Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45
Ergebnis 61 bis 68 von 68

Thema: Graue Maus 2023

  1. #61
    Avatar von Geisterfahrer
    Registriert seit
    20.03.2017
    Beiträge
    210
    Es ist eine Frage der Erwartungen, die man realistisch haben kann.

    Ich bin mit Platzierungen, die als "graue Maus", "Niemandsland der Tabelle" usw betitelt werden, sehr zufrieden. Die 2010er Jahre mit dem Abstieg 2021 waren schlimm genug, eine Saison wie die jetzige 2022/23 werte ich als Erfolg.

    Das erste Bundesligaspiel, das ich sah, war das gegen den späteren Meister Eintracht Braunschweig im Weserstadion im Januar 1967. Ich habe alle guten und schlechten Zeiten miterlebt, die Entwicklung von Werder und die des Fußballs im Allgemeinen gesehen und oft erlitten. Eine ruhige Kugel im unteren Mittelfeld der Tabelle wäre für mich kein Horrorszenario, sondern angesichts der Möglichkeiten, die Werder hat, eine beruhigende Perspektive

  2. #62
    Avatar von weeLyy
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    7.308
    Graue Maus wäre sicherlich i.O für die nächste Saison. Ergo Platz 9-13. Dafür müssen wir aber wieder deutlich besser punkten (und spielen) als in der RR.

    Aktuell war das eher Abstiegskandidat.

    Übernächste Saison sollte man dann schon Platz 2-4 anpeilen.
    Geändert von weeLyy (25.05.2023 um 19:57 Uhr)
    Thomas Schaaf - ist und bleibt der beste Mann!

  3. #63

    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    6.122
    Nach xg hätten wir 39,5 Punkte verdient. 20 in der Hinrunde. Am Ende werden wir auch auf 20 in der Rückrunde kommen.

    Wir haben also beide Halbserien spielerisch fast gleich viel geleistet.
    In der Hinrunde hatten wir zwischendurch mal mehr Glück. In der Rückrunde lief es dagegen eher unglücklich.
    Der jetzige Tabellenplatz ist absolut verdient und wäre es isoliert betrachtet auch sowohl für die Hinrunde als auch für die Rückrunde.

    Zuletzt gab es eine Ergebniskrise, aber definitiv keine spielerische Krise.
    Geändert von schuti (25.05.2023 um 22:16 Uhr)

  4. #64

    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von schuti Beitrag anzeigen
    Nach xg hätten wir 39,5 Punkte verdient. 20 in der Hinrunde. Am Ende werden wir auch auf 20 in der Rückrunde kommen.

    Wir haben also beide Halbserien spielerisch fast gleich viel geleistet.
    In der Hinrunde hatten wir zwischendurch mal mehr Glück. In der Rückrunde lief es dagegen eher unglücklich.
    Der jetzige Tabellenplatz ist absolut verdient und wäre es isoliert betrachtet auch sowohl für die Hinrunde als auch für die Rückrunde.

    Zuletzt gab es eine Ergebniskrise, aber definitiv keine spielerische Krise.
    ...und warum gab es die Punktausbeute letztendlich nicht ? Weil man so offen spielt und dadurch die schwache Defensive voll durchschlägt. Werders Stil passt nicht zur aktuellen Spielweise in der BL und man hat dadurch insgesamt einen Nachteil wie diese Statistik beweist. Man hat nach wie vor keine wirkliche Antwort auf 4231 und schlimmer noch, man sucht auch gar keine.

    Warum hätte man das erreichen können ? Weil die Offensive und hier die beiden "hässlichen Vögel" klar überperformt haben und die schwache Defensive in einigen Spielen ausgeglichen und übertüncht haben.
    Das geht eindeutig aus den erhobenen statistischen Daten hervor.

    Wer sagt aber, das dies so bleibt ? Wahrscheinlich ist doch eher das Gegenteil. Deshalb hätte ich auch keine Angst vor einem Abgang. Viel mehr Sorge machen mir die unsinnigen Vertragsverlängerungen der Minderperformer.

    Warum will man denn unbedingt jetzt schon wieder den schwachen Kader krampfhaft zusammenhalten ? Warum kann man sich nicht vorstellen, das man stärkeren, oder zumindest gleichwertigen Ersatz bekommen könnte ? Warum so mutlos und ängstlich ?

