Spieltermin: 18.12.22 um 16:00 Uhr
Übertragung: ARD und Magenta TV.
Argentinien
Frankreich
Spieltermin: 18.12.22 um 16:00 Uhr
Übertragung: ARD und Magenta TV.
Wenig Licht, viel Schatten...
Frankreich stellt sich mit 10 Leuten in den eigenen Strafraum und gewinnt 2-1.
I hope both teams lose.
Keinerlei Emotionen zu einem der beiden Teams. Fand die jetzt auch im Turnier nicht wirklich mitreißend oder so.
"Willst du den wahren Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht" - Abraham Lincoln
Die Wahrscheinlichkeit halte ich für relativ gering.
Ich wünsche mir einen Sieg Argentiniens, v.a. deshalb, weil es vielen Menschen da wirklich schlecht geht. Zudem war Frankreich erst Weltmeister, die können mal 5 WMs pausieren. Erst mal kommt Deutschland wieder an die Reihe...
Argentinien wartet auch schon seit 1986 auf einen WM-Titel. Argentinien wirkt immer so als eine Top-Nation und einer der Favoriten, die waren in den letzten 30 Jahren aber überhaupt nur einmal über das Viertelfinale hinausgekommen. Dann lieber die, als der Titelverteidiger.
Mal ganz abgesehen davon dass Frankreich mit dem Spielerpool die nächsten 10-15 Jahre wohl ohnehin immer einer der Topfavoriten sein wird und es nicht unwahrscheinlich sein ist, dass die ohnehin in naher Zukunft noch den ein- oder anderen Titel einheimsen...
Finde überraschend, dass es bei den Wettquote tatsächlich fast 50:50 ist. Sehe Frankreich eigentlich schon eindeutig stärker. Argentinien ohne Messi auch nicht stärker als Werder unter Kohfeldt. Aber letztendlich sind sie mit der gleichen "kontrollierten Offensive" auch 2014 ins Finale gekommen und waren dort gleichwertig mit uns.
Mir ist es eigentlich auch egal.
Pro Argentinien: Wären mal wieder dran und was Bart schreibt.
Contra Argentinien: Die all-vierjährlichen Unsportlichkeiten. Unvergessen die Nummer nach der Niederlage gegen Deutschland in 2006, die einen hitzköpfigen Werderaner das nächste Spiel gekostet hat.
Rien ne va chancenplus.
Ich würde Messi den Titel gönnen. Er hat es auch lange genug versucht.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-w...e23781950.htmlNachdem er lange im Nationaldress nicht auf Maradonas Erfolgsspuren wandern kann, ist der früh aus seiner Heimat Rosario zum FC Barcelona ausgewanderte Messi in Argentinien nicht immer beliebt. Viele sind der Meinung, er müsse diesen einen Titel noch gewinnen, um es auf eine Stufe mit der Legende zu schaffen. Um unsterblich zu werden. Was der WM-Held von 1986, die vor zwei Jahren verstorbene Ikone dem Land immer noch bedeutet, sieht man auch daran, dass fast das gesamte Stadion in der 10. Minute zur Maradona-Hommage ansetzt: "Dieeego, Dieeego" hallt es von den Rängen.
Dieses Turnier ist Messis letzte Chance, um den WM-Titel zu erringen. Um zu Argentiniens nächster Legende aufzusteigen. "Ich bin sehr glücklich, meine Reisen zu WM-Turnieren mit meinem letzten Spiel in einem Finale zu beenden", sagt er selbst. "Bis zur nächsten WM sind es viele Jahre, und ich glaube nicht, dass ich es bis dahin schaffe. Und es so zu Ende zu bringen, ist das Beste."
"Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende". © Demokrit
Ehrlich gesagt ist mir Messi ziemlich Wurst. Er hatte ja einige Turniere, wo er was hätte erreichen können. So ne „letzte“ WM ist ja auch keine Trostrunde für Superstars, die bisher noch keinen WM-Titel haben.
Geändert von istzulang (15.12.2022 um 21:51 Uhr)
Ich mag Messi zwar nicht sonderlich, aber gönne den Argentiniern eher den Triumpf als den blasierten Franzosen.
FIGLU! (der Fisch ist gelutscht)
Nein, natürlich nicht. Aber es wird interessant zu sehen, wie sehr ihm seine Mitspieler diesen Titel gönnen und gleichzeitig auch für ihn kämpfen werden.
Für Ronaldo haben sie jedenfalls keinen Finger gerührt.![]()
Und auch Neymar war es nicht vergönnt, obwohl ihn seine Mitspieler sehr mögen.
"Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende". © Demokrit
You`re a talker... Listening to talkers makes me thirsty.