Wenn es denn schieflaufen sollte, was ich nicht hoffen möchte. Bitte auch Marco Grote wieder mit in Betracht ziehen.
Wenn es denn schieflaufen sollte, was ich nicht hoffen möchte. Bitte auch Marco Grote wieder mit in Betracht ziehen.
Für die U19 oder U23?
Erfahren, deutschsprachig, günstig: Uwe Neuhaus, Horst Steffen.
Geändert von C.Harper (19.09.2023 um 00:54 Uhr)
Mit ehemaligen DfB Trainern lagen wir bislang immer falsch.
Kuntz scheint mir zu naheliegend, als das der bei uns aufschlägt.
N Wunschtriner habe ich nicht, ich habe den Wunsch, daß der Verein mal die Linie vorgibt und nicht auf Glück nach dem nächsten Schaaf oder Rehhagel sucht und hofft zu finden und dem der diese Saison übernimmt gleich wieder n Vertrag anbietet.
Das ist seit 2014/2105 immer und direkt schief gegangen. man lässt sich zu schnell von ERgebnissen, spektakulär aussehenden Spielen blenden. Als Fan wie als Verein. Hinzu kommt die fatale Einstellung des Vereins einenm Trainer größtmögliche Kompetenz auszusprechen und zuzugestehen, Gründe meistens egal.
Man sollte Terzic nehmen, mMn.
Ich bin Sozialdemokrat, auch und gerade weil meine Partei, die SPD, dies nicht ist :hihi:
Terzic wird auch sicher für Werder seinen Vertrag beim BVB auflösen.
Why so serious?
hier alle Spiele:
https://www.transfermarkt.de/stefan-...d=&trainer_id=
Er hat auch Siege gegen Wales, Tschechien und Schottland geholt - ja und gegen die Färinger verloren.
Why so serious?
Ich mag diese Diskussionen hier und Kuntz wäre mMn ein sehr guter Trainer, der vor allem auch mit jungen Spielern umgehen kann und es schafft diese besser zu machen und zu integrieren - also das was wir eigentlich brauchen aber nicht haben.
Ich sehe jedoch bei der ganzen Trainerdiskussion einen ganz entscheidenden Faktor, der hier ausgeblendet wird. Viele Wunschtrainer (egal ob Kuntz, RH, etc.) müssen auch wollen neben dem "Können". Und hier ist das Problem - die Trainer, die können, werden nicht zu Werder gehen, weil sie es nicht nötig haben mit Amateuren und der Inkompetenz FB und CF zusammenzuarbeiten. Die müssen doch nur schauen, wie Werder was Personal angeht, arbeitet und was selbst der aktuelle Trainer mittlerweile öffentlich anspricht und kritisiert. Auf so ein stümperhaftes Theater haben diese Trainer kein Bock und sie müssen sich das auch nicht geben. Am Ende schlägt hier einer auf, der nichts zu verlieren weil er nichts in der Hand hat. Sowohl Kuntz als auch RH oder die anderen Wunschtrainer haben einen Markt und müssen sich Werder nicht antun...
Geht OW sehen wir hier zu 98% Brand und FB würde auf der Pressekonferenz sagen, dass es sich hierbei um eine vereinsinterne Lösung handelt, der sofort zur Verfügung stand und die Herausforderung angehen wird, den Verein, die Spieler und die Strukturen kennt - also alles super und in love
"You can count on three things in life: death, taxes and Jake Moody."
- Jim Harbaugh
Als DFB Trainer könnte ich auf Grund seiner bisherigen Erfolge mit der U21 wsl. gut mit Kuntz leben. Ob ich ihn in Bremen das erste Mal als Vereinstrainer sehen will weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Es ist doch etwas anderes die Jungs jeden Tag zu sehen oder nur 4-6 Wochen im Jahr plus Turnier. - Frage an die Experten: Ist es denn wirklich so ein großer Unterschied bzgl. Methodik, Ansprache, Abnutzung etc?
Mir wäre hier ehrlich gesagt ein Trainer lieber, der den Fussball auf Vereinsebene kennt, nachhaltige Erfolge in kleineren Ligen nachgewiesen hat und ein klares Profil mitbringt:
- Authentischer Charakter
- eine klare Spielphilosophie
- kann junge Spieler entwickeln
- kein Kumpeltyp, eher der verständnisvolle Vater
Ob Kuntz das Profil mitbringt - keine Ahnung, dafür kenne ich ihn zu wenig.
Hinter jedem lustigen Mann steht eine Frau die mit den Augen rollt.
Kuntz hat zumindest Erfahrung darin, Vereine herunterzuwirtschaften. Kaiserslautern und Koblenz denken sicher mit Freude an ihn zurück
Horst Steffen ist der Streich von Elversberg. Der geht da nicht weg.
Brand heißt er. Nicht Brandt. Ich werf Katzenkacke gegen Turm 1, falls Werder jemals auf diese irrsinnige Idee kommen sollte.
Allerdings nehme ich dann Grote für die Regio. Oder Fossi.
Offensiv läuft es ja recht ordentlich.
Unser nächster Trainer sollte daher ______ ______ sein
Höher, schneller, Keïta!
¯\_(ツ)_/¯
Wenn ich die Diskussion hier so verfolge, stelle ich mit Kopfschütteln fest, dass sich teilweise ernsthaft mit Kuntz auseinandergesetzt wird.
Eigentlich müsste doch allen klar sein, dass die Zeiten des Experimentierens vorbei sind und nur tiefere Tiefpunkte zur Folge hätten.
Wenn wir uns von OW trennen ( - was für mich nur eine Frage des Zeitpunktes ist - ), dann bräuchten wir bei einem Zeitpunkt „jetzt“ einen durchsetzungsfähigen und routinierten Fußballlehrer mit kurzer Leine an der Seitenlinie.
So ein Typ bzw.Mix aus Felix Magath, Christoph Daum, Dieter Hecking….das wären jetzt Kandidaten für eine schnelle Richtungsänderung hinsichtlich Taktik, Fitness und Konzentration.
Das ganze bis Saisonende und DANN kämen Trainer wie Titz, Schmidt, Hasenhüttl, Svensson etc. in Frage.