Haben bisher auch nur gegen Thailand und Chile gespielt. Da heißen Kantersiege erstmal recht wenig.
Haben bisher auch nur gegen Thailand und Chile gespielt. Da heißen Kantersiege erstmal recht wenig.
so gleich letztes Gruppenspiel für D, Bühl und Magull dürfen mal in der Startelf ran.
1 Almuth Schult
17 Verena Schweers
5 Marina Hegering
13 Sara Däbritz
15 Giulia Gwinn
18 Melanie Leupolz
20 Lina Magull
23 Sara Doorsoun
9 Svenja Huth
11 Alexandra Popp
19 Klara Bühl
Unentschieden würde für Gruppensiege schon reichen, sollte gegen Südafrika locker drin sein.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd."
Was für Chancen!!!
Wahnsinn.
Frei vorm Tor verdaddelt.
Technisch und taktisch sieht das zum Teil gar nicht so schlecht aus. Aber alle 5 Minuten ist gefühlt auch eine Slapstickaktion dabei, wie beim 2:0, wo man schmunzeln muss. Was mir neben den Torhüterleistungen immer wieder auffällt, ist die schlechte Torschusstechnik. Klar die Frauen haben nicht so viel Power, aber einen anständigen Schuss mit Spann oder Innenseite sieht man selten. Und 3:0.
Ja, es gibt leider nur wenige, die dafür die richtige Technik mitbringen. Däbritz kann das, zum Beispiel
Geändert von WhiteHorse (18.06.2019 um 00:51 Uhr)
Die deutsche Frauen-NM erinnert mich immer stark an unsere Herren früher. Physisch meist stärker als der Gegner und Tore entstehen größtenteils nach Flanken/Standards.
Brasilien trotz 1:0-Sieges heute gegen Italien nur Gruppendritter, da gleichzeitig Australien 4:1 gegen Jamaika gewann (4 Tore von Sam Kerr). Drei Teams in der Gruppe mit 6 Punkten.
Brasilien damit potentieller Deutschland-Gegner am Samstag im Achtelfinale. Auch wenn die nicht mehr so stark sind - ein anderer Gegner wäre mir lieber.
Brasilien wird es nur, wenn die 3. aus Gruppe A (Nigeria) und Gruppe D (Argentinien, Schottland oder Japan) beide ausscheiden. Sollte der 3. aus Gruppe D weiterkommen, wird er es auf jeden Fall. Zumindest, wenn die Auflistung der Möglichkeiten auf Wikipedia stimmt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fußb...er_Frauen_2019
Edit: Bedeutet für heute: Sollte Argentinien heute gewinnen, stünde der Gegner heute Abend bereits fest. Bin mal wieder gespannt, ob diejenigen, die Geld dafür bekommen, uns zu informieren (heute das ZDF), diese Information auch haben.![]()
Geändert von Clubberer (19.06.2019 um 08:21 Uhr)
Muss man sich echt bei jedem Spiel die Halbzeitpause über unkommentiert die Highlights ansehen? Kann da wirklich keiner etwas zu sagen oder vielleicht mal ein Interview führen?
Ich finde das äußerst erfrischend.
Sonst regt man sich doch meist über das alberne Gesabbel der Moderatoren auf, weil eh schon alles gesagt ist. Eine Zusammenfassung des vorherigen Spiels wäre natürlich vielleicht noch etwas gewinnbringender gewesen, aber was solls.
P.S.: Hübsche und bisher auch kompetente Schiedsrichterin. Überraschend.
Edit: Oder die aktuellste Nachrichtensendung hätte man auch einbauen können.