Seite 2890 von 2894 ErsteErste ... 2840 2870 2880 288928902891 ... LetzteLetzte
Ergebnis 43.336 bis 43.350 von 43397

Thema: Frank Baumann (Geschäftsführer Sport)

  1. #43336

    Registriert seit
    14.10.2023
    Beiträge
    94
    Hab mir gerade mal seine Rede auf der JHV angesehen. Einfach nur erschreckend. Diese Rede ist sinnbildlich für den sportlichen Zustand des Vereins. So viel Realitätsverweigerung. So kann ich als Führungskraft in einem Unternehmen das 120 Mio Umsatz generiert nicht auftreten.

  2. #43337
    Avatar von Mulle
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    31.021
    Baumann ist hier doch eh bei so vielen verbrannt. Der könnte auch nach einer gewonnen Meisterschaft etwas sagen und es würde vieles kritisiert werden.

    Das Urteil "einfach nur erschreckend" finde ich persönlich viel zu verallgemeinert.

  3. #43338

    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Kamelkaze Beitrag anzeigen
    Freiburg ist das Gegenbeispiel, dass man mit System und einer guten soliden Arbeit was nachhaltiges aufbauen kann. Aber ist halt nur gute Arbeit und keine sehr sehr gute Arbeit, denn die braucht kein System.
    + man braucht auch mal Glück beim Trainer. Ich finde Ole Werner gut (auch wenn er hier von vielen kritisch gesehen wird) und auch er entwickelt sich sichtbar weiter. Aber Freiburg hat mit Streich auch einfach einen herausragenden Trainer! Sollte Streich irgendwann einmal aufhören, kann es gut sein, dass auch Freiburg wieder einknickt. Auch wenn sie durch die letzten erfolgreichen Jahre natürlich ein tolles Fundament mit neuem Stadion (im Gegensatz zu unserem kein finanzielles schwarzes Loch) und soliden Finanzen aufgebaut haben.

  4. #43339

    Registriert seit
    30.05.2022
    Beiträge
    2.570
    Zitat Zitat von Kamelkaze Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von aceman Beitrag anzeigen
    Wenn man in der Führungsetage oder im AR der Auffassung ist, dass Frank Baumann einen sehr guten Job gemacht hat, dann muss man zwangsläufig auch zum Schluss kommen, dass es unmöglich ist ohne externe Geldgeber langfristig wieder konkurrenzfähig zu sein.

    Für mich wirkt es halt immer wie eine Ausrede, wenn man sich so klein redet, auch wenn das negative Eigenkapital natürlich Wachstum erschwert. Aber wer hat uns denn in diese Situation gebracht? Da hat Baumann eben einen erheblichen Teil zu beigetragen.
    Freiburg ist das Gegenbeispiel, dass man mit System und einer guten soliden Arbeit was nachhaltiges aufbauen kann. Aber ist halt nur gute Arbeit und keine sehr sehr gute Arbeit, denn die braucht kein System.
    Hat aber auch Jahre inklusive eines Abstiegs gedauert. Dazu mit Leuten mit viel Stallgeruch. Etwas was Baumann heute vorgeworfen wird. Zweierlei Maß, wie so oft hier.

  5. #43340

    Registriert seit
    13.03.2020
    Beiträge
    1.082
    Zitat Zitat von Zehner_UK Beitrag anzeigen
    Hab mir gerade mal seine Rede auf der JHV angesehen. Einfach nur erschreckend. Diese Rede ist sinnbildlich für den sportlichen Zustand des Vereins. So viel Realitätsverweigerung. So kann ich als Führungskraft in einem Unternehmen das 120 Mio Umsatz generiert nicht auftreten.
    Ganz fürchterlicher Auftritt. Von der Art und Weise und auch inhaltlich katastrophal.

  6. #43341
    Avatar von janido
    Registriert seit
    25.06.2013
    Beiträge
    3.602
    Was war an der Rede inhaltlich katastrophal? Sicherlich wird er nicht der beste, emotionalste Redner.

    Das waren fast nur Fakten?

    Und bevor man mich jetzt in irgendein Lager steckt: Ich meine das wirklich objektiv.
    Geändert von janido (21.11.2023 um 06:38 Uhr)

  7. #43342

    Registriert seit
    25.03.2023
    Ort
    Duisburg-Neudorf
    Beiträge
    1.178
    Zitat Zitat von El Hesse Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kamelkaze Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von aceman Beitrag anzeigen
    Wenn man in der Führungsetage oder im AR der Auffassung ist, dass Frank Baumann einen sehr guten Job gemacht hat, dann muss man zwangsläufig auch zum Schluss kommen, dass es unmöglich ist ohne externe Geldgeber langfristig wieder konkurrenzfähig zu sein.

