Hat paar schöne lange Bälle geschlagen und das Spiel breit gemacht, jedenfalls auffällig das sonst im Kader gefühlt niemand solche Pässe schlägt / kann.
Hat paar schöne lange Bälle geschlagen und das Spiel breit gemacht, jedenfalls auffällig das sonst im Kader gefühlt niemand solche Pässe schlägt / kann.
Auf ein glückliches Leben, da der Tod zu lang ist.
Lange Bälle? Milos!
Liberté, Égalité, Fuckafdé
Wu-Tang is for the children!
Wie er den Ball rechts defensiv erobert und ihn dann direkt links in die Offensive gibt, war Weltklasse. Leider verhonkt Ducksch die Aktion so umfassend, dass es die Szene vermutlich nicht mal in eine Zusammenfassung schaffen wird, dafür gab es zu viele Chancen. Ducksch vergurkt komplett die Ballmitnahme, merkt aber natürlich wie gut und frei er da eigentlich angespielt wurde und versucht zu retten was nicht mehr zu retten ist, was in einen blinden Ball direkt zum Gegner mündet. Situation für Gladbach geklärt. Wie man es besser macht, hat Gladbach vor der Mega-Chance von Thuram gezeigt als Hofmann den Ball so perfekt mit nimmt, dass es fast ins Lehrbuch gehört.
Geändert von FatTony (18.03.2023 um 14:31 Uhr)
Man nehme mal den Pass auf Ducksch kurz nach der HZ, den der dann versucht, ins Tor zu heben. Ein Ball von dieser Handlungsschnelligkeit (sofort geschaut, zwei Ballkontakte nur) und Präzision ist einfach überragend. Den spielen nur wenige in der Liga.
Schmidt spielt davon ungefähr drei bis fünf im Spiel (gestern habe ich nur 2,5 gezählt). Bei Bittencourt sehe ich solche Bälle quasi nie, bei Schmid ungefähr einen alle drei Spiele (zum Glück gestern vor dem 1:1).
Schmid ist im Pressing natürlich stärker. Aber Schmidt trägt einfach viel bei mit seinem Passspiel. Man stelle sich vor, er hätte ständig einen Dinkci oder Burke vor sich. Dann könnte er reihenweise diese Pässe in die Tiefe spielen.
Das würde das ganze Spiel verändern. Denn mit Schmidt auf dem Platz und einem schnellen Stürmer, der an der letzten Kette ständig die Tiefe des Gegners bedroht, müsste dieser anders verteidigen. Dann hätte der zweite Stürmer und das Mittelfeld von Werder viel mehr Platz im Zentrum bzw. in den Zwischenräumen.
Guter Gedanke
Allerdings spielt Werner ja wenig konterfussball
Konterfußball mit lauter lahmen Spielern vorne ist auch kaum möglich.
Kaum steht Schmid auf dem Platz, kommt der Steckpass auf Duckschi...
Schmidt hat wieder kein schlechtes Spiel gemacht, aber so die einfachen Sachen gehen ihn einfach ab, im Moment. Der versucht mir ein wenig zu viel und vergisst, dass wir vorne einfach zwei richtig häßliche Vögel haben, die dass schon machen (im Zweifel).
Hoffe der macht in der Nati-Pause, einfach mal weniger Fussball, sondern kriegt den Kopf wieder frei und besinnt sich auf seine Stärken.
Sonst wird es schon wieder ganz eng mit Stammplatz, wenn Kurt, Groß und Schmid wieder bei 100%, so ehrlich muss man sein! Seine letzten Leistungen waren einfach zu lala.
"Ich hänge mich erst auf, wenn alle Stricke reißen!" König Otto
Ich denk nicht mal, dass Romano der bessere Fussballer ist.
Ist er auch nicht...
"Das Zeug kickt besser als Mehmet Scholl"