen.
Die Relegation mit 4 Teams war bis 2017/2018 die Regel. Vorher wurde nur zweimal mit 3 Teams gespielt, weil aus der Oberliga Hamburg kein Team gemeldet hatte. Es spielten aber immer die Meister aus Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein (bzw. die am besten platzierte Mannschaft, die für die Regionalliga gemeldet hatte) und der 2. aus Niedersachsen um zwei Plätze. Der 1. aus Niedersachsen stieg direkt auf.
Ab 2018/2019 wurde die Relegation geändert. Nun wurde neben der Dreierrunde mit den Meistern aus HH, HB und SH, aus der zwei Teams aufstiegen, ein Relegationsspiel zwischen dem Zweiten aus Niedersachen und dem Viertletzten aus der Regionalliga gespielt. Weil dies einen zusätzlichen potentiellen Absteiger aus der Regionalliga bedeutete, wurde während Corona auf die alte Regelung zurückgegriffen. Nun lief diese Sonderregelung aus und man kam wieder auf die Regelung zurück, die Mulle erwähnt, übrigens im letzten Jahr, obwohl den Klubs etwas Anderes mitgeteilt hatte.
Wie auch immer, es werden zwei schöne Spiele, eines davon hoffentlich in Altona.
Dieses Covid hat mich niedergestreckt. Ich kann also zum letzten Heimspiel nix beisteuern.![]()
Auch zum Kader/Abschlusstraining nicht.![]()
Von mir auch![]()
tiefbegabt
Danke euch. Wird schon.
Vielleicht ist ja morgen jmd auf Platz11?
Gute Besserung Mulle
...
Summe von guten Entscheidungen / Werder = Wir = Team = Mehr / Entwicklung von Talenten / Einfallsreiche Transfers
Danke euch.
@Adi
Achsel? Du meinst Achse?Grossos Vertrag läuft 2024 aus und ich sehe keinen Grund, weshalb er für die U23 verlängert werden sollte.
Da behalte ich zudem auf der Position lieber Mika Polat.
Testspielansetzung:
Werder U23 gg BK Fremad Amager (DK)
29.11. 14 Uhr in Gettdorf (S-H)