    Für mich wirkt es halt immer wie eine Ausrede, wenn man sich so klein redet, auch wenn das negative Eigenkapital natürlich Wachstum erschwert. Aber wer hat uns denn in diese Situation gebracht? Da hat Baumann eben einen erheblichen Teil zu beigetragen.
    Freiburg ist das Gegenbeispiel, dass man mit System und einer guten soliden Arbeit was nachhaltiges aufbauen kann. Aber ist halt nur gute Arbeit und keine sehr sehr gute Arbeit, denn die braucht kein System.
    Hat aber auch Jahre inklusive eines Abstiegs gedauert. Dazu mit Leuten mit viel Stallgeruch. Etwas was Baumann heute vorgeworfen wird. Zweierlei Maß, wie so oft hier.
    Freiburg mit uns zu vergleichen ist nach wie vor Unsinn mMn, was haben die denn für eine Fallhöhe?
    Die spielen immer mal oben mit aber sowas wie z.B. Frankfurt oder Gladbach haben die in den letzten zehn Jahren auch nicht gerissen, wollen die aber auch nicht.
    Sicher, jetzt das neue Stadion gebaut und so aber da will doch keiner ernsthaft mit Gewalt Champions League spielen.
    Streich wird da wohl auch nur noch 1-2 Jahre machen, denke ich, dann mal sehen was passiert.
    Der funktioniert auch nur dort mMn, die haben da nach wie vor Ruhe.

  8. #43343

    Registriert seit
    14.10.2023
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von Mulle Beitrag anzeigen
    Baumann ist hier doch eh bei so vielen verbrannt. Der könnte auch nach einer gewonnen Meisterschaft etwas sagen und es würde vieles kritisiert werden.

    Das Urteil "einfach nur erschreckend" finde ich persönlich viel zu verallgemeinert.
    Dein Ernst? Bei einer Meisterschaft?

    Na ja gut, ich halte mich an die Realität.

  9. #43344

    Registriert seit
    18.12.2013
    Ort
    Hamburg/Ostfriesland
    Beiträge
    3.221
    Dieser ständige Freiburg-Vergleich hinkt. Die werden oft finanziell besser dargestellt, als sie wirklich sind. Ich bin häufiger am Stadion wenn ich einen Kumpel in Freiburg besuche und rede auch mit Mitarbeitern dort, die genau das wiedergeben. Wenn die wieder dauerhaft ins Mittelmaß abrutschen und kein Geld aus europäischen Töpfen bekommen, können die auch keine großen Sprünge machen und sind wieder in sportlichen Sphären, in denen wir uns bewegen. Man muss es ja letztlich immer in Relation betrachten zu den Vereinen, die sich um die internationale Bühne streiten.

    HHG hat es ja klar gesagt, dass der Fußball einem Verdrängungswettbewerb ausgesetzt ist. Davon ist auch Freiburg betroffen, die keine externen Geldgeber bzw. strategischen Partner haben und auch nicht Jahr für Jahr 20-30 Millionen oder gar mehr in Spieler investieren können, um sich für den Kampf um den europäischen Wettbewerb zu rüsten. Die Gelder aus "Europa" braucht es aber, wenn ein Verein wie Werder oder Freiburg keine strategischen Partner (Investoren) hat. Der ganze Fußball krankt hier, weil es nur noch um Profit und Vermarktung geht.

    Wer übrigens sich mal die Zeit nimmt und Streich öfter zuhört und dabei zwischen den Zeilen liest oder vor Ort mal mit ihm spricht: Der hat auf den ganzen Bums (so, wie sich der Fußball aktuell entwickelt) auch immer weniger Lust. Er weiß auch, dass er noch so gute Arbeit leisten kann: Am Ende sind Vereine wie Werder oder Freiburg nicht auf Dauer konkurrenzfähig, um mal einen Titel zu gewinnen oder dauerhaft europäisch zu spielen. Der macht das primär, weil er Freiburg als Stadt liebt und den Verein ebenso.

    Werder hat sicher einiges falsch gemacht in den letzten 15 Jahren. Aber ich glaube früher oder später wären wir in einer ähnlichen Situation wie heute gewesen, da Vereine mit Konzernen im Rücken viel mehr Risiko gehen können und sich jeden Sch... einfach bezahlen lassen. Dieses Risiko kann und hätte Werder nie gehen können. Und jeder Fehler, jeder Cent der falsch investiert wird, fällt direkt auf die wirtschaftliche Stabilität zurück. Diese ganze Entwicklung würde ich nicht nur auf Baumann zurückführen. Für mich ist das deutlich komplexer und begann schon in der Ära von Allofs und Schaaf. Hinzu kommen sicher auch Standortfragen usw. Aber das wurde ja auch zu genüge diskutiert und aufgezeigt.

