Qualität setzt sich durch und die hat Yannik![]()
Qualität setzt sich durch und die hat Yannik![]()
Ob wohl die Möglichkeit besteht, dass seine Leistungen im Rahmen der Leihe so gut sind, dass Christian Streich ihn den Bundesliga-Kader holt? Dann kriegen wir evtl. sogar einen Spieler mit Bundesligaerfahrung wieder.![]()
Time is an illusion. Lunchtime doubly so.
Schade das die 3. Liga nur bei Magenta läuft, da tummeln sich ja jetzt schon zwei Spieler von uns. Kommen bestimmt noch ein paar dazu.
Geändert von oh_ah_cantona (26.06.2021 um 09:23 Uhr)
Ein wenig seltsam ist der Deal schon, wenn wir für die Profis einen Spieler von bsw. Duisburg, oder auch für die U23 einen Spieler aus der Oberliga ohne Kaufoption leihen würden...
...wäre das Geschrei jedenfalls groß.
Das ist doch überhaupt nicht vergleichbar. Der Unterschied zwischen Liga 4 und 3 ist riesig. Engelhardt hat sich aus der U19 heraus direkt bei der U23 festgespielt und bereits im Jahr zuvor erste Regionalliga-Einsätze gehabt. Insofern ist eine Leihe in Liga 3 für ihn persönlich der logische Schritt.
Werder ist in den letzten Jahren viel bedachter bei der Wahl der Leihvereine und es haben sich fast alle Leihspieler bei ihren jeweiligen Leihvereinen durchgesetzt oder zumindest regelmäßig gespielt. Insofern wird sich Werder das schon gut überlegt haben, ob er bei Freiburg II gute Einsatzchancen hat oder nicht. Durch den Verlust ihres besten Sechser hat Freiburg II im DM Bedarf. Diesen können sie mit Engelhardt günstig abdecken. In der 3. Liga wirst du allein mit eigenen Talenten niemals die Klasse halten können. Externe Neuzugänge braucht es daher sowieso. Freiburg II setzt auf Flum, Braun-Schumacher und Vermeij (externer Neuzugang) als erfahrene Stützen, die den jungen Spielern in Liga 3 helfen sollen.
Außerdem: Für die U23 leihen wir uns keine Spieler (bis auf Park, der aber schon zur U19 zu Werder kam) sondern nehmen überwiegend U19 Spieler und holen wenige Externe dazu.
Für Leihwechsel ohne KO von Liga 3 in Liga 2 möchte ich gerne ein paar Beispiele sehen. Das ergibt für den Drittligisten keinen Sinn.
Aus Werders und Engelhardts Sicht ist der Deal super, aber man muss ja nun nicht so tun, als sei der Spieler irgendwie der einzige Verfügbare, der Freiburg II gut beim Kampf um den Klassenerhalt helfen könnte.
Die wollen eigentlich auch für die Profis ausbilden, und dann ist eine Leihe ohne Kaufoption aus Freiburger Sicht das was ich geschrieben habe - etwas seltsam.
Irgendwie ist das auch Freiburgs Ding. Aus meiner Sicht dann eher unwichtig.
Der einzig verfügbare Spieler sicherlich nicht, aber aufgrund der Flexibilität auch IV spielen zu können und den geringen Kosten, eben interessant für Freiburg - auch ohne KO.
Den Punkt mit eigene Talente entwickeln verstehe ich, aber nicht immer hat man auf jeder Position ein passendes Talent.
Mir fallen zu Werders Leihsystem einige Begriffe ein, aber sicher nicht "durchdacht"