Kruse wird hier nicht aufschlagen, da gehe ich gerne eine schöne Wette ein![]()
Kruse wird hier nicht aufschlagen, da gehe ich gerne eine schöne Wette ein![]()
Sehe ich auch so, die Tür war sicher mal offen, jetzt ist sie zu. Sportlich bringt er keinen großen Nutzen mehr, wenn man für ihn Ducksch auf die Bank setzen müsste. Außerdem vermittelt er tatsächlich in Eindruck, dass seine Karriere gerade austrudelt.
Wenn, dann USA oder jemand in echter Notlage. Schalke, Stuttgart. Vielleicht ja sogar irgendein Scheichclub, am Golf kann man ja auch lustigen Content produzieren.
Ich kann mir nur ablösefreie Wechsel von Spielern vorstellen, die uns im Zweifel auch in der zweiten Liga erhalten bleiben. Beispielsweise wie Agu. Vorgriffe für den Sommer, die Ablöse kosten, erwarte ich mir aufgrund des nicht gesicherten Klassenerhaltes sowie den Tilgungen unserer Schulden nicht.
Auf der Verkaufsseite kann denke ich was gehen: Rapp und Goller kann ich mir vorstellen, dass die gehen und aus Salifou, Mbom, Dinkci wird bestimmt einer verliehen.
Dann haben wir Platz für einen super 6er
Wenn Kruse einen Pizzarro-esken Vertrag macht why not, grade gegen destruktive Gegner wie Augsburg und Mainz könnte der sehr hilfreich sein.
Geändert von Arjen (17.10.2022 um 18:54 Uhr)
Mbom und Salifou werden niemals verliehen, wenn Dinkci geht, fehlte es uns in der Breite im Sturm.
Rapp will sich in der Bundesliga durchsetzen, denke ich - und spielt ja auch ab und an.
Einzig Goller wird wechseln, kann ich mir sehr gut vorstellen. Da springt aber bei dem Restvertrag nicht viel Ablöse bei rum.
Koan Kruse, der hilft uns nicht mehr weiter.
Goller wird ziemlich sicher gehen, denke da an ein Ablöse von max. 200k eher weniger. Rapp will sich zwar durchsetzen aber er wird auch gesehen haben, dass er bis jetzt 45 Minuten Bundesliga gespielt hat und er ist auch immernoch recht jung. Der könnte auch sehr gut zu nem ambitionierten Zweitligisten wechseln. Beim Rest passiert denke ich mal nichts genauso wie auf der Zugangseite.
Würde ja fast lieber auf das bisschen Geld für Goller im Winter verzichten und ihn als 4. Option für den Sturm behalten und Dinkci dafür verleihen nach Holland oder Österreich.
Das halte ich v.a. Goller gegenüber schon für ziemlich unfair. Er scheint bei Werder keine Perspektive zu haben. Ich denke, dass Werner eher Kurt in den Sturm zieht, als Goller spielen zu lassen. Er hat momentan mind. 5 Spieler im Sturm vor sich, es gibt aber nur 2 Positionen. Seine zweite Möglichkeit, auf RV wird ihm auch keine Einsätze bringen. Da stehen, Weiser, Agu und sogar Mbom, wenn fit vor ihm. Sollte es ein Angebot geben, egal wie hoch, muss man ihm die Chance geben, sein Glück woanders zu versuchen. Ich glaube nicht, dass sein Anspruch eine Rolle als Kaderfüller ist.
Dinkci würde eine Leihe bestimmt helfen, man hat sich im Sommer aber dagegen entschieden und Woltemade ausgeliehen. Daher gehe ich nicht davon aus, dass bei ihm was passiert.
Mbom war solange verletzt, da wird sich im Winter auch nichts tun. Wenn er wieder fit ist, sollte man ihm in der U23 Möglichkeit geben, wieder Spielpraxis zu sammeln. Dann kann man nächsten Sommer immer noch schauen, ob man seinem Körper eine Profikarriere zutraut.
Salifou wird sicher nicht verliehen. Man hat ihm im Sommer für den Profikader geholt, dann kam halt leider die ärgerliche Verletzung. Ich glaube, man gibt ihm bis Februar, März die Chance in der U23 wieder Spielpraxis zu sammeln und führt in den Schritt für Schritt an den Profikader heran.
Ich kann mir eigentlich keinen Abgang außer Goller vorstellen, da man seinen Vertrag nicht verlängern wird und die letzte Möglichkeit hat, kleines Geld zu kassieren. Bei Mbom ist es zwar genauso, aber ich glaube nicht, dass sich da momentan ein Abnehmer findet.
Gespannt bin ich bei Zetti, Jung und Grosso. Die Verträge laufen auch aus. Um Jung wird man sich sicher weiter bemühen, er hat bisher nen Stammplatz und könnte wahrscheinlich auch damit leben, wenn er nächste Saison nur Joker ist. Bei Zetti könnte man jetzt nochmal ne kleine Ablöse kassieren, würde aber vorziehen, wenn man ihn zumindest für die Rückrunde noch behält. Alleine schon für die Stimmung in der Mannschaft. Ob man Groß nochmal mit einem Profivertrag ausstattet, sollte überlegt sein. Wird im Winter 34 und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er dann noch Einsätze bekommt. Da stehen Gruev, Stage und wahrscheinlich auch Salifou im Nacken. Er würde aber wahrscheinlich auch ohne Gemäcker nächste Saison in der U23 spielen, falls er überhaupt weitermacht.
Auf der Zugangsseite glaube ich nicht, dass viel passieren wird. Klar, ein Super 6er wäre für alle schön, aber woher soll der kommen? Wenn was passiert, dann bestimmt nur, wenn sich ein Stammspieler schwer verletzen sollte oder man holt vllt. ein, zwei Perspektivspieler a la Salifou.
Spannend wird sein, ob es ein Angebot für Füllkrug geben wird. Er hat gut auf sich aufmerksam gemacht. Wenn da irgendein kleinerer Premier League Klub bspw. 12 Mio. auf den Tisch haut, bin ich mir nicht sicher, ob unsere GF sowas wirklich ablehnen könnte. Wäre natürlich sehr schade, aber wirtschaftlich verständlich und Lücke ist Werder auch nicht so extrem verbunden, wie gern gesagt wird, dass er bei einem extrem attraktiven Angebot direkt abwinkt, nur weil er bei Werder bleiben will. Er ist jetzt in der goldenen Phase seiner Karriere. Er könnte im Winter oder nächsten Sommer den letzten großen Vertrag kriegen. Und es wird bestimmt Angebote geben, bei denen er wesentlich mehr verdient, als in Bremen. Deshalb halte ich die Entwicklung da für die spannendste Frage im Winter.
Alter Schwede...3 Neuzugänge im Winter wären mMn zwingend notwendig. Ein 6er der Bundesliganiveau hat, ein "Dirigent" im Mittelfeld der Impulse gibt und ein echter Chef in der Abwehr. Sonst sehe ich für die Rückrunde schwarz.