    Grundsätzlich braucht Werder schnell einen Investor, um zeitnahe die Basis zu legen, zumindest wieder die Chance zu haben, eine Rolle in der Bundesliga zu spielen und nicht dauerhaft gegen den Abstieg zu kämpfen. Ob man das dann alles noch toll finden mag oder keinen Bock mehr auf den "Bums" hat...ich weiß es nicht.

  10. #43345

    Registriert seit
    25.03.2023
    Ort
    Duisburg-Neudorf
    Beiträge
    1.178
    Das was Shorty sagt und Freiburg lebt doch in den letzten Jahren sehr stark von Transfers, die haben in den letzten Jahren immer mal wieder einen dabei, der 20 Mios plus in die Kassen spült, ohne dem wären die auch noch deutlich schlechter dran.

  11. #43346

    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    2.682


    Ich glaube auch, dass Freiburg als Musterbeispiel guter Managerarbeit nicht unbedingt geeignet ist. Die hatten das Glück, mit Schlotterbeck und Schade zwei Spieler aus der Jugend für horrende Summen verkaufen zu können, aber keiner der Spieler, die sie dann in den letzten Jahren für nicht wenig Geld gekauft haben wie Eggestein, Siquet, Doan oder Kyereh hat sich als Volltreffer mit der gewünschten Leistungsexplosion erwiesen. Und zudem haben sie eben auch einen großen Teil des Transferüberschusses zum Ausgleich des Corona-Verlusts genutzt, denn dass Corona Löcher in die Kassen der Bundesligisten gebrannt hat, ist keine Verschwörungserzählung von Baumann und Filbry, nein, Corona hatten andere Vereine auch, mit ganz ähnlichen Folgen wie bei Werder. Im Ergebnis haben die einen Kader, der kaum besser ist als Werders.

    Union ist als leuchtendes Beispiel in dieses Saison auch weggebrochen, es bleibt also nur Frankfurt, die zeigen, dass man auch aus beschränkten Mitteln viel machen kann. Aber für jedes Frankfurt gibt es eben ein Schalke, Hertha oder Hamburg, die zeigen, dass es eben auch deutlich schlimmer laufen kann als bei Werder unter Baumann.

  12. #43347
    Avatar von kunsti
    Registriert seit
    29.02.2016
    Ort
    Daham, oida!
    Beiträge
    3.630
    Das Problem mit Vereinen die leichter an Geld kommen als Werder besteht logischerweise auch mit einem tadellosen Geschäftsführer. Davor kann und sollte man jedoch vor der eigenen Türe kehren. Die Entwicklung einen schlagkräftigen Mannschaft fällt sicherlich schwerer wenn die taktisch- sportliche Ausrichtung immer wieder umgekrempelt wird, oder werden muss. Und genau das begleitet Baumann fast seine ganze Amtszeit über. Seine Planung ging viel zu oft nicht auf.

    - U23 Trainer Nouri übernimmt und sagt Baumann, dass sein Plan nicht funktioniert und ändert Ausrichtung und System
    - U23 Trainer Kohfeldt übernimmt und tut es ihm gleich
    + ein gelungenes Jahr in der die Mannschaft performt wie gedacht
    - Relegation
    - Abstieg
    - Anfang übernimmt, der Kader soll umgebaut werden, das misslingt, Anfang entlässt sich quasi selbst, Werner gelingt der Aufstieg
    + die Mannschaft adaptiert sofort an das höhere Niveau, in der Rückrunde beginnt das Konstrukt langsam zu bröckeln
    ? schon früh muss das Konzept in Frage gestellt werden, die Ausrichtung wird erneut umgekrempelt
    Pavlenka - Pieper, Stark, Friedl - Weiser, Keïta, Lynen, Deman - Schmid, Kownacki, Borré

  13. #43348
    Avatar von Taktik_Hero
    Registriert seit
    07.08.2019
    Beiträge
    5.078
    Zitat Zitat von Cyril Sneer Beitrag anzeigen
    Das was Shorty sagt und Freiburg lebt doch in den letzten Jahren sehr stark von Transfers, die haben in den letzten Jahren immer mal wieder einen dabei, der 20 Mios plus in die Kassen spült, ohne dem wären die auch noch deutlich schlechter dran.
    Und das geht halt auch nur weil in den letzten Jahren unzählig viel Geld in den Fussball geflossen ist. Die Vermarktungsrechte haben Milliarden an Geld reingespielt, die Scheichs oder andere stinkreiche Investoren haben Fussballklubs gekauft um dort ihr ein eigenes Fussballmanager in real life spielen zu können. Spieler die heute für 20 Mio weg gehen, waren vor ein paar Jahren vielleicht gerade mal die Hälfte oder noch weniger Wert. Richtig gutes arbeiten kann ja schon kaum mehr bewertet werden, weil es zu viele Vereine gibt, die aus schlechtem Arbeiten einfach mit Geld wieder "gute arm arbeitende Vereine" schlecht aussehen lassen können.

