Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45
Ergebnis 61 bis 70 von 70

Thema: Long COVID anyone?

  1. #61
    Avatar von Wümme Wiese
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    10.630
    Hier nochmal was zu persistierendem Virus in verschiedenen Organen.

    https://twitter.com/EricTopol/status...20097820700672

    Artikel ist leider hinter der Paywall.

    E: Hier ein früherer Artikel über dieselbe Forschergruppe:

    https://www.pharmazeutische-zeitung....dauern-137373/
    Geändert von Wümme Wiese (02.03.2023 um 11:08 Uhr)
    Mit einem Verrückten zu streiten ist Wahnsinn. (G. M. Burrows, 1828)

  2. #62
    Avatar von Wümme Wiese
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    10.630
    Super Twitter Thread:

    https://twitter.com/chrischirp/statu...45806598602753

    Punkt 3 und 4 gehen nochmal explizit auf die These ein, LC sei psychisch, funktional oder eingebildet.
    Mit einem Verrückten zu streiten ist Wahnsinn. (G. M. Burrows, 1828)

  3. #63

    Registriert seit
    25.03.2023
    Ort
    Duisburg-Neudorf
    Beiträge
    1.182
    Ich hatte einmal Corona.
    Hatte mich ohne Beschwerden positiv getestet, weil die Kollegin sich testete...Eine Woche dann zu Hause ohne jegliche Beschwerden, dreimal geimpft.

  4. #64
    Avatar von WhiteHorse
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    23.689
    Okay.
    Liberté, Égalité, Fuckafdé
    There are spirals in your ears
    Wu-Tang is for the children!

  5. #65

    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    5.077
    https://www.bmj.com/content/381/bmj-2022-074425

    Zitat Zitat von BMJ
    Up to 18% of individuals who were not vaccinated before infection (während der ersten Welle) had post-covid-19 condition up to two years after infection, with evidence of excess symptom risk compared with controls

  6. #66
    Avatar von Wümme Wiese
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    10.630
    https://www.spiegel.de/politik/deuts...f=re-so-app-sh

    Einsatz von LC Medikamenten vor Zulassung wird diskutiert.

  7. #67
    Avatar von Hadouken!
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Skatepark
    Beiträge
    1.950
    Zitat Zitat von zubasa Beitrag anzeigen
    https://www.bmj.com/content/381/bmj-2022-074425

    Zitat Zitat von BMJ
    Up to 18% of individuals who were not vaccinated before infection (während der ersten Welle) had post-covid-19 condition up to two years after infection, with evidence of excess symptom risk compared with controls
    Tja und dann gibt es heute noch weitaus mehr Leute als zu Corona Zeiten, die jetzt noch gegen die Corona Impfung sind oder das heute erst recht auf die leichte Schippe nehmen würden. Weil: "War ja alles gar nicht so schlimm".

    Schuld daran ist übrigens das sogenannte Präventionsparadox.

    Präventionsparadox ganz einfach gesagt: Du verhinderst Dinge, die schlimm sind. Die schlimmen Dinge treten nicht ein. Die Leute denken, ist ja gar nicht so schlimm, wozu also die Einschränkungen.

    Wir leben also in einem Dilemma.
    top 10: mid90s, casino, once upon a time in hollywood, portrait einer jungen frau in flammen, fight club, the place beyond the pines, there will be blood, the social network, goodfellas, falcon lake

  8. #68
    Avatar von Holsteiner Jung
    Registriert seit
    01.03.2018
    Ort
    Twin Cities
    Beiträge
    5.227
    Zitat Zitat von Hadouken! Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von zubasa Beitrag anzeigen
    https://www.bmj.com/content/381/bmj-2022-074425

    Zitat Zitat von BMJ
    Up to 18% of individuals who were not vaccinated before infection (während der ersten Welle) had post-covid-19 condition up to two years after infection, with evidence of excess symptom risk compared with controls
    Tja und dann gibt es heute noch weitaus mehr Leute als zu Corona Zeiten, die jetzt noch gegen die Corona Impfung sind oder das heute erst recht auf die leichte Schippe nehmen würden. Weil: "War ja alles gar nicht so schlimm".

    Schuld daran ist übrigens das sogenannte Präventionsparadox.

    Präventionsparadox ganz einfach gesagt: Du verhinderst Dinge, die schlimm sind. Die schlimmen Dinge treten nicht ein. Die Leute denken, ist ja gar nicht so schlimm, wozu also die Einschränkungen.

    Wir leben also in einem Dilemma.
    Jup, was man nicht sieht, gibt es nicht. Außer es handelt sich um Aliens, die gibt es ganz bestimmt.

    Obwohl es am Ende mehr Tote als bei der spanischen Grippe bisher gibt. Und immer noch täglich Menschen an Covid sterben und wir gerade am Anfang einer kleinen Sommerwelle stehen. In den USA liegen schon wieder Zehntausend Patienten aktuell mit Covid im Krankenhaus.
    Geändert von Holsteiner Jung (18.08.2023 um 02:33 Uhr)

  9. #69
    Avatar von Salbei
    Registriert seit
    13.02.2019
    Beiträge
    3.253
    Es geistern immer wieder diese Zahlen von 10 bis 20 Prozent Häufigkeit herum. Nur wer wie wir in der Klinik arbeitet, hat gesehen, dass das gar nicht passt zu der tatsächlichen Inzidenz von Long-Covid. Wir haben bisher eine massive Überschätzung, auch von Seiten der Gesundheitspolitik. Mit Omikron sind wir jetzt eher bei einer Häufigkeit von 0,4 bis 0,5 Prozent der Corona-Infizierten.
    https://www.faz.net/aktuell/wissen/k...-19205049.html

  10. #70
    Avatar von Wümme Wiese
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    10.630
    Kann den Artikel nicht lesen, weil Paywall. Aber man sollte schon seriös forschen und sich nicht auf klinische oder hausärztliche Beobachtungen verlassen. Auch ist klar, dass während der Omikron Welle schon eine gute Impfquote herrschte, die das Risiko begrenzt.

    Hier ein Überblick über gestiegenen Herzinfarkt und Schlaganfall Risiko (Faktor 1,5 - 2):
    https://erictopol.substack.com/p/hea...kes-late-after
    Geändert von Wümme Wiese (06.10.2023 um 10:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •