Ich denke mittlerweile kann man mal ein Fazit ziehen zu der Transferpolitik diesen Sommer. Spieler wurden auf den letzten Drücker geholt, dadurch fehlt die Vorbereitung/Eingespieltheit und das ganze müsste mit überdurchschnittlicher Qualität aufgefangen werden.
Gekommen sind:
Ducksch - Teuer aber bringt gute Leistungen.
Park - ist außen vor, wurde früh geholt wodurch unter Umständen Mittel auf anderen Positionen fehlten. Kann in Zukunft aber bei guter Entwicklung nützlich werden.
Rapp - Stammspieler mit durchwachsenen Leistungen.
Jung - ist anscheinend außen vor weil Mai vorgezogen wird.
Mai - Totalausfall mit mehreren groben Patzern in jedem Spiel.
Assalé - Komplett außen vor
Weiser - Gutes Debüt, danach nichts mehr
Stand Heute:
Gute Verstärkung: Ducksch
Durchschnitt: Rapp
Eher schlecht: Jung, Weiser, Park
Totalausfall: Mai, Assalé
Was bleibt:
DM Probleme so groß wie nie
ZM Baustelle geöffnet und mit Rapp/Schmidt spielt einer der Defensiver eingeplant war und einer den Baumann los werden wollte.
Flügel Beidseitig unterbesetzt nach dem Motto die Jugend richtet es schon, wenn Bittencourt sich nicht verletzt hätte wäre er dort sicher auch keine Option mehr.
Platz 10, 15 Punkte. Spielen eher wie ein Absteiger als ein Aufstiegskandidat. Baumann-Masterclass