Ja. Und Dortmund holt sich als Ersatz Bensebaini aus Gladbach und macht das Gleiche wie die Bayern.
Finde die Diskussion immer wieder grenzwertig. Man kann zu Bayern und den handelnden Personen stehen wie man will, aber diesen Transfers ist nichts auzusetzen.
Der BVB und Gladbach sind halt keine direkten Konkurrenten.
Zählt noch die Stärke des Rechts oder das Recht des Stärkeren?
100 Mio für Lücke. Da muss man Baumi aber auch mal loben.
Schön wäre es. Bei Fülle werden die 20 Mio. schon sehr sehr schwierig werden (grade innerhalb der Liga).
Geht eher Richtung Kane, Muani, etc.
Dreesen sagte letzte Woche, dass man auch bereit sei, sehr viel auszugeben für den Wunschstürmer Nr. 1.
Auch kein Wunder nach der Saison mit nur einem (sehr glücklichen und geschenkten) Titel, den Entlassungen (Hamster. Brazzo, Kahn) und der ganzen Unruhe sowie Falschplanungen im Kader.
Geändert von Zetti (08.06.2023 um 12:43 Uhr)
Zählt noch die Stärke des Rechts oder das Recht des Stärkeren?
Geändert von jonasho (08.06.2023 um 12:52 Uhr)
Jap ... und aus diesem Grunde könnte es finanziell schon weh tun bzw. alte Grenzen sprengen.
Bin gespannt, wer es werden wird und Tuchels Wunsch ist.
Zählt noch die Stärke des Rechts oder das Recht des Stärkeren?
Guerreiro ist ein ganz starker Transfer. Bitter für Dortmund, das haben sie wahrscheinlich verpennt, haben sich ja erst in den letzten Wochen um eine Verlängerung bemüht. Davor war er ihnen ja "zu defensivschwach"..
Ole's at the wheel
Guerreiro und Davies - zwei bärenstarke LV. Im realistischen Szenario sind beide immer gleichzeitig für ein halbes Jahr verletzt und fallen im restlichen halben Jahr jeweils kurzfristig am Spieltag aus. Quelle: Spreche aus Kickbase-Erfahrung.
Bei Guerreiro verstehe ich nicht wirklich, warum Dortmund den nicht im Mittelfeld eingeplant hat. Wäre zumindest ein Spieler, der gemeinsam mit Neuzugängen einen Bellingham-Verlust auffangen kann. Da war das Bestreben, den Vertrag zu verlängern, am Ende wohl nicht so groß.
Da braucht man sich dann auch nicht zu beschweren, wenn Bayern zuschlägt.
Bin mal gespannt was da noch so passiert. kann auch nächste Saison schwer werden für die. Wenn Upamecano, Hernandez und Kimmich weg wollen. Das sagt schon viel über das "team" aus.
Kimmich will weg? Es wäre ein Traum, diesen Möchtegern-Bösewicht mit seinem gespielten ernsten Blick endlich aus der Bundesliga loszuwerden.