Aber nochmal es geht nicht um Skripnik und so weiter. So is Fußball.
Aber nochmal es geht nicht um Skripnik und so weiter. So is Fußball.
Das Schlimme ist, dass ich auf die Niederlagen mittlerweile komplett gleichgültig reagiere. Das einzige, was mich noch interessiert, ist die Frage, wann wir diesen Trainer (?) endlich ausgestanden haben und das Leiden zu Ende ist.
Hatte ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass ich Skripnik nicht mehr für den richtigen Trainer halte?
Geändert von Singlemalt (18.09.2016 um 00:51 Uhr)
Schlimm finde ich dass keiner so recht die von Sky vorgestellte Aufstellung in Bezug auf Grillo, Bauer und Uli glauben konnte. Die sah aus als hätte sich irgendein Bayern Reporter nicht wirklich mit Werder beschäftigt. Und dann spielen die wirklich so. Letztlich wurde genau das in der Halbzeit wieder umgestellt. Den Schuh muss sich Skripnik inklusive Harakiri Taktik auch trotz aller Ausfälle und Formkrisen anziehen.
Ich denke, es ist jetzt ziemlich offensichtlich, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis Skripnik ersetzt wird. Vielleicht kann man in diesem Fall, vor dem Hintergrund, daß Skripnik nun wirklich Werder nix Böses will und sich offensichtlich in eine Turnaround-Illusion verstiegen hat, die ganz, ganz schweren Geschütze wieder einpacken. Nach dem 0-4 hatte ich bei seiner Einblendung das Gefühl, er leidet wie ein Hund. Das ist für mich kein lässiges Erwarten des September-Gehaltes.
Das Politbüro war nie weg. Es sieht nur keine Notwendigkeit, Dich über seine objektiv richtigen Entscheidungen zu informieren.
@paff Würde mich freuen (menschlich), wenn ihm zumindest das zugestanden würde.
Das Politbüro war nie weg. Es sieht nur keine Notwendigkeit, Dich über seine objektiv richtigen Entscheidungen zu informieren.
Es tut mir auch irgendwie Leid für Ihn. Aber ich hatte schon als er Dutt ersetzte nicht das beste Gefühl. Zuviel Defizite in Taktik und Kommunikation. Gerade die Kommuikationsfähigkeit ist im heutigen Fussball enorm wichtig.
Darum sind Trainer wie Schmidt, Schmitt, Schuster, Schubert, Stöger, Tuchel, Weinzierl so erfolgreich bei der Teamentwicklung.
Diese Trainer haben Vorstellungen wie die Spieler spielen sollen und können diese auf die Spieler übertragen, ihnen Aufgaben geben und sie motivieren. Ich glaube nicht das Skripnik auf dem nötigen Niveau kann.
Er sieht das doch aus einem ganz anderen Blickwinkel. Denkt sich, die Verletzungen sind Schuld,
dass es nicht läuft. Würde ihm da jetzt keine böse Absicht unterstellen. Er kann's einfach nicht reflektieren
und merkt vermutlich selber nicht, wie er dem Verein von Tag zu Tag mehr schadet.
Ich komme mir vor wie jemand, der einem geliebten Angehörigen dabei zusieht, wie dieser an Demenz erkrankt.
Bode, Baumann und Skripnik sind für mich nach wie vor großartige Leute, verdiente Vereinsmitglieder. Dieses Bild soll bleiben.
Stattdessen schleicht sich unaufhaltsam das Bild von hilflosen Menschen ein.
Besonders im Fall von Skripnik schmerzt es, weil ich es für ausgeschlossen halte, dass er in fünf oder zehn Jahren noch immer Trainer der Profimannschaft von Werder ist. Da wird gerade ein Mensch verbrannt und wir müssen dabei zuschauen.
Ist ja nicht so, dass wir hier von einem Aad de Mos oder Robin Dutt sprechen, die keinerlei Vorgeschichte im Verein hatten.
Ich hoffe jedenfalls inbrünstig, dass Skripnik der letzte Werdertrainer mit Verinsvorgeschichte ist.
Ich dachte schon beim Pokal-Spiel letzte Saison, wie zum Teufel soll dieses full court-press nur gutgehen. Es ging. Heute hat man dann gesehen, wie es auch aussehen kann. Insgesamt ist das doch keine dauerhaft gute Spielidee. Da fehlt einfach ein Gesamtkonzept und eine über mehr als ein Spiel tragende Taktik.
Gladbach war von der Rolle
Die wollten volle Pulle gehen, müssen was gut machen.
Wir stehen nicht gut in der Abwehrund sind ohne Selbstvertrauen
Wie kann ich dann Gladbach GENAU das Spiel schenken das Sie haben wollen.
Lass doch die Gladbacher das Spiel machen und stell dich mit ZWEI 4 Ketten an den 16er
Als ich die Aufstellung gelesen habe, dacht OK
Schön MF dicht und ab und zu mal ein langer Schlag auf Gnabry
Aber nein, wir verteidigen die wendigen schnellen Spieler von BMG 1 gegen 1 und lassen Raum bis nach Holland rüber
Das ist unfassbar![]()
..ich bin so nähmlich..
ich habe wirklich nichts gegen skrinpik und war nach der letzten saison und dem eher glücklichen nicht abstieg, aber auch einigen guten spielen besonders im dfb pokal der meinung, dass er durchaus noch eine chance verdient. allerdings muss man sagen es war nie eine konstanz zu erkennen und nach dem hoch im frühjahr 2015 und dem verlorenen heimspiel gegen wolfsburg 2015 zu hause ging es stück für stück bergab was auch die punkteausbeute zeigt. spripnik hat nun eine lange vorbereitung gehabt, trotz einiger verletzten spieler muss man erwarten, dass man es schafft in dieser langen vorbereitungsphase eine spielidee zu entwickeln und diese idee auf den platz zu tragen. das lotte spiel hat dann gleich gezeigt, dass man sich überhaupt nicht entwickelt hat dies hat sich dann in den buli spielen fortgesetzt.und genau dass ist mein kritikpunkt an skripnik und nicht seine deutschkenntnisse, interviews etc.
Geändert von Art Vandelay (18.09.2016 um 01:30 Uhr)
Werder zieh den Kopf aus dem Sand und zeige aufrechte Haltung
erhobenen Hauptes
potenzial Enfaltung
raus aus der Krise
nie wieder Miese
so wird ein Schuh draus zurück ins obere Tabellenhaus