Umfrageergebnis anzeigen: Sollte alles dafür getan werden um mehr TV Gelder zu generieren?

Teilnehmer
168. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • "Halt Stop! Es bleibt alles so wie es ist!"

    74 44,05%
  • Finde es nicht gut aber Geld regiert die Welt!

    42 25,00%
  • Mir egal.

    10 5,95%
  • Dafür, die Liga muss konkurrenzfähig bleiben!

    32 19,05%
  • Enthaltung.

    10 5,95%
Seite 75 von 75 ErsteErste ... 25 55 65 7475
Ergebnis 1.111 bis 1.117 von 1117

Thema: DFL

  1. #1111
    Avatar von jonasho
    Registriert seit
    06.04.2011
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    5.221
    Zitat Zitat von Rob Sweater Beitrag anzeigen
    Wer braucht schon Ausnahmen von 50+1, wenn sich die DFL von Red Bull am Ring durch die Manage ziehen lässt. Zu RaBa Leipzig gibt es übrigens keine Aussage in der DFL-Mitteilung.
    Ja 50+1 ist eine Farce, wenn man das einfach mit einem Scheinverein umgehen kann.

  2. #1112
    Avatar von BartS.
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    47.934
    Zitat Zitat von jonasho Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rob Sweater Beitrag anzeigen
    Wer braucht schon Ausnahmen von 50+1, wenn sich die DFL von Red Bull am Ring durch die Manage ziehen lässt. Zu RaBa Leipzig gibt es übrigens keine Aussage in der DFL-Mitteilung.
    Ja 50+1 ist eine Farce, wenn man das einfach mit einem Scheinverein umgehen kann.
    Das lässt sich mit der aktuellen Mehrheitsbegrenzung jedenfalls nicht ändern, weil der Fast-Mehrheitseigner immer die tatsächliche Mehrheit auf der Mitgliederversammlung hat. Sprich: Man müsste die Grenze auf 40, 30 oder 20 Prozent verringern - und wenn das pro Investor gelten würde, wären dann immer noch verdeckte Absprachen möglich (oder sogar, dass ein Investor tatsächlich von einem anderen Weisungen erhält).

  3. #1113

    Registriert seit
    22.06.2016
    Beiträge
    3.043
    Zitat Zitat von BartS. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von jonasho Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rob Sweater Beitrag anzeigen
    Wer braucht schon Ausnahmen von 50+1, wenn sich die DFL von Red Bull am Ring durch die Manage ziehen lässt. Zu RaBa Leipzig gibt es übrigens keine Aussage in der DFL-Mitteilung.
    Ja 50+1 ist eine Farce, wenn man das einfach mit einem Scheinverein umgehen kann.
    Das lässt sich mit der aktuellen Mehrheitsbegrenzung jedenfalls nicht ändern, weil der Fast-Mehrheitseigner immer die tatsächliche Mehrheit auf der Mitgliederversammlung hat. Sprich: Man müsste die Grenze auf 40, 30 oder 20 Prozent verringern - und wenn das pro Investor gelten würde, wären dann immer noch verdeckte Absprachen möglich (oder sogar, dass ein Investor tatsächlich von einem anderen Weisungen erhält).
    Alleine das Logo und der Name von RB zeigen doch dass die DFLda sehr lasch agiert, um nicht zu sagen weggeschaut hat. Klarer die Regeln missachten geht eigentlich nicht. Alleine das Wort RasenBall sollte Hohn und Spott genug sein für die DFL.

  4. #1114
    Avatar von Mulle
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    23.169
    Wann werden die letzten Spiele terminiert?

  5. #1115
    Avatar von WunnaVonnaWesa
    Registriert seit
    01.02.2018
    Beiträge
    13.943
    Vermutlich nächste Woche, weil das in der Regel nach der Auslosung der UEFA Wettbewerbe passiert. (die war vorgestern)
    ¯\_(ツ)_/¯

  6. #1116
    Avatar von Mulle
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    23.169

  7. #1117
    Avatar von cluseau
    Registriert seit
    23.06.2011
    Ort
    Four Seasons Total Landscaping
    Beiträge
    15.655
    news zum aktuellen vergabekonzept der bundesligarechte von 25/26-28/29:
    Spielplan: Es soll ab 2025/26 fünf weitere Spiele am Sonntag um 19.30 Uhr geben, die grundsätzlich der Entlastung der Europapokal-Teilnehmer dienen sollen. Die letzten bei Fans unbeliebten „englischen Wochen“ werden abgeschafft und die Winterpausen leicht verkürzt. Eine neue Anstoßzeit wird nicht eingeführt.

    Aufwertung der Pick-Rechte: Im Sinne einer zusätzlichen Planbarkeit für Pay-TV-Rechteerwerber erhöht sich die Anzahl der Spiele, die von den Live-Partnern ausgewählt werden dürfen.

    Mehr Zusatzrechte und -inhalte für Live-Partner: unter anderem „Free In-Match Clips“, „NFT-Moments“ sowie Clip-Rechte sämtlicher, also auch der nicht von jeweils erworbenen Live-Rechtepaketen umfassten Spiele, zudem umfangreiche Club-Inhalte und -Marketingrechte.

    Voraussichtliche Ausschreibung eines neuen „In Car-Entertainment“-Pakets mit Bundesliga-Inhalten für das Auto sowie von sogenannten „Kurz-Clip-Paketen“.

    Das Konzept sieht kein Alleinerwerbsverbot vor („No-Single-Buyer-Rule“). Ein Unternehmen könnte theoretisch also künftig alle Live-Rechte allein erwerben, sollte das Bundeskartellamt dies für kartellrechtskonform halten.
    tiefbegabt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •