Ja, aber deshalb ist der Artikel doch nicht abgeschrieben aus dem worum. Der nimmt doch konkret Bezug darauf, dass das Auto des Beraters am Weserstadion war und vermutet deshalb Verhandlungen über einen Transfer.
Beim ersten Post wurde kein Name genannt, der wurde erst offenkundig durch den Artikel der Deichstube. Der zweite Post kam dann auch zeitlich erst nach dem Artikel der Deichstube. Schade dass der Thread dicht gemacht wurde…
Antonius Pius hat den Namen damals nicht genannt, das stimmt. Dennoch ist offensichtlich, dass bereits der erste Beitrag zu Pascal Groß war. Erst danach (= Deichstube Artikel) nennt auch Antonius Pius den Namen, um seine Quelle zu schützen
Ich muss/ möchte mal Kritik ausüben:
Es geht um:
Das finde ich sehr dünnhäutig und deplatziert. Und dann noch mit der "Drohung" hinterher...
Hier baut ein Beitrag auf den anderen auf und es würde keinen Sinn ergeben da etwas auseinander zu reißen, weil man sonst der Diskussion nicht mehr richtig folgen könnte.
Und außerdem sind hier noch keine elendig langen Texte zitiert worden. Ich nutze selbst viel das Worum am Handy und diese Art von Zitaten waren noch nie ein Problem. Nervig wird es immer nur bei vielen Zitaten mit viel Text.
Ich würde mir hier etwas mehr Augenmaß und weniger "helikoptern" wünschen.
Schönes Wochenende![]()
Wenig Licht, viel Schatten...
Das reißt doch nichts auseinander. Man kann immer noch in jeder Verschachtelungsebene direkt auf den Link zum jeweiligen Beitrag klicken. Ich glaube, du hast das Problem einfach nicht verstanden.
"helikoptern". Lol.
I don't feel at home in this world anymore.
#GegenZensur: Keine Ignore!
#Meta-Male.
@Weserwunder
Für den neutralen Nutzer ist das aber unlesbar. Zu zweit diskutieren könnt ihr auch per PN.
+++ No surprising news +++
Ich bin gegen diese überlangen Kettenzitate, z. B. ist der Ursprungspost (s.o.) von BartS so nicht mehr lesbar. Vielleicht könnte man ja auch einen Standard festlegen, z. B. bis zu 5 Zitate in einem Post, damit man weiß, wie lang solche Posts üblicherweise höchstens sein sollten. Und wenn es dann mal einzelne Ausreißer gibt, wird man da auch nochmal drüber wegsehen können, aber jedem und jeder nach dieser 5-Zitate-Marke dürfte klar sein, dass man sich beim erneuten Zitieren dieser Kette bereits auf vermintem Gebiet befindet. Vielleicht könnte dies auch sogar mit in die Netiquette rein?
Belanglosigkeiten können eine ernste Sache sein. Man muss sich aufgrund derer aber nicht unbedingt ernsthaft in die Köppe kriegen.
Wir haben euch doch schon gesagt, dass ab dem sechsten Zitat innerhalb der Kette zukünftig gewarnt wird.
Wenig Licht, viel Schatten...