    Wozu wurde z. B. Jahns geholt wenn man dann nach wie vor eine offensive Kaderplanung nach einem stringenten Konzept verweigert ?

    Immer das Gleiche zu tun und aber unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten ist was...

    So setzt man dann die Negativspirale nach unten fort, anstatt endlich einmal Anstrengungen zu unternehmen dies zu durchbrechen.

    In Sack und Asche zu gehen ist natürlich einfacher und bequemer.
    Geändert von Bestmöglicher (25.05.2023 um 23:55 Uhr)

  5. #65

    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    185
    Hier wurde gefragt, was eine "graue Maus" ist. Synonym dafür ist z. B. Bochum oder war lange Jahre auch Wattenscheid 09. Das sind Vereine die aufgrund der wirtschaftlichen Voraussetzungen und Strukturen nicht in der Lage sind mal vorne reinzustoßen sondern die sich aufgrunddessen i.d.R. immer im unteren Tabellendrittel aufhalten werden und vom ganzen Habit her den grauen Alltag repräsentieren. Sie gehören auch immer zu den Abstiegsfavoriten. Mit Darmstadt wird in der nächsten Spielzeit noch eine dazukommen. Eine andere Bezeichnung wäre Mauerblümchen, also etwas das eher im Schatten anderer lebt und deshalb am Wegesrand übersehen wird.

  6. #66
    Avatar von raketeblau
    Registriert seit
    22.10.2014
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    6.651
    Dann bin ich bei Mauerblümchen. Da gibt es zumindest die theoretische Chance auf ein Comeback, wenn eine Modewandel Mauerblümchen attraktiv macht.

    Es gibt auch museale Ausstellungsstücke. Da steht dann z.B. am Stadioneingang: „war einst eine Festung“

    Es gibt auch Unkraut, wie zB diesen Club aus Augsburg. Mag niemand, hält sich krampfhaft fest.


    Für heute wünsche ich uns ein motiviertes Team, das einen Auswärtssieg holt.
    Geändert von raketeblau (27.05.2023 um 08:13 Uhr)

  7. #67
    Avatar von Horst
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    11.163
    Zitat Zitat von Bestmöglicher Beitrag anzeigen
    [
    Warum will man denn unbedingt jetzt schon wieder den schwachen Kader krampfhaft zusammenhalten ? Warum kann man sich nicht vorstellen, das man stärkeren, oder zumindest gleichwertigen Ersatz bekommen könnte ? Warum so mutlos und ängstlich ?

    Wozu wurde z. B. Jahns geholt wenn man dann nach wie vor eine offensive Kaderplanung nach einem stringenten Konzept verweigert ?
    Und dass das so ist, behauptest Du einfach mal so, damit Du Dich so richtig schön aufregen kannst. Irre.

  8. #68
    Avatar von HeMan
    Registriert seit
    03.04.2017
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    5.283
    Zitat Zitat von schuti Beitrag anzeigen
    Nach xg hätten wir 39,5 Punkte verdient. 20 in der Hinrunde. Am Ende werden wir auch auf 20 in der Rückrunde kommen.

    Wir haben also beide Halbserien spielerisch fast gleich viel geleistet.
    In der Hinrunde hatten wir zwischendurch mal mehr Glück. In der Rückrunde lief es dagegen eher unglücklich.
    Der jetzige Tabellenplatz ist absolut verdient und wäre es isoliert betrachtet auch sowohl für die Hinrunde als auch für die Rückrunde.

    Zuletzt gab es eine Ergebniskrise, aber definitiv keine spielerische Krise.
    Würde der Statistiker in mir auch sagen. Der Fußballfan in mir kennt das aber schon. Erst ist es eine Ergebniskrise, dann kommt die Totalkrise. Voraussichtlich Platz 17 in der Rückrundentabelle sollte man nicht verharmlosen. Trotzdem muss man an Ole Werner erstmal festhalten. Man muss aber auch ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass Platz 16 ungefähr das ist, was unserer Kaderqualität entspricht. Ole Werner hat also die 2. Saison in Folge overperformed. Allein das gibt's gar nicht so oft bei Trainern. Zum zweiten ist die Liste der (für Werder) verfügbaren Trainer doch immer das reinste Gruselkabinett.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •