Beste SAU![]()
Danke
Ich hoffe, Johan wird jetzt nicht in die erste Mannschaft hochgezogen demnächst, sonst wird meine Übersicht viel zu komplex
In der ersten Phase der portugiesischen U23-Liga spielen 14 Mannschaften in zwei Staffeln à 7 Teams, nämlich Nord (Série A) und Süd (Série B). Estoril ist logischerweise Teil der Südstaffel. Hier spielen die sieben Teams ganz normal im Ligasystem gegeneinander, je einmal daheim und auswärts. Durch die ungerade Anzahl ergeben sich zwei spielfreie Spieltage für jedes Mannschaft, für Mina und Estoril sind das der 2. und 9. Spieltag.
Die drei bestplatzierten Teams der beiden Staffeln qualifizieren sich dann für eine Meisterrunde, in der wieder im normalen Ligasystem je zweimal gegeneinander gespielt wird. Der Tabellenerste der Meisterrunde gilt dann als Sieger der Liga Revelação.
Die Plätze 4-7 der beiden Staffeln spielen ebenfalls eine weitere Runde. Die in der ersten Phase gesammelten Punkte werden halbiert und die übrigen vier Mannschaften beider Staffeln spielen erneut jeweils zweimal gegeneinander.
Die Tabellenersten dieser beiden Staffeln sowie die sechs Mannschaften aus der Meisterrunde qualifizieren sich dann für den Pokalwettbewerb, die Taça Revelação. Hier wird dann zusätzlich zur Meisterschaft noch ein Pokalsieger im KO-Modus ermittelt.
Geändert von Piggy (18.08.2021 um 19:53 Uhr)
Oink!
Auf der Suche nach Benotungen für Spiele aus der dänischen Superliga bin ich für Dudu bisher nur bei FotMob fündig geworden. Bei WhoScored fehlt er aus irgendeinem Grund in der Aufstellung. Wenn jemand eine andere Quelle kennt, idealerweise vielleicht eine dänische, immer gerne her damit
Gleiches gilt auch für Spiele von Johan Mina in der portugiesischen U23-Liga, aber da habe ich die Hoffnung schon aufgegeben![]()
Oink!
Ein neues Jahr ist angebrochen, der Profifußball atmet nach einer weiteren Corona-Halbserie kurz durch, bevor es in die Rückrunde im WM-Jahr 2022 geht. Grund genug, um mal einen Blick auf die Hinrunden von Werders "Loan Army" zu werfen. Wer könnte im Sommer eine Verstärkung für die Mannschaft von Ole Werner werden?
Jan-Niklas Beste
Nach einer durchwachsenen ersten Leihsaison hat sich Jan-Niklas Beste in dieser Hinrunde zum Leistungsträger beim Jahn entwickelt. Der ehemalige Linksverteidiger beackert in Regensburg unermüdlich die rechte Seite und konnte in 14 Ligaspielen drei Tore erzielen sowie vier vorlegen. Damit ist er mit einer Kicker-Durchschnittsnote von 2,77 nach Kapitän Gimber (2,71) der zweitbeste Regensburger der Saison. "Ich spiele momentan frei auf, weil ich hier meine Aufgabe habe. Ich will meine Qualitäten zeigen und mit meinen Qualitäten der Mannschaft helfen", so Beste bei Radio Bremen über seine Leistungen. Werder betonte in Person von Clemens Fritz, dass man "sehr zufrieden mit seinem Weg" sei. Und so könnte der "Perspektivspieler, der auf der linken Seite alle Positionen spielen kann", wie ihn Frank Baumann 2018 charaktersierte, plötzlich zu einer ernstzunehmenden Verstärkung für die rechte offensive Außenbahn bei Werder avancieren.
Maik Nawrocki
Dass Maik Nawrocki im Dezember als Nachfolger als potentieller Nachfolger von Evan N'Dicka bei Eintracht Frankfurt gehandelt wird, damit hatte im Sommer wohl niemand gerechnet. Aber von vorne: Legia Warschau wollte Nawrocki bereits vor einem Jahr ausleihen, damals konnten sich die Vereine jedoch nicht einigen, sodass Nawrocki zu Warta Posen ging. Im Sommer gelang es dem polnischen Rekordmeister dann doch, Nawrocki in die polnische Hauptstadt zu locken. Die Warschauer sicherten sich zudem eine Kaufoption, die bei 1,5 Millionen Euro liegen soll. Damit wäre er der zweitteuerste Neuzugang in der Geschichte von Legia. Mit starken Leistungen, insbesondere gegen namhafte Gegner in der Europa League, wurde Nawrocki jedenfalls schnell zur festen Größe in der Legia-Abwehr und machte viele größere Vereine auf sich aufmerksam. Ende Oktober setzte ihn eine Muskelverletzung für rund einen Monat außer Gefecht, seit seiner Rückkehr im Dezember verpasste er jedoch wiederum keine Spielminute. Der Hype um Nawrocki ist dennoch zuletzt ein wenig verflogen, zumal Legia sich aus dem europäischen Wettbewerb verabschiedet hat und in der Liga auf einem Abstiegsplatz steht. Generell geht es bei Legia gerade drunter und drüber, zuletzt prügelten Hooligans nach einem verlorenen Auswärtsspiel im Mannschaftsbus auf die Warschauer Spieler ein. Wie es mit Nawrocki weitergeht, wird sich also erst in der Rückrunde zeigen. Kann sich Legia überhaupt in der Liga halten und sich somit eine Festverpflichtung - vielleicht auch nur zum direkten Weiterverkauf - leisten? Und wie genau ist die ominöse "Option" beschaffen, die Werder laut Clemens Fritz hat? Seine Entwicklung nimmt man in Bremen jedenfalls wohlwollend zur Kenntnis, Frank Baumann erklärte im Oktober: "Maik macht das wirklich gut."
Luc Ihorst
Luc Ihorst wurde nach einem guten Start mit drei Toren in fünf Pflichtspielen von einem Muskelfaserriss ausgebremst. Nur wenige Minuten nach seiner Rückkehr auf den Platz Ende September musste er direkt wieder verletzt vom Rasen. Seit Ende November konnte Ihorst zumindest wieder als Einwechselspieler mitwirken, seinen Stammplatz vom Saisonbeginn muss er sich jetzt wieder erkämpfen. Insgesamt war es für den großen Mittelstürmer ein von langen Verletzungspausen geprägtes Jahr, hatte ihn doch schon ein Leistenverletzung mitsamt anschließender Operation im Februar, damals noch in Diensten des VfL Osnabrück, für Monate außer Gefecht gesetzt. Es bleibt zu hoffen, dass Ihorst verletzungsfrei bleibt und seine guten Ansätze endlich auch langfristig bestätigen kann. Eine Option für Werders Profimannschaft dürfte er Stand heute nicht werden.
Yannik Engelhardt
Yannik Engelhardt gehört zum absoluten Stamm in der U23 des SC Freiburg, verpasste nur ein Spiel wegen einer Gelbsperre. Er spielt eine unauffällige, aber absolut konstante Drittligasaison, was für einen defensiven Mittelfeldspieler wohl ein eindeutiges Kompliment darstellt. Nicht umsonst durfte er in Testspielen sogar bei der Bundesligamannschaft der Breisgauer mitwirken. Eine Kaufoption oder sonstige Bestrebungen hinsichtlich einer Weiterbeschäftigung gibt es von Seiten der Freiburger bisher nicht. Sollte Engelhardt weiter auf diesem Niveau performen, dürfte man wohl von einer sehr lohnenswerten Leihe sprechen, die sich als perfekter Zwischenschritt dargestellt hat. Werder würde dann im Sommer einen Kandidaten mehr für die sagenumwobene Sechserposition haben und dann auch noch aus der eigenen Jugend - was will man mehr?
