Ein Blick gerade Jahre in die Zukunft ist natürlich total schwer.
Wer mir sonst noch einfällt ist Jonathan Tah in vier Jahren. Falls der sich überhaupt beim HSV etabliert.
Ein Blick gerade Jahre in die Zukunft ist natürlich total schwer.
Wer mir sonst noch einfällt ist Jonathan Tah in vier Jahren. Falls der sich überhaupt beim HSV etabliert.
... ein kleines bischen weniger Arschloch sein ...
wir brauchen mehr bremener in der natidann klappts nächstes mal vllt auch mit dem titel
oh wait
Bis zur WM 2018 müssen wir uns echt keine großen Sorgen machen, da bleibt der KAder weitesgehend unverändert. Es werden immer junge Spieler nachdrängen, aber die "Alten" sind dann noch gut genug denke ich. Schweinsteiger und Lahm werden auch mit Mitte 30 noch topleistungen abliefern. Vor allem LAhm, der gehört wahrsceinlich auch dann noch zu den 15 besten AVs Europas.
Ab dann wird es einen etwas größeren Generationswechsel geben müssen. Das kann dann auch mal sein, das wir eine zeitlang nur ins Viertelfinale kommen, bis wieder was heranwächst.
Oder sogar mal noch früher rausfliegen.
Wobei man natürlich nicht weiß, wie sich unsere Talente in den nächsten 4 Jahren entwickeln. Das kann ja doch positiver werden, aber auch negativer.
Kevin Kuranyi wird ein unglaubliches Comeback feiern.![]()
Wein und Bier, das rat ich dir!
Bier und Wein, das rat ich dir!
Ich glaube, Poldis Zeit ist vorbei.
Reus ist vor der WM, Schürrle während der WM an ihm vorbei gezogen. Und mit Draxler gibt es einen weiteren Spieler, der auf der gleichen Position spielt, zudem aber noch flexibler einsetzbar ist.
It's more fun when you don't give a fuck
Poldi könnte ich mir noch gut in der Nach-Klose-Ära als Alternative für den Sturm vorstellen, weil es dort einfach ein erfahrenen Alternativen mangelt. Ehe Gomez als Strafraumstürmer zurückgeholt wird, würde ich lieber auf Poldi dort setzen, der zentral in der BL bewiesen hat, dass er in dieser Rolle sehr torgefährlich sein kann.
Geändert von *666* (16.07.2014 um 13:57 Uhr)
EM 2016 haben fast alle perfektes Fussballeralter (26 bis~30 Jahre) außer Klose und Weidenfeller. liest sich richtig stark und es wird wieder härtefälle geben. irgendwie hab ich jetzt nach dem Titel auch so ne art der-knoten-ist-geplatzt gefühl. vorher war immer dieser ihr müsst ihr müsst druck vorhanden. EM 2016 kann kommen.![]()
Da es noch kein klares Bekenntnis von Löw gibt, muss hier auch nochmal der Name Stefan Kiessling genannt werden, gerade in Anbetracht des dünnen Angriffs.
Wein und Bier, das rat ich dir!
Bier und Wein, das rat ich dir!
Bevor man auf einen bald 30jährigen Kießling setzt, sollte man in dem bereich dann lieber jüngeren Leuten eine Chance geben.
Zum Glück. Dem fehlt mMn komplett das Niveau für höhere internationale Aufgaben. Und das nun vor allem beim Weltmeister.