Seite 2717 von 2717 ErsteErste ... 2667 2697 2707 27162717
Ergebnis 40.741 bis 40.748 von 40748

Thema: Nach der Bundestagswahl 2021: Deutsche Politik und wer wird uns regieren?

  1. #40741

    Registriert seit
    23.10.2023
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Sandor Clegane Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von theeagle85 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rob Sweater Beitrag anzeigen
    Bei allem Dilettantismus der Ampel sollte man nicht vergessen, wie blödsinnig Merz agiert. "Klempner" als Beleidigung verwenden, den eigenen CDU-Landesregierungschef abkanzeln ... der nächste Bundeskanzler wird nicht Friedrich Merz heißen.
    Da wette ich dagegen. Merz wird es sich keinesfalls nehmen lassen, jetzt wo Merkel weg ist, Kanzlerkandidat der Union zu werden. Und die Union wird mit Merz (diese Prognose hab ich hier im Worum übrigens schon gestellt, da war Merz noch nicht mal Unions-Vorsitzender) bei der nächsten Wahl (mal sehen ob 2025 oder schon früher) mit Abstand stärkste Kraft werden.
    Mit Abstand vor den Ampelparteien aber dicht gefolgt von der NSAfD. Die deutsche Wählerschaft ist eine Schande.


    Vor allem kann mir NIEMAND mehr erzählen wollen, dass AfD-Wähler weitgehend nur "Protest" wählen. Das macht niemand, der auch nur einen Funken Hirn hat. Alleine, weil es bei den Mehrheitsverhältnissen, die zumindest nun im Raum stehen, fast keine sinnvollen Koalitionsoptionen mehr gibt - egal, wo man nun selbst politisch stehen mag. SO legt man schlichtweg das Land lahm und hilft nur diesem Abschaum, sowohl direkt mit seiner Stimme, als eben auch indirekt, in dem man Ergebnisse produziert, mit denen sich nicht arbeiten lässt.

  2. #40742

    Registriert seit
    23.10.2023
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von theeagle85 Beitrag anzeigen
    Oder ggf. den FW, falls die die 5 % Hürde überspringen sollten.
    Erstmal abwarten, ob neben der Union, SPD, den Grünen und der AfD überhaupt jemand in den Bundestag einzieht. Bei den FW und den Linken glaube ich das nicht, bei der FDP kann es sehr gut auch in die Hose gehen, auch abhängig davon, ob sie sich weiter irgendwie inhaltlich in der Ampel behaupten kann oder nicht. Kann mir gut vorstellen, dass sich die Union dann den Juniorpartner (SPD/ Grüne) aussuchen kann, selbst wenn der nur bei 15% liegt.

  3. #40743
    Avatar von Sandor Clegane
    Registriert seit
    13.08.2015
    Ort
    Westeros
    Beiträge
    2.278
    Zitat Zitat von Duffman Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandor Clegane Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von theeagle85 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rob Sweater Beitrag anzeigen
    Bei allem Dilettantismus der Ampel sollte man nicht vergessen, wie blödsinnig Merz agiert. "Klempner" als Beleidigung verwenden, den eigenen CDU-Landesregierungschef abkanzeln ... der nächste Bundeskanzler wird nicht Friedrich Merz heißen.
    Da wette ich dagegen. Merz wird es sich keinesfalls nehmen lassen, jetzt wo Merkel weg ist, Kanzlerkandidat der Union zu werden. Und die Union wird mit Merz (diese Prognose hab ich hier im Worum übrigens schon gestellt, da war Merz noch nicht mal Unions-Vorsitzender) bei der nächsten Wahl (mal sehen ob 2025 oder schon früher) mit Abstand stärkste Kraft werden.
    Mit Abstand vor den Ampelparteien aber dicht gefolgt von der NSAfD. Die deutsche Wählerschaft ist eine Schande.
    Richtet sich das gegen die Wählerschaft der AfD oder gegen alle? Man kann anderer politische Ansichten haben, aber weshalb wäre es eine Schande für die Wählerschaft, wenn die Union stärkste Kraft würde?
    Natürlich in erster Linie deswegen, weil die AfD so stark werden konnte, wenngleich sich mir auch jegliches Verständnis fürs Wählen der Union entzieht.
    You`re a talker... Listening to talkers makes me thirsty.

  4. #40744
    Avatar von paetke
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    ca. 10Km östlich der Alster
    Beiträge
    13.486
    Zitat Zitat von Timbeaux Beitrag anzeigen
    Ich fürchte eher, dass Neuwahlen zu einem noch größeren Chaos im Land führen als das, was die Ampel da zurzeit verursacht.

    Taktisch komplett dumm, dass CDU/CSU die Grünen zum Endgegner auserkoren haben um die Schweinshaxe und Co zu verteidigen, Jamaika wäre sonst wahrscheinlich der sinnigste Ausweg für Merz.