Benjamin Goller
Der Aufschrei war im Sommer groß, als Werder Benni Goller nach Darmstadt verliehen hat, obwohl er laut vielen Fans doch ein perfekter Spieler für Markus Anfangs favorisiertes 4-3-3 gewesen wäre. Das Kapitel Anfang hat nun ja ohnehin ein unschönes Ende gefunden, aber auch Benjamin Goller konnte die Vorschusslorbeeren seiner Befürworter nicht wirklich mit entsprechenden Leistungen untermauern. Um den Jahreswechsel 2020/21 herum konnte Goller während seiner Leihe in Karlsruhe überzeugen, was bei vielen Hoffnung auf mehr weckte. Der Durchbruch konnte in Darmstadt allerdings nicht so recht gelingen. Zu Saisonbeginn stand Goller zwar noch meist in der Startelf, durchschnittliche Leistungen und kleinere Erkrankungen spülten ihn dann zuletzt teilweise sogar ganz aus dem Kader. Zudem haben sich andere Spieler am Böllenfalltor in den Fokus gespielt, nicht umsonst stehen die Lilien auf dem zweiten Tabellenplatz. In der Rückrunde wird Benjamin Goller im Aufstiegskampf sicherlich noch Chancen bekommen, sich zu beweisen. Darauf wird man auch bei Werder hoffen. Goller selbst macht sich über seine Zukunft in Bremen "keine Gedanken. Obwohl ich noch jung bin, habe ich erfahren, wie schnelllebig das Geschäft ist. Ich denke nicht über die nächste Spielzeit nach, sondern konzentriere mich auf das Hier und Jetzt."
Kebba Badjie
Der Start in Halle verlief für Kebba Badjie alles andere als optimal. Nur 21 Minuten nach seiner Debüt-Einwechslung im Chemie-Dress musste er wieder verletzt raus und verpasste drei Spiele mit einer Oberschenkelzerrung. Seitdem kommt er zwar regelmäßig zum Einsatz, allerdings stets nur als Ein- oder Auswechselspieler. Effektiv ist er dabei bisher auch nicht sonderlich, erst eine Torvorlage konnte er in dieser Spielzeit beisteuern. Beim letzten Spiel des Jahres in Meppen war er sogar gar nicht im Kader. Badjie dürfte die Vorbereitung auf die Rückrunde guttun, um sich einzuspielen und mehr Konstanz in seine Leistungen zu bekommen. Mit André Meyer haben die abstiegsbedrohten Hallenser jetzt außerdem einen neuen Trainer, sodass die Karten auch für Kebba nochmal neu gemischt werden. Eine ernsthafte Option für Werders Profikader scheint er fürs Erste nicht zu werden.
Eduardo dos Santos Haesler
Dudu stand in Dänemark vor einer spannenden Aufgabe, doch leider entwickelte sich alles anders als erhofft. Zunächst zeigte der als Nummer 1 geholte Keeper ordentliche bis gute Leistungen, baute dann jedoch von Spiel zu Spiel ab und wurde vom jungen Ogura aus der eigenen Jugend auf die Bank verdrängt. "Dudu hat die Erwartungen nicht erfüllt. Er hat es nicht geschafft, sich so zu entwickeln, wie wir es erwartet haben", beschrieb sein Trainer Pedersen seine Situation im Oktober. Nicht mal auf der Bank saß Dudu in den letzten Spielen. Werder betont, dass ein "vorzeitiges Ende der Leihe [...] derzeit nicht geplant" sei, allerdings würde eine Fortsetzung der Leihe in dieser Form wenig Sinn machen. Nordsjælland sucht indes nach einem neuen Torhüter. Für Dudu stellt ein Vereinswechsel daher die einzig logische Option dar. Eine Zukunft bei Werder dürfte er ohnehin nicht haben, wenngleich das Torwarttheater in Bremen immer für eine Überraschung gut ist.
