
Zitat von
chester
Was Estadox sagt.
Selbst vergleichbare Klubs, wie vielleicht Stuttgart oder Freiburg, haben doch ebenfalls keine höhere Durchlässigkeit.
E: Bei Freiburg würden mir jetzt die Schlotterbecks einfallen und dazu Schwolow. Bei Stuttgart nicht ein Spieler, der aus dem NLZ kommt und eine Rolle in der ersten Mannschaft spielt.
Also mach ich mir die Mühe der letzten 5 Jahre. Reicht oder? Da kam nämlich Maxi hoch.
Stuttgart:
Saison 2019/2010 wechselt Timo Baumgartl zu PSV, ab 15 beim VfB
Saison 2019/2010 wechselt Leon Dajaku zu den Bayern, ab 13 beim VfB
Saison 2018/2019 wechselt Berkay Özcan nach H.. ab 15 beim VfB aktuell türkischer Meister
Saison 2016/2017 wechselt Daniel Didavi nach Wolfsburg. Ab 12 beim VfB
Saison 2016/2017 wechselt Timo Werner nach Leipzig. ab 6 beim VfB.
Saison 2015/2016 wechselt Joshua Kimmich nach München. ab 12 beim VfB
Saison 2015/2016 wechselt Antonio Rüdiger nach Rom. ab 18 beim VfB
Saison 2015/2016 wechselt Sven Ulreich nach München.ab 10 beim VfB
Saison 2015/2017 wechselt Odysseas Vlachodimos nach Athen. ab 8 beim VfB und wo der jetzt spielt weiß jeder oder?
Da könnt ihr mal die erzielten Ablösesummen rechnen wenn ihr schon vergleichen wollt. Die ganzen kleineren Wechsel von Spielern die auch noch 1-3 Liga irgendwo kicken habe ich nicht mit reingenommen.
Beim VfB ist nur das Problem, dass die ihre talente alle immer abgeben was die Fans hier wahnsinnig macht.
Andere Vereine gebe ich mir jetzt nicht auch noch. Ich wohne hier bei Stuttgart und sehe wie es funktionieren kann. Ich bin mit meinem Verein genau zwischen Hoffenheim und dem VfB und da passiert einiges. Hoffenheim darf ich ja sicher nicht nehmen oder? Die sind zu reich?