Man darf auch nicht vergessen, dass die "Brüller" immer kurz vor dem Rausgehen sind. Da ist das taktische und ruhige schon durch. Und genau solche Motivation braucht Werder, wenn man sich ansieht wie die manchmal aus der Kabine kommen.
Finde das was man von Markus bisher gesehen hat sehr klar, vor allem die Ansprachen wenn Fritz und Co dabei waren.
Aber macht sich halt jeder selbst sein Bild....
Schade, eine Folge hätte gerne 90 +4 Minuten gehen können. Gefällt mir richtig gut
Sorry, aber in der Passage ging es doch einfach nur darum den Spielern einzutrichtern das in Liga Zwei ganz anderer Fußball gespielt wird. Ich fand seine Aussagen zur Außenkommunikation hinsichtlich Ziele und Transfers durchaus klar und hatte das Gefühl das er da Fritz und Baumann mit an die Hand genommen hat.
Zettis Halbzeitreaktion vom HSV Spiel musste ich mir 3 Mal anschauen. Hätte zu dem Spruch gerne Groß sein Gesicht gesehen![]()
Ich würde behaupten, dass 95 Prozent aller Fans keine Ahnung von taktischen Inhalten im Profifußball haben und diese Inhalte für viele Zuschauer relativ langweilig wären.
Eines meiner Highlights war Zetti‘s Ausraster in der Pause gegen den HSV:
„ROTE KARTE GEGEN DEN TORWART, MAANNNNN“.
Genau so habe ich mich damals gefühlt (und wohl die meisten).
Glaube eher, dass der Fußballzuschauer dahingehend erzogen wurde. Wenn man sich die NFL anschaut, ist das selbst für einen Gelegenheitsfan wie mich interessant wieviel Taktik-Analyse dort gemacht wird.
Das Spiel ist aber auch noch nicht so lange so professionell. Eigentlich total unfassbar, dass Mitte der 90er noch ohne Pressing und mit Libero gespielt wurde und den Zehner des Gegners nahm man einfach in Manndeckung. Selbst die atemberaubende Innovation die Spielzeit permanent einzublenden ist noch nicht allzu alt.
Ich bin vollkommen begeistert von den ersten beiden Folgen dieser Doku. Für mich stimmt da alles von A bis Z! Super Einblicke in die Werder-Welt. Man sieht so viele Dinge die man als Fan sonst nie sehen würde.
Mir ist jetzt auch die Arbeit die jeder Verantwortliche leister deutlich verständlicher.
Markus Anfang hat riesen große Scheiße gebaut. Das ist unbestritten. Trotzdem sieht man, wie er alles gegeben hat um Werder wieder auf Kurs zu bekommen. Ich glaube er war ziemlich stolz Teil dieses Vereins zu sein. Er hat einen Fehler gemacht. Aber dennoch finde ich ihn menschlich nach wie vor top. Freut mich für ihn, dass er eine neue Chance bekommen hat bei Dynamo.
Ich hätte nicht gedacht, dass Fritz so klar in seiner Argumentation ist. Baumi steht bei mir nun auch wieder in einem anderen Licht. Ich hatte doch tatsächlich verdrängt, wie sehr Werder ihm am Herzen liegt. Er gibt alles und macht dabei Fehler. Aber er trägt diesen, unseren Verein im Herzen und muss trotz schwierigen Bedingungen immer abliefern. Das ist verdammt schwer. Alle handelnden Personen wirken authentisch und hängen sich voll rein und erklären dabei verständlich, dass es eine große Herausforderung ist.
Auch wenn wir mit Fritz, Baumi und Co. abgestiegen sind hat der Verein an ihnen festgehalten. Sie haben es mit Leistung zurückgezahlt! Ich sehe eine tolle Zusammenarbeit der Verantwortlichen. Ich hoffe, dass es weiter bergauf geht.
Freue mich auf die weitere Teile der Doku.
Ich warte ja auf den Ersten, der sagt: "Das haben Fritz und Baumann ja toll hingekriegt mit der Doku, um sich (bei den Fans) wieder in besseres Licht zu rücken"
Ne ernsthaft: Sehr sehr gute Doku bisher, macht Spaß. Anfang bestätigt in negativer Weise das Bild, das ich von ihm als Typ hatte. Baumann in positiver Weise. Und Fritz überrascht mich mich tatsächlich sehr.
Mir machts auch Spaß und ich finde alle geben eine gute Figur ab. Sogar Anfang wirkt irgendwie nahbar, hätte ich überhaupt nicht gedacht.
Das haben Fritz und Baumann ja toll hingekriegt mit der Doku, um sich (bei den Fans) wieder in besseres Licht zu rücken![]()
top 10: mid90s, casino, once upon a time in hollywood, portrait einer jungen frau in flammen, fight club, the place beyond the pines, there will be blood, the social network, goodfellas, falcon lake