Entweder es war gestern wirklich komplett anders und alles ist schief gelaufen oder du hast irgendwas falsch gemacht.
Entweder es war gestern wirklich komplett anders und alles ist schief gelaufen oder du hast irgendwas falsch gemacht.
"Das Zeug kickt besser als Mehmet Scholl"
Ja irgendwas ist gestern komplett schief gelaufen.
Wir haben 19.48 Uhr geparkt, und waren nicht pünktlich zum Anpfiff im Stadion.
Als wir sahen, dass bei P3 rund 200 Leute warten sind wir zu einem andern P gefahren, auch da waren wir über 100 wartende.
In den kommenden 20 Minuten kam nicht ein einziger Bus (wenn ich die Anzahl der wartenden mit rein rechne, ist vermutlich 30-40 Minuten kein Bus gekommen), bis dann 2 volle die bei uns ohne halt vorbei sind. Irgendwann hielt auch bei uns endlich einer, in den aber natürlich nicht annähernd alle rein passten.
Wir sind später sicherheitshalber vor Abpfiff raus und haben schon nur noch einen der letzten Busse erwischt. Vom Gefühl her waren es anstatt 25 Gelenkbusse sonst dieses Mal nur 5 normale Busse.
Wir hatten die Erklärung, dass es Vll ab 2023 neu ausgeschrieben war, und dieses Mal jemand gewonnen hat, der viel weniger Busse/Personal einsetzt.
Wir sind sonst immer hoch zufrieden mit P+R, aber dieses Mal war es wirtlich katastrophal.
Weiß jemand welchen Sinn es hat Gästefans dort parken zu lassen? Wir hatten beim warten Unioner getroffen, die gesagt haben sie wollten mit ihrem Bus am Stadion parken, wurden aber zum P+R geschickt, da es am Stadion aufgrund von fantrennung keinen Gäste Bus Parkplatz mehr gibt. Das ist mir diese Saison schon öfter aufgefallen. Gegen Frankfurt hatten wir mega aggressive Frankfurter bei uns im Shuttle Bus, die zu ihrem Gäste Bus wollten. Gegen Leipzig habe ich in hemelingen auch Leipziger Busse parken sehen
Vielleicht fehlte es dem Busunternehmen einfach krankheistbedingt an Personal, ergo fahren weniger Busse.
Der Einlass ins Stadion war gestern auch reine Katastrophe. Ich stand über 30 Minuten am Einlass zur Ostkurve und bin daher auch erst 10 Minuten nach dem Anpfiff auf meinem Platz gewesen. Das hatte ich in 20 Jahren Dauerkarte so auch noch nicht. Auch bei anderen Eingängen waren riesige Schlangen. Natürlich ist es bei Abendspielen in der Woche immer voll am Einlass (da mehr Menschen zur selben Zeit kommen), aber so extrem wie gestern war es bei mir noch nicht. Da müssen gestern tausende Fans erst nach dem Anpfiff reingekommen sein.
Vermutlich gibt es derzeit da auch zu wenig Sicherheitspersonal (gerade unter der Woche)? So kam es mir zumindest vor, da immer nur wenige Leute reingelassen wurden.
Geändert von jonasho (26.01.2023 um 17:23 Uhr)
Hat das P&R (Hemelingen) denn am Samstag wieder ordentlich funktioniert?
Kann jemand berichten?
Hat jemand eine Ahnung wo ich am besten in Stuttgart parken kann, wenn ich erst relativ knapp vor dem Spiel da bin? (ca. 15 Uhr)
Mhh, eine halbe Stunde vor Anpfiff ist ziemlich knapp. Stuttgart ist gerade eine einzige Baustelle und man muss mit dem Auto eigentlich mehr Zeit einplanen als das Navi anzeigt. Falls es dir irgendwie möglich ist, erspare dir die Autofahrt in die Stadt und nutze die Park & Ride Parkplätze.
Für Gästefans wird eigentlich das Parkhaus „P7“ empfohlen. Das Parkhaus wird aber vermutlich eine halbe Stunde vor Spielbeginn bereits voll sein. Von den anderen Parkplätzen am Wasen braucht man ~20 Minuten zum Gästeblock. Der Fußweg hinter der Untertürkheimer Kurve ist im Moment gesperrt, weswegen sich der Fußweg zum Gästeeingang ziemlich verlängert, wenn man auf dem Wasengelände parkt.
Vielleicht sind bei den Fanhinweisen von Werder noch nützliche Tipps dabei, aber versuche so früh wie möglich da zu sein, weil gestresst durch Stuttgart zu fahren, macht null Spaß...
Wie wär's denn, wenn du nach dem Termin ein Taxi zum Stadion nimmst?
Habt Ihr keinen Heli??![]()
Curtis - you're the finest picker to ever play the blues!
Mit dem Tod habe ich nichts zu schaffen! - Bin ich, ist er nicht. Ist er, bin ich nicht.
Revolution ist das Morgen schon im Heute
Ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufried'ner Leute!
Gegen Wolfsburg habe ich keine Probleme gehabt.
Mir wurde aber erzählt, dass am Mi gegen Union die meisten Busfahrer alle schon tagsüber gefahren sind und abends nicht mehr fahren durften aufgrund ihrer Lenk-/Ruhezeiten. Deswegen konnten nicht so viele Busse eingesetzt werden.
Moin,
weiß jemand wie stark die Schließfächer am Hbf am Spieltag in der Regel belegt sind? Gibt es eigentlich noch die Taschenabgabestation direkt am Weserstadion?