Oh man, da bin ich echt gespannt, wie man ihn in die Bundesliga führen will (ohne vorherige Spielpraxis)
"Die da in Köln sitzen... Was sind das für Leute? Das ist doch Abseits
Tausend Linien ziehen... Das ist Abseits... Hör auf... Warte doch mal ne Hunderstelsekunde.. Hör auf.. Gut.."
So richtig Sinn macht die Begründung aber auch nicht, oder? Eine Arbeitserlaubnis braucht er doch sowieso und muss sie auch kriegen wenn er bei den Profis angestellt wird und dafür Geld verdienen soll. Oder übersehe ich da was? Gilt die dann ausschließlich für die erste Liga?
Dass die Regel existiert und auch durchgesetzt wird, steht aber sowieso fest - da gab es bei Zhang (oder wie der Chinese damals hieß) ja auch kein drumherum.
Achtung - Halbwissen, aber ich glaube, dass die Arbeitserlaubnis dann nur für die erste Liga gilt, wie es eben auch damals bei Zhang war. Er hätte in der Buli spielen dürfen, soweit ich weiß.
"Die da in Köln sitzen... Was sind das für Leute? Das ist doch Abseits
Tausend Linien ziehen... Das ist Abseits... Hör auf... Warte doch mal ne Hunderstelsekunde.. Hör auf.. Gut.."
1. + 2. Liga
Aber das mit der Spielerlaubnis hätte Werder (Baumann) doch schon vor dem Transfer bewusst gewesen sein müssen.
Hat man denn definitiv verlauten lassen ihn vorerst in der U23 aufbauen zu wollen?
Ich wäre erstmal froh, wenn er endlich in Bremen landet und sich akklimatisieren kann![]()
Und wozu gibt es Ausnahmen, z.B. für die USA? Klingt schon unsinnig.
Social Distortion
Hat doch nicht speziell was mit Fußball zu tun sondern mit der deutschen Beschäftigungsverordnung, nur bis zur zweiten Liga zählt eine Profifußballer als "hochqualifiziert", wodurch er eine Arbeitserlaubnis bekommt. Das liegt dann eben nicht in den Händen des DFB, sondern der Regierung.
Carlos Soler :love:
Ich find die Regelung okay und auch durchsichtig genug. Und ich gehe davon aus, dass Werder auch gar kein Interesse daran hat, Mina in der U23 einzusetzen. Falls es nicht einen EU-Pass irgendwo gibt.
Stattdessen wird man vermutlich bis zum Winter schauen, wie es mit ihm läuft. Sargent hätte auch U19 spielen können, man hat aber drauf geschissen und ihn ein halbes Jahr nur trainieren und Testspiele absolvieren lassen.
Leichtfüßige Kreativspieler kann man im Profibereich schonmal schneller einwechseln als Defensivspieler, wobei Mina dank seine Situation in der Heimat eigentlich auch dringenst regelmäßige Spielpraxis benötigt.
Ich verstehe diesen Transfer einfach nicht