Spielt Woltemade für uns oder für Freiburg....klar der Junge ist unerfahren und noch sehr jung, aber das ist bis jetzt Kreisklasse.
Spielt Woltemade für uns oder für Freiburg....klar der Junge ist unerfahren und noch sehr jung, aber das ist bis jetzt Kreisklasse.
Das ist bisher gar nix. Komplett überfordert mit dem Tempo
Tut mir Leid
Zum Ende der Halbzeit hat er endlich 2-3 gute Szenen gehabt
Ich glaubte erfolgreich und lang genug an den Abstieg des HSV !!!
Ab der 30. plötzlich drin im SpielDann auch mit sehr guten Ideen. Er muss am Spieltempo arbeiten
Das mit den zwei, drei unglücklichen Ballverlusten sollte man einem jungen Spieler mMn zugestehen, zumal er danach ja offensiv auch einige gute Aktionen hatte.
Was mich dagegen aufgeregt hat, war sein Defensivverhalten. Mir ist eine Szene im Kopf geblieben, wo er kurz vor dem eigenen Strafraum erst extrem halbherzig in den Zweikampf geht und sich ausspielen lässt und danach einfach stehen bleibt, während die Freiburger quasi um ihn herum weiterspielen.
Als Kohfeldt ihn dann weiter nach vorne gezogen hat, war es ordentlich.
Tut mir leid aber mE reicht das noch nicht für die Bundesliga. Ok wenn er wegen Verletzungen spielen müsste so wie letztes Jahr Groß aber bei den Alternativen Frage ich mich schon, wie schlecht die trainiert haben müssen, wenn Woltemade vor ihnen steht...
Spielt aber an sich gute Pässe bzw. Man merkt dass er eine gewisse Kreativität für den tödlichen pass hat. Hat eigentlich kein anderer im Kader. Ballerverluste liegen natürlich an der Nervosität
Man hat ab der 35. Minute sehr gut gesehen, zu was der junge Kerl fähig ist.
Klasse Ballbehandlung und schicke zuspiele auf seine Nebenmänner.
Ich glaube, wenn er in der Aktion mit Heintz weitergemacht hätte, dann hätte es noch richtig gefährlich werden können.
Bitte da weiter machen in der 2. Halbzeit.
Erste halbe Stunde sehr viel Lehrgeld gezahlt. Danach deutlich gesteigert, mal sehen wie es nach der Pause läuft.
Man sieht doch eindeutig zu was er in der Lage ist, wenn er sich mal an die Bundesliga gewöhnt hat. Die einfachen Ballverluste kann man der fehlenden Abgezocktheit zuschreiben. Stark war sein Zusammenspiel mit Sargent die zu seiner Torchance geführt hat.
Aber dennoch gut dass zumindest bis zum Winter Rashica vor ihm steht im der Rangfolge für die 10er Position. So kann er sich mit Kurzeinsätzen an die Bundesliga gewöhnen. Nach Rashicas Abgang wird es spannend werden.
Das sah nicht nach Herrenfußball aus, da können ein, zwei schicke Pässe nicht darüber hinweg täuschen. Wie einfach er sich hat ausspielen lassen, bringt eine ganze Mannschaft ins Schwimmen.
Ganz normal für das erste mal Startelf bei einem Verein wie Werder, ist ja hier nicht Bayern, wo man als Rookie in einer funktionierenden und überlegenen Einheit rangeführt werden kann, für mich Ok, den jungen Chancen zu geben..