Die EM quer durch Europa wurde am heutigen Tag um Jahr verlegt. Als neuer Zeitraum wurde vorerst der 11 Juni bis 11 Juli im Jahr 2021 benannt.
Die EM quer durch Europa wurde am heutigen Tag um Jahr verlegt. Als neuer Zeitraum wurde vorerst der 11 Juni bis 11 Juli im Jahr 2021 benannt.
Ich frage mich übrigens, ob der geplante Beginn (11. Juni) überhaupt eingehalten werden kann. Einige Ligen, etwa in England, werden ja erst Ende Juli beendet. Und vor September beginnt ja die neue Saison gar nicht, d.h. das wird im Hinblick auf den geplanten EM-Beginn alles extrem eng.
https://www.stern.de/sport/fussball/...-30004150.html
Wird Karl Lauterbauch - wie immer - recht behalten?![]()
Das die EM in verschiedenen Ländern mit Zuschauern ausgetragen wird, glaubt doch niemand ernsthaft, oder?
Ohne Zuschauer und nur in einem Land wird aber wahrscheinlich durchgezogen werden.
Aktuell würde ich sagen darf nicht stattfinden und wenn ist es ein Schlag für andere die weiterhin "Däumchen" drehen müssen.
Sorry, aber die tigern dann quer durch Europa.
Vernünftig wäre es komplett abzusagen, trotz der wirtschaftlichen Folgen. Aber da soviele finanzielle Interessen dran hängen wird es durchgezogen, da bin recht sicher.
Geändert von Hobsch (18.01.2021 um 14:14 Uhr)
Auf ein glückliches Leben, da der Tod zu lang ist.
Champions League + Nationale Ligen + Nationale Pokale + Länderspiele laufen doch momentan auch. Dazu noch Impfungen plus Sommer. Tippe mal vorsichtig sie wird (vielleicht ohne Zuschauer) normal stattfinden.
Hoffe, dass die EM stattfindet. Für Nationen wie Finnland, die zum ersten Mal dabei sind, wäre das sehr bitter, wenn man das absagen würde. Die haben mit ihrer Euphorie damals ganz Helsinki auf dem Kopf gestellt, so hat man Finnen noch nie aus sich rauskommen sehen. Das kannst du einfach nicht bringen, denen das wieder wegzunehmen.
Man wird das Turnier auf ein Land verlegen (so wie es sich auch gehört...) und es dort ohne Zuschauer abhalten. Bleibt zu hoffen, dass in dem Land dann die Corona-Vorschriften ernster genommen werden als derzeit bei der Handball-EM in Ägypten, wo zahlreiche Teams in den selben Hotels untergekommen sind
Ganz ehrlich, ich wünsche mir das der Fussball in jedem Bereich ordentlich eingedampf wird. Diese tollen neuen Modis sind doch nur noch zum Geld scheffeln gedacht.
Gut, der Fan kann es boykottieren aber er schreit nach mehr mehr und es scheint ja noch nicht der Gipfel erreicht worden zu sein diesbezüglich.
Auf ein glückliches Leben, da der Tod zu lang ist.
Für Finnland ist es aber auch bitter, jetzt eine trostlose EM ohne Fans zu spielen. "Fairer" wäre es, die EM abzusagen und mit den jetzt qualifizierten Mannschaften 2024 zu spielen (das wäre natürlich traurig für die Spieler, die dann aus Altersgründen nicht mehr dabei sind, aber leider gibt es hier keine für alle befriedigenden Lösungen). Dann müsste die UEFA natürlich auf die Quali und damit TV-Gelder verzichten.
Deine Prognose wie das Turnier stattfinden wird teile ich.
Ceterum censeo VAR esse delendam.
Das die EM nicht stattfindet sehe ich nur wenn Covid weiter mutiert, ansonsten wird der Ball rollen.
Auf ein glückliches Leben, da der Tod zu lang ist.
Die Entscheidung über die EM findet erst im März statt.
Anträge auf Rückerstattung der gekauften Karten müssen jedoch bis morgen 14 Uhr eingereicht werden
https://11freunde.de/artikel/das-fin...e-fans/3222907
Ich tippe darauf das die EM stattfinden wird, entweder ohne Fans oder maximal mit ähnlichen Zuschauerzahlen wie auch bei uns im letzten Juni möglich waren.
EM wird nur an Orte spielen, wo Zuschauer möglich sind. Geisterspiele wird es nicht geben - Juchhu.
Alles safe, und Corona kompatibel wie ischgl 2020, würde ich sagen