    Die Regierungsbildung war ja schon bei den letzten beiden Legislaturperioden ein Krampf. Die jetzige Regierung ein reines Zweckbündnis, um ständige Neuwahlen zu verhindern. Dass die Regierungsparteien trotzdem keine saubere Politik des geringsten gemeinsamen Nenners führen kann, ein Armutszeugnis.

    Da der politische Diskurs insbesondere von der Union seit den letzten Wahlen nochmal mehr auf Konfrontation ausgelegt UND sich das Machtgefüge noch mehr zu den Rändern verlagert hat, wird die nächste Regierungsbildung nahezu unmöglich. Sofern die Brandmauer hoffentlich hält.

    Von daher war es von Merz schon ein cleverer Schachzug, der SPD anzubieten eine neue Koalition auf der bestehenden Sitzverteilung einzugehen. Vermutlich ist ihm erst danach aufgefallen, dass sie dann unter einem Kanzler Scholz hätten regieren müssen.

    Bei Neuwahlen kann man wohl nur hoffen, dass es für eine "große" Koalition reichen würde. Alles andere würde das Land womöglich lange Zeit in ein Chaos stürzen.

  5. #40745

    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    4.682
    Zitat Zitat von paetke Beitrag anzeigen
    Von daher war es von Merz schon ein cleverer Schachzug, der SPD anzubieten eine neue Koalition auf der bestehenden Sitzverteilung einzugehen. Vermutlich ist ihm erst danach aufgefallen, dass sie dann unter einem Kanzler Scholz hätten regieren müssen.
    Wann hat er das denn gemacht?

  6. #40746
    Avatar von paetke
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    ca. 10Km östlich der Alster
    Beiträge
    13.486
    Zitat Zitat von Rob Sweater Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von paetke Beitrag anzeigen
    Von daher war es von Merz schon ein cleverer Schachzug, der SPD anzubieten eine neue Koalition auf der bestehenden Sitzverteilung einzugehen. Vermutlich ist ihm erst danach aufgefallen, dass sie dann unter einem Kanzler Scholz hätten regieren müssen.
    Wann hat er das denn gemacht?
    Sorry, nicht Merz sondern Söder

  7. #40747
    Avatar von Schmolle
    Registriert seit
    04.07.2008
    Ort
    Reaktionäre Friedenskraft!
    Beiträge
    28.622
    Zitat Zitat von Werdiknight Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandor Clegane Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von theeagle85 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rob Sweater Beitrag anzeigen
    Bei allem Dilettantismus der Ampel sollte man nicht vergessen, wie blödsinnig Merz agiert. "Klempner" als Beleidigung verwenden, den eigenen CDU-Landesregierungschef abkanzeln ... der nächste Bundeskanzler wird nicht Friedrich Merz heißen.
    Da wette ich dagegen. Merz wird es sich keinesfalls nehmen lassen, jetzt wo Merkel weg ist, Kanzlerkandidat der Union zu werden. Und die Union wird mit Merz (diese Prognose hab ich hier im Worum übrigens schon gestellt, da war Merz noch nicht mal Unions-Vorsitzender) bei der nächsten Wahl (mal sehen ob 2025 oder schon früher) mit Abstand stärkste Kraft werden.
    Mit Abstand vor den Ampelparteien aber dicht gefolgt von der NSAfD. Die deutsche Wählerschaft ist eine Schande.


    Vor allem kann mir NIEMAND mehr erzählen wollen, dass AfD-Wähler weitgehend nur "Protest" wählen. Das macht niemand, der auch nur einen Funken Hirn hat. Alleine, weil es bei den Mehrheitsverhältnissen, die zumindest nun im Raum stehen, fast keine sinnvollen Koalitionsoptionen mehr gibt - egal, wo man nun selbst politisch stehen mag. SO legt man schlichtweg das Land lahm und hilft nur diesem Abschaum, sowohl direkt mit seiner Stimme, als eben auch indirekt, in dem man Ergebnisse produziert, mit denen sich nicht arbeiten lässt.
    Die die AfD wählen sind Überzeugungstäter und werden bei einem Wahlsieg dieses Sauhaufens am Wenigsten profitieren. Einige ausgesuchte leute kriegen viel, der Rest kriegt den Schmutt. Und dieser Rest bildet 98,8% der Deutschen Bevölkerung ab.
    Schmolle 2020: "Ich rechne mit dem Schlimmsten, hoffe auf das Beste und nehme es so wie`s kommt!"
    - frei nach Hannah Arendt

  8. #40748

    Registriert seit
    31.05.2022
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    286
    Hmm, ich dachte, seit Greta doof ist, hätten wir keine Klimaproblematik mehr

    https://www.zeit.de/politik/deutschl...in-brandenburg


    Ah, okay, "freikaufen" ist die Lösung!

    https://www.zeit.de/wissen/umwelt/20...onen-dollar-zu
    "The proper function of man is to live, not to exist. I shall not waste my days in trying to prolong them. I shall use my time."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •