Man ist ja auch arbeitsfähig. Auf Kosten anderer bei jeder kleinen Erkältung Zuhause zu bleiben, ist auch nicht, was ich für vernünftig halte. Wer selbstständig ist, kann ja gerne so entscheiden, dann hat man zumindest selbst den Schaden. Aber schön dass Gehalt weiter beziehen, um sich das dann raus zu nehmen, finde ich nicht ok.
Und ich find eure Einstellung fürchterlich egoistisch.
"Das Zeug kickt besser als Mehmet Scholl"
Andere anstecken geht überhaupt nicht.
Jeder kann etwas tun
Auf Kosten anderer? Man verursacht doch den anderen selbst Kosten, indem man sich nicht rauszieht und mutwillig in Kauf nimmt, andere anzustecken
Es stecken sich so viel mehr Menschen an, als wenn der Kranke einfach mal ein paar Tage zuhause bleibt
Außerdem: was für den einen vielleicht nur ein Schnupfen ist, kann jemand anderen richtig umhauen und langfristige Schäden anrichten
Wer Fieber hat oder sehr starke Symptome soll zu Hause bleiben und sich nicht mit Ibo oder Aspirin zur Arbeit ableiten.
Ansteckend ist man häufig vor den ersten Symptomen, außerdem bei besonders starken Symptomen. Erkältungen lassen sich nicht ausrotten. Den besten Schutz bieten da noch Impfungen.
Das von dir genannte Beispiel wo 6 von 7 Leuten erkältet zur Arbeit kommen, zeigt aber ganz gut, dass es dir darum nicht geht. Die werden nicht alle stark krank sein. Und die Kosten, wenn 90% Zuhause bleiben mit leichten Symptomen, sind schon hoch für Arbeitgeber.
Kindergärten und Schulen würden bei deiner Einstellung dann wohl von November bis März immer geschlossen bleiben. Busse wohl auch kaum fahren. Kinder von Eltern, die bei jedem Schnupfen im Bett liegen, sind auch gekniffen. Eltern wissen, dass sowas garnicht geht.
Jeder Arbeitnehmer hat ein Recht auf Lohnfortzahlung, wenn er arbeitsunfähig ist. Das bedeutet nicht, dass man einfach immer Zuhause bleibt, wenn es irgendwo juckt. Das zahlen andere schon sehr teuer.
Dass man letztlich nicht alle Erkältungen verhindern kann, hat man nach der Coronawelle gemerkt. Da gab es deutliche Nachholeffekte, besonders bei RSV Viren.
Geändert von schuti (21.10.2023 um 14:28 Uhr)
Ich sehe es andersrum
Wenn jemand, der krank ist, zuhause bleibt, werden die infektionsketten durchbrochen und es stecken sich weniger Menschen an
Es geht dabei nicht mal nur um die Arbeit, auch im Privatbereich erlebt man sowas ja
Ich mache lieber eine Woche Vertretung, als dass ich mich auf Arbeit anstecke und dann selbst eine Woche flach liege
Und bzgl meinen Kollegen: die hatten kaum Stimme, waren die ganze Zeit am Husten, niesen und schnäuzen
Ich wär bei sowas sofort nur noch im Homeoffice bzw. wenn das nicht geht, würde ich mir schnell was anderes suchen.
Ole's at the wheel
"schnell was anderes suchen..." Ja klar.
Was für einen austauschbaren Job hast Du denn?
I'll meet you at the bottom of a bottle of bargain Scotch
Ich könnte wie sehr viele andere deutsche heute kündigen und morgen woanders anfangen.
"Das Zeug kickt besser als Mehmet Scholl"
“Hello darkness, my old friend
I’ve come to talk with you again.”
... es ist mal wieder soweit. Test positiv.
Aber hoffen wir mal auf einen milden Verlauf.![]()
top 10: mid90s, casino, once upon a time in hollywood, portrait einer jungen frau in flammen, fight club, the place beyond the pines, there will be blood, the social network, goodfellas, falcon lake
Gute Besserung!
Zweites Mal erwischt, aber harmlos und nach 4 Tagen wieder negativ
"Belastend" war eher sich selbst wieder zu isolieren.
Positiv war auf jeden Fall das kein grosses Tamtam mehr gemacht drum wird.
Geändert von Hobsch (08.11.2023 um 22:32 Uhr)
Auf ein glückliches Leben, da der Tod zu lang ist.