https://www.kicker.de/loew-bedauert-...971779/artikel
Löw wäre 2018 fast weggewesen:
Doch dann kam Bierhoff..."Im Nachhinein wäre es für mich wahrscheinlich auch besser oder richtig gewesen, 2018 zu sagen: Okay, es müssen wieder neue Kräfte ran", sagte der Ex-Coach in einer Folge des Podcasts "Spielmacher", die am Donnerstag veröffentlicht werden soll.
Grund dafür sei ein Gespräch mit dem damaligen Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff einige Tage nach dem Ausscheiden gewesen. "Wir wollten eigentlich dieses Schiff nochmals zum Laufen bringen",
Hat ihnen nur keiner gesagt, dass Segelschiffe auf dem Meeresgrund keine U-Boote sind.
Die Zeitung mit den 4 Buchstaben spekuliert, dass Hummels in die Nationalmannschaft zurückkehren könnte.
Hätte gedacht, dass seine Zeit vorbei ist.
100% WERDER , Lebenslang Grün/Weiß
Wenn man wieder etwas tiefer steht, dann ist es die einzig richtige Entscheidung. Da kann Hummels dem Team noch viel geben. In Italien werden ältere, verdiente Spieler auf Händen getragen. Die sind mit Chiellini und Bonucci Europameister geworden. Warum sollte Hummels nicht auch noch eine gute Rolle spielen kann?
Laut BILD wird Nagelsmann u.a. Behrens, Andrich, Führich und Müller nominieren.
Das Aufgebot im ÜberblickTor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Bernd Leno (FC Fulham), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Robin Gosens (Union Berlin), Mats Hummels (Borussia Dortmund), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Malick Thiaw (AC Mailand)
Mittelfeld: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Chris Führich (VfB Stuttgart), Leon Goretzka (Bayern München), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen), Joshua Kimmich (Bayern München), Jamal Musiala (Bayern München), Leroy Sane (Bayern München), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
Angriff: Kevin Behrens (Union Berlin), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Kai Havertz (FC Arsenal), Thomas Müller (Bayern München)
Borel - Lukimya, Diagne, Benken - Makiadi, Flock, Pfeifenberger, Yatabare - Assale, Weetendorf, Avdic
Wieder der Falsche Groß, so wird das nichts.
Mittlerweile steht übrigens fest, dass das Länderspiel Mexiko - Deutschland (18.10.) live im Ersten übertragen wird. Die Sendung beginnt um 1.45 Uhr, es wird allerdings auch eine Wiederholung ab 9.05 Uhr geben (falls jemand zur Live-Zeit schon was anderes vor hat, was ich mir aber überhaupt nicht vorstellen kann...).
Das schaut ja schon ein wenig nach Leistungsgedanke aus. Hab mir gerade gedacht, das Julian vielleicht wirklich mit einem ganz anderen Ansatz plant. Er wird mutmaßlich nur das eine Turnier haben und will natürlich maximalen Erfolg. Vielleicht vereinfacht man das Spielsystem/Taktik. Tiefer stehen und dann schnelles Umschaltspiel. Der wird auch wissen, dass er nicht wie im Vereinsfußball jeden Tag mit den Jungs trainiert.