Risklayer meldet +3,4% bei den Neuinfektionen und einen Rückgang bei den aktiven Infektionen
https://mobile.twitter.com/risklayer...11627898302464
Risklayer meldet +3,4% bei den Neuinfektionen und einen Rückgang bei den aktiven Infektionen
https://mobile.twitter.com/risklayer...11627898302464
Grünkohfeldt
Ich finde es extrem anstrengend wenn Menschen, die mit Wissenschaft augenscheinlich nicht so viel am Hut haben, meinen jetzt die Experten für ihre wissenschaftliche Arbeit zu diskreditieren.
Diese Epidemie mit einem bis dahin unbekannten Virus und einer unbekannten Krankheit die dadurch ausgelöst wird ist die größte Herausforderung für die Wissenschaft. Das man im Verlauf Erkenntnisse gewinnt die den vorigen Erkenntnissen widersprechen ist ganz normal. Dann ändert man auch als Experte natürlich seine Meinung. So funktioniert nunmal ein Lernprozess. Das hat mit Unseriösität und Bild Niveau absolut nix zu tun.
Das sehe ich auch so. Die sind zum einen größtenteils ja auch keine Medienprofis und jeden Tag kommen neue Studien mit neuen Erkenntnissen. Da kann sich schon mal eine Meinung ändern - und dann sind das ja auch menschliche Einschätzungen, die da getroffen werden. Der eine geht davon aus, dass Masken schützen, wenn sie alle tragen. Der andere sagt, dass das in Europa nicht ausreichend habituiert ist wie in Asien, und daher keinen gesellschaftlichen Schutz bietet, sondern durch solche Empfehlungen nur die Preise der benötigten Masken nach oben gehen.
Life isn’t, and has never been, a 2 – 0 victory against the League leaders after a fish and chips lunch. (Nick Hornby)
Gerade das Maskenthema ist da ein schönes finde ich weil ich die unterschiedlichen Argumente da relativ gut nachvollziehen kann.
Drosten zb. sagte ja anfangs, dass es in Europa keine Kultur dafür gibt und er sich das so nicht als sinnvolles Instrument vorstellen kann. Vor dem Hintergrund das man damit eher die anderen schützt bringt es halt nur was wenn alle eine tragen. Als dann die Bevölkerung in größerer Anzahl anfing die Masken selbst zu nähen und auch zu tragen hat er sich angepasst und gesagt, das kann so natürlich eine sinnvolle Ergänzung! zu den Maßnahmen sein. Auch als psychologische Komponente.
Darüber steht dann bei ihm und den anderen Experten aber auch die Situation das es wenig bis keine aussagekräftige Studie gibt die den Nutzen konkret nachweist. Dadurch ergeben sich dann zwangsläufig unterschiedliche Interpretationen und Meinungen der unterschiedlichen Experten. Hier wie auch Weltweit.
Ein ganz dumme Frage zur Dunkelziffer und Statistik. Werden nicht in Deutschland alle Todesfälle erfasst? Wenn man jetzt die monatliche Todeszahlen von 2018/2019/2020 vergleicht müssten dann nicht geschätzt alle "Extra" Toten Corona-Fälle sein?
Klingt für mich erst mal logisch, aber geht es nicht eher um die Dunkelziffer bei den Erkrankten als um die Dunkelziffer bei den Gestorbenen?
Der alte Hauptbahnhoftoilettenmann weiß genau, dass man nichts retten kann.
You better watch what you are wishing for, or you'll wish your wishes won't come true no more
Das hat man für Italien ja irgendwo mal gemacht und konnte da anscheinend zeigen, dass viele Corona-Tote nicht gezählt wurden. Aber ich glaube hierzulande dürfte das statistisch noch nicht signifikant durschschlagen. Dazu gibt es demographisch, saisonal zu starke Schwankungen in diesen Zahlen und die Anzahl der Corona-Toten ist zu niedrig. Es dürften auch nicht viele Menschen sein, die an Corona sterben und nicht erfasst werden. In Italien ist das ja auch der Situation geschuldet, dass die Krankenhäuser einfach keine Menschen mehr aufnehmen können. Hier bekommt ja jeder Patient ein Bett und gerade bei Atemnot wird ganz bestimmt jeder ins KH gehen und sich nicht sagen: Ach, das sitze ich mal zu Hause aus, wird schon gutgehen.
Life isn’t, and has never been, a 2 – 0 victory against the League leaders after a fish and chips lunch. (Nick Hornby)
Logisch, die Erkrankten bekommst du damit nicht erfasst.
EDIT: @Vince, ich komme nur darauf weil Deutschland in den USA gelobt wird und die Alt-Right-Trolle in meiner Timeline jetzt versuchen die niedrige Todesrate in Deutschland mit Verschwörungen zu erklären. Ich suche nur ein wenig Munition um meiner Tante klar zu machen, das Merkel nicht nachts reihenweise Leichensäcke im Wald vergräbt.
Geändert von Nis Randers (07.04.2020 um 10:10 Uhr)
Es kann aber auch sein, dass sich der Lockdown zB. auf Verkehrstote auswirkt. Vermutlich muss man da schon ein wenig genauer auf die Statistiken schauen.
Mit einem Verrückten zu streiten ist Wahnsinn. (G. M. Burrows, 1828)
Herzinfarkte bei Standards gegen Werder gingen sicher auch massiv zurück.
Der alte Hauptbahnhoftoilettenmann weiß genau, dass man nichts retten kann.
You better watch what you are wishing for, or you'll wish your wishes won't come true no more
In Kolumbien gibt's auf jeden Fall einen krassen Rückgang der Morde. Wiederum andererseits bewegen sich die Leute bei strenger Ausgangssperre ja kaum und dann kommt es irgendwann zu einem Anstieg der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Welt ist halt komplex und lässt sich selbst wenn man theoretisch die Mittel dazu hätte, nicht wirklich effektiv steuern.
Auch wenn mir dafür jetzt Trollerei vorgeworfen wird: interessant ist ja, dass wir gerade sehen, was es Bedarf Klimaziele zu erreichen. Lassen wir Toten und Kranken mal beiseite, zeigt es halt schon wie stark man derzeit dazu Wohlstand zurückfahren müsste.
Disclaimer: ich glaube an globale Erwärmung und möchte, dass Deutschland in gleichem Maße wie der Durchschnitt der Welt seine Emissionen zurückfährt.
Ich sehe Menschen, die sich sonst ausschließlich per Auto fortbewegen, im Moment spazieren als gäb‘s kein Morgen. Von daher würde ich der Theorie mit den Herz-Kreislauf-Erkrankungen widersprechen.
Der alte Hauptbahnhoftoilettenmann weiß genau, dass man nichts retten kann.
You better watch what you are wishing for, or you'll wish your wishes won't come true no more
Ja, meinte das in Bezug auf Kolumbien, wo die Leute gar nicht mehr rausdürfen.
Hier ist dagegen echt alles Nicenstein. Jeden Tag 25 Grad und Sonne und ich fahre mit dem Auto schön auf wenig frequentierte Schwarzwaldwanderwege raus. So könnte ich das Monate lang durchhalten. Es müssten nur vor Ort Kioske mit kaltem Bier eingerichtet werden.![]()