Gäbe es nur diese drei LV auf der Welt, würde ich mir Ludde für die 4er Kette wünschen und Mittelstädt für die 5er bzw 3er Kette.
Santi Garcia![]()
Würde ihn nächste Saison als Nr.1 auf der Pos. einsetzen. Wir müssen endlich mal Leute mit Talent fördern uns auch spielen lassen. Mir hat er ganz gut gefallen und ich denke wenn er regelmäßig spielt, dann haben wir auf der Position einen guten LV.
Geändert von schatzimann (05.06.2023 um 23:36 Uhr)
Das denke ich auch.
Auf ein glückliches Leben, da der Tod zu lang ist.
Ja, ich auch
Um am Ende der Saison dann jammern dass wir wieder 2. Liga spielen. Das ist doch viel zu riskant ! Die LV Position ist mit beiden vorhandenen Spielern die Schwachstelle in der Kette
Wenn er nen Schritt nach vorne macht kriegt er automatisch ne Chance.
Dafüe ist Jung einfach nicht gut genug.
Die LV Gerüchte deuten auf dee anderen Seite auf einen Abgang hin.
Mir fehlt einfach mal ne Aussage vom Spieler wie er sich hier wohlfühlt/zufrieden ist bzw er weitermachen will und das gleiche von Werder.
Da hat man ja gar nichts gehört, oder?
Nicht jeder Antifaschist ist Demokrat, aber jeder Demokrat muss Antifaschist sein.
Schmidt und Schmidt haben doch regelmäßig gespielt. Außerdem ist es schon schwierig, wenn du erst unter dem Druck des nötigen Wiederaufstiegs stehst und dann den Klassenerhalt schaffen musst, Talente in Vielzahl einzusetzen. Wenn du sie denn überhaupt hast.
Und zu Buchanen: Eine Vielzahl seiner Spielminuten kam in besonderen Situationen. Wenn es um alles oder nichts ging, oder wenn er einen ausgepumpten Spieler ersetzte. Eine Verantwortung für das Gelingen eines gesamten Spiels musste er bisher selten übernehmen. Daher finde ich es schwer, ihn wirklich einzuschätzen. In jedweder Richtung. Der Trainer dagegen sieht ihn permanent.
Druck ist immer da, jede Saison. Das ist kein Argument. Problem dürfte einfach sein, dass Werders "Talente" im Normalfall einfach nicht das Zeug zum Erstligaspieler haben. Hier wurde in den vergangenen 15 Jahren vieles verpennt. Der Abstieg der u23 in die 5. Liga ist der vorläufige Tiefpunkt dieser Entwicklung. Werder ist alles, nur keine Talentschmiede. Wenn überhaupt, dann ein Sanatorium für sogenannte Dellenspieler. Hier gibt es hin und wieder gute Entwicklungen.
Wenn das ernsthaft der Grund sein sollte; Weil der eigene Nachwuchs nicht taugt... Lee kam von Außen und als er reingeschmissen wurde, in Dortmund, überzeugte er. Doch dann wurde er weggelassen und verlor dementsprechend Spielrhythmus und -praxis. Dies kann er durch Kurzeinsätze nicht zurückerlangen und sieht dann natürlich schlechter aus als der Stammspieler. Wenn man jetzt seine Schwächen bekrittelt, wer hat ihn oder wurde er überhaupt gescoutet ? Leihen haben da in der Vergangenheit was verändert ? Denn normalerweise ist ein Leihspieler meist als Backup vorgesehen.
Frage an die Schlechtreder; warum wollte denn Phil Neumann, an dem Werder ja kolportiertes Interesse hatte und der Werner noch aus Kiel kannte, nicht hierhin wechseln und zog einen Mittelklassezweitligaverein vor ? Wo ist die Garantie, das man mit den Minderperformern im Stamm die Klasse hält als Minimalziel ? Auch dann, wenn man an diesen Koryphäen festhält wird man sehr wahrscheinlich absteigen. Darauf gibt die Rückrunde einen deutlichen Fingerzeig.
Ich bin vor allem der Meinung wenn man Lee abgibt, und dafür einen anderen Perspektivspieler holt wird dieser im Gesamtpaket nicht wirklich stärker sein, denn die besseren Spieler gehen lieber woandershin. Damit realisiert man nur das finanzielle Minusgeschäft. Werder macht sich ja dauernd klein und zeigt auch nicht, das sie was erreichen wollen. Wer also Karriere machen will, geht eher nicht hierher.
Geändert von Bestmöglicher (08.06.2023 um 16:44 Uhr)