    Ich will da gar nichts schön reden was in Bremen passiert ist die letzten Jahre, aber ich gehöre sicher nicht zu denen, die jede schlechte Entscheidung, jeden schlechten Transfer, oder das zu lange Festhalten an irgendwelchen Personalien, sofort Baumann oder dem Verein vor die Füße wirft und mit dem Finger auf sie zeigt. Natürlich hätte man vieles im Nachhinein anders machen können - ob der Erfolg da gewesen wäre - keine Ahnung? Das Problem ist doch eher, dass wir finanziell kaum mehr mithalten können und da rede ich doch gar nicht von den Topvereinen, sondern mittlerweile schon vom Mittelstand der Top Ligen, weil es soviele Geldgeber gibt, die einfach ganz anders wirtschaften können als wir.
    „Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.“

  14. #43349

    Registriert seit
    25.03.2023
    Ort
    Duisburg-Neudorf
    Beiträge
    1.178
    Zitat Zitat von Taktik_Hero Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cyril Sneer Beitrag anzeigen
    Das was Shorty sagt und Freiburg lebt doch in den letzten Jahren sehr stark von Transfers, die haben in den letzten Jahren immer mal wieder einen dabei, der 20 Mios plus in die Kassen spült, ohne dem wären die auch noch deutlich schlechter dran.
    Und das geht halt auch nur weil in den letzten Jahren unzählig viel Geld in den Fussball geflossen ist. Die Vermarktungsrechte haben Milliarden an Geld reingespielt, die Scheichs oder andere stinkreiche Investoren haben Fussballklubs gekauft um dort ihr ein eigenes Fussballmanager in real life spielen zu können. Spieler die heute für 20 Mio weg gehen, waren vor ein paar Jahren vielleicht gerade mal die Hälfte oder noch weniger Wert. Richtig gutes arbeiten kann ja schon kaum mehr bewertet werden, weil es zu viele Vereine gibt, die aus schlechtem Arbeiten einfach mit Geld wieder "gute arm arbeitende Vereine" schlecht aussehen lassen können.

    Ich will da gar nichts schön reden was in Bremen passiert ist die letzten Jahre, aber ich gehöre sicher nicht zu denen, die jede schlechte Entscheidung, jeden schlechten Transfer, oder das zu lange Festhalten an irgendwelchen Personalien, sofort Baumann oder dem Verein vor die Füße wirft und mit dem Finger auf sie zeigt. Natürlich hätte man vieles im Nachhinein anders machen können - ob der Erfolg da gewesen wäre - keine Ahnung? Das Problem ist doch eher, dass wir finanziell kaum mehr mithalten können und da rede ich doch gar nicht von den Topvereinen, sondern mittlerweile schon vom Mittelstand der Top Ligen, weil es soviele Geldgeber gibt, die einfach ganz anders wirtschaften können als wir.
    Das ist ja Alles richtig aber man muss schon feststellen, dass quasi jeder Verein ausser den Aufsteigern in den letzten 10-12 Jahren mal europäisch gespielt hat, wenn auch nicht nachhaltig.
    Es ist aber einfach auch so eine Sehnsucht, die man hat, wenn man Dauergast auf europäischen Bühnen war und ich halte es nicht für unmöglich auch hier mal zumindest Europa- oder Conferenceleague zu spielen.
    Es wäre mMn auch falsch, Alles an Baumann festzuhalten aber viel erreicht hat er nunmal nicht und er ist ein wichtiger Teil des Darbens hier.

  15. #43350
    Avatar von Berder Wremen
    Registriert seit
    27.01.2012
    Ort
    Peterswerder
    Beiträge
    1.707
    Zitat Zitat von brasseye Beitrag anzeigen

    Ich glaube auch, dass Freiburg als Musterbeispiel guter Managerarbeit nicht unbedingt geeignet ist. Die hatten das Glück, mit Schlotterbeck und Schade zwei Spieler aus der Jugend für horrende Summen verkaufen zu können, aber keiner der Spieler, die sie dann in den letzten Jahren für nicht wenig Geld gekauft haben wie Eggestein, Siquet, Doan oder Kyereh hat sich als Volltreffer mit der gewünschten Leistungsexplosion erwiesen..
    Luca Waldschmidt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •