Entscheiden sind eh die letzten beiden Absätze. VDV "empfiehlt" "wo es möglich ist".
Entscheiden sind eh die letzten beiden Absätze. VDV "empfiehlt" "wo es möglich ist".
Mit einem Verrückten zu streiten ist Wahnsinn. (G. M. Burrows, 1828)
Wenn ich mit Symptomen ÖPNV fahren müsste, würde ich auf freiwilliger Basis Maske tragen, auch wenn das irgendwann nicht mehr Pflicht sein sollte. Ähnlich wie man es schon vor Corona aus einigen asiatischen Ländern kennt. Wenn dann die Leute, denen besonderer Schutz wichtig ist, selber auch Maske tragen, passt es doch.
Heute in der Wiener Innenstadt war es richtig voll und Masken gab es kaum zu sehen. Die Regeln sind dabei recht einfach. In einem (möglicherweise) leeren Supermarkt, muss man Maske tragen, weil man da ja ab und zu hin muss! In einem vollen Kaufhaus in der Innenstadt, muss man keine Maske tragen, weil man sich dort freiwillig aufhält. Das gilt allerdings nicht, wenn man freiwillig die U-Bahn nutzt. Im ÖPNV ist Maske Pflicht. In der Messehalle, in der ich am Mittwoch war, gab es keine Pflicht, auch nicht für die Standbesatzungen, die ja dort sein mussten, während die Besucher freiwillig dort waren. Wobei das im oben erwähnten Supermarkt auch nicht passt, denn die Kassierenden müssen auch keine Maske tragen, wie gesagt, die Kunden schon. Dieser Erfindungsreichtum trägt nicht gerade zur Akzeptanz bei.
Auf und davon - nicht noch eine Saison! (Trettmann)
Heute Mittag überraschend eine Meldung von der Warn-App bekommen, dass ein erhöhtes Risiko besteht. Die Begegnung war lt. der App am 10.05. Habe zwar Erkältungssymptome, die wohl aber eher eine Auswirkung von meiner Gräser-Allergie sind. Schnelltest war jedenfalls negativ. Bin aber noch unsicher, ob ich morgen doch vielleicht einen offiziellen Test durchführen lassen sollte oder es ignoriere und normal zur Arbeit fahre ...
today is the first day of the rest of my life