Johan Mina
Große Erwartungen gab es bei der Verpflichtung des jungen Ecuadorianers im Sommer 2020, ein neuer Spielmacher namens Johan M. wäre natürlich eine Traumvorstellung für viele Werderaner. Nach einem verlorenen Jahr ohne Spielgenehmigung sollte die Ausleihe nach Portugal die dringend nötige Spielpraxis bringen. Eingeplant war Mina von Vornherein nicht für die erste Liga, sondern für die Liga Revelação, also die Jugendliga in Portugal. Estoril ist hier amtierender Meister und Pokalsieger und qualifizierte sich auch diese Saison souverän für die Meisterrunde und damit auch den Pokalwettbewerb. Leider war der Anteil von Johan Mina an diesem Erfolg nicht so groß, wie viele Werderfans es erhofft und wohl auch erwartet hatten. Mina machte kein Spiel über 90 Minuten, wurde meist nur in der zweiten Halbzeit eingewechselt und konnte dabei keinerlei Torbeteiligungen beisteuern. Für einen Offensivspieler sicherlich alles andere als zufriedenstellend. Im Januar geht es weiter mit der Meisterrunde, danach folgen die KO-Spiele um die Taça Revelação. Es bleibt also noch Zeit für Mina, um sich in Estoril durchzusetzen. Sollte es so kommen, dürften die Portugiuesen jedoch ihre Kaufoption ziehen. Ob Johan Mina eine Zukunft in Bremen hat, ist in jedem Fall mehr als fraglich.
Geändert von Piggy (02.01.2022 um 16:29 Uhr)
Bombe!Worum-prime. Vielen Dank Piggy!
Belanglosigkeiten können eine ernste Sache sein. Man muss sich aufgrund derer aber nicht unbedingt ernsthaft in die Köppe kriegen.
Danke Piggy, toller Post. Frohes neues Jahr!
@ Piggy
Du arbeitest aber nicht zufällig für die Deichstube, oder?![]()
Hat die Deichstube schon wieder abgeschrieben?
Deren Artikel gab's schon (ein paar Stunden?) vorher, aber ich habe das hier schon länger geplant und daher trotzdem durchgezogen und möglichst eigenständig recherchiert![]()
Justin Njinmah
Geburtstag: 15.11.00
Größe: 1,82 m
Position: Mittelstürmer
Fuß: rechts
Leihverein: Borussia Dortmund II
Ausgeliehen bis: 30.06.23
Vertrag bei Werder bis: ?
Datum / Uhrzeit Spiel Ergebnis Einsatz Tore Vorlagen Karten Note Video 07.01.21 / 14:00 Testspiel
Go Ahead Eagles (A)2:1 ab 46. Min. Re-Live 11.01.21 / 14:00 Testspiel
Alemannia Aachen (H)4:0 ab 46. Min. 1 17.01.22 / 19:00 3. Liga (21. Spieltag)
SV Waldhof Mannheim (A)1:3 ab 59. Min. 3,5 Highlights 21.01.22 / 19:00 3. Liga (22. Spieltag)
SC Freiburg II (H)1:1 ab 68. Min. Highlights 26.01.22 / 19:00 3. Liga (23. Spieltag)
1. FC Saarbrücken (A)2:0 ab 59. Min. █ 3,0 Highlights 29.01.22 / 14:00 3. Liga (24. Spieltag)
VfL Osnabrück (H)2:2 bis 62. Min. 3,5 Highlights 06.02.22 / 14:00 3. Liga (25. Spieltag)
MSV Duisburg (A)1:3 bis 90. Min. 1 1,5 Highlights 12.02.22 / 14:00 3. Liga (26. Spieltag)
TSV Havelse (H)1:0 bis 85. Min. 3,5 Highlights 19.02.22 / 14:00 3. Liga (27. Spieltag)
1. FC Magdeburg (A)2:0 bis 82. Min. 4,5 Highlights 27.02.22 / 14:00 3. Liga (28. Spieltag)
SV Wehen Wiesbaden (H)2:3 90 Min. 1 3,0 Highlights 05.03.22 / 14:00 3. Liga (29. Spieltag)
Türkgücü München (H)0:1 90 Min. 4,5 Highlights 13.03.22 / 14:00 3. Liga (30. Spieltag)
FC Würzburger Kickers (A)3:1 bis 46. Min. 4,5 Highlights 21.03.22 / 19:00 3. Liga (31. Spieltag)
Eintracht Braunschweig (H)0:1 90 Min. █ 4,5 Highlights 02.04.22 / 14:00 3. Liga (32. Spieltag)
FC Viktoria Köln (A)0:2 bis 73. Min. 2,5 Highlights 09.04.22 / 14:00 3. Liga (33. Spieltag)
FC Viktoria 1889 Berlin (H)0:1 ab 66. Min. Highlights 16.04.22 / 14:00 3. Liga (34. Spieltag)
SV Meppen (A)1:1 bis 79. Min. 1 2,5 Highlights 23.04.22 / 14:00 3. Liga (35. Spieltag)
Hallescher FC (H)0:0 90 Min. 4,0 Highlights 30.04.22 / 14:00 3. Liga (36. Spieltag)
1. FC Kaiserslautern (A)1:3 bis 82. Min. 1,5 Highlights 06.05.22 / 19:00 3. Liga (37. Spieltag)
SC Verl (H)1:2 nicht im Kader Highlights 07.05.22 / 15:30 Bundesliga (33. Spieltag)
SpVgg Greuther Fürth (A)1:3 auf der Bank Highlights 14.05.22 / 13:30 3. Liga (38. Spieltag)
TSV 1860 München (A)6:3 90 Min. 1 2,5 Highlights
Geändert von Piggy (19.05.2022 um 21:46 Uhr)
Dominik Becker
Geburtstag: 09.01.00
Größe: 1,88 m
Position: Innenverteidiger
Fuß: links
Leihverein: 1. FC Saarbrücken
Ausgeliehen bis: 30.06.23
Vertrag bei Werder bis: ?
Datum / Uhrzeit Spiel Ergebnis Einsatz Tore Vorlagen Karten Note Video 15.01.22 / 14:00 3. Liga (21. Spieltag)
Vfl Osnabrück (A)2:1 ✚ Highlights 23.01.22 / 14:00 3. Liga (22. Spieltag)
MSV Duisburg (A)3:4 ✚ Highlights 26.01.22 / 19:00 3. Liga (23. Spieltag)
Borussia Dortmund II (H)2:0 ✚ Highlights 29.01.22 / 17:55 3. Liga (24. Spieltag)
1. FC Magdeburg (A)2:1 ✚ Highlights 07.02.22 / 19:00 3. Liga (25. Spieltag)
FC Würzburger Kickers (H)2:1 ✚ Highlights 13.02.22 / 14:00 3. Liga (26. Spieltag)
SV Wehen Wiesbaden (A)1:0 auf der Bank Highlights 19.02.22 / 14:00 3. Liga (27. Spieltag)
FC Viktoria Köln (H)0:1 auf der Bank Highlights 28.02.22 / 19:00 3. Liga (28. Spieltag)
Türkgücü München (A)1:5 90 Min. 3,0 Highlights 06.03.22 / 13:00 3. Liga (29. Spieltag)
SV Meppen (H)1:0 90 Min. 2,5 Highlights 12.03.22 / 14:00 3. Liga (30. Spieltag)
Eintracht Braunschweig (A)0:2 90 Min. 3,5 Highlights 19.03.22 / 14:00 3. Liga (31. Spieltag)
Hallescher FC (H)2:1 90 Min. 3,0 Highlights 30.03.22 / 18:00 Saarlandpokal (Viertelfinale)
FC 08 Homburg (A)2:1 90 Min. Re-Live 02.04.22 / 14:00 3. Liga (32. Spieltag)
TSV 1860 München (A)1:1 90 Min. 4,5 Highlights 09.04.22 / 14:00 3. Liga (33. Spieltag)
SV Waldhof Mannheim (H)0:0 90 Min. 2,0 Highlights 17.04.22 / 14:00 3. Liga (34. Spieltag)
1. FC Kaiserslautern (A)3:1 bis 46. Min. 4,0 Highlights 23.04.22 / 14:00 3. Liga (35. Spieltag)
SC Verl (H)1:2 bis 84. Min. 3,5 Highlights 29.04.22 / 19:00 3. Liga (36. Spieltag)
FC Viktoria 1889 Berlin (A)2:1 bis 46. Min. 3,0 Highlights 07.05.22 / 14:00 3. Liga (37. Spieltag)
FSV Zwickau (H)1:1 ✚ Highlights 14.05.22 / 13:30 3. Liga (38. Spieltag)
SC Freiburg II (A)1:1 ✚ Highlights
Geändert von Piggy (06.06.2022 um 21:22